Hi Jakob
Warum hast du Angst, wieso fürchtest du dich, wer hetzt dich?
Diese Fragen alleine schon decken auf, dass es von dir ausgeht, dieses Stressige und nicht von der Arbeit. Du lässt dich jagen von Kunden, von Kollegen, von "Chefs", von vermeintlichen Wichtigkeiten. Das wird man so lange mit dir machen, bis du die Fähigkeit hast, diesen Umständen allen Grenzen zu setzen.
Hier im Internet gibt es viele tolle Seiten, wo man Schritt für Schritt erklärt bekommt, wie man deutliche Neins anbringt, ohne dabei das Gesicht zu verlieren.
Ich persönlich kann mich sehr gut wieder zurückholen von zu hohem Tempo, wenn ich mir vor Augen halte, dass ich auch nur ein Mensch bin und begrenzte Recourcen habe. Was ist eine Sache, ein Vorhaben, ein Plan? Doch alles Null und Nichtig, wenn die Zeit gekommen ist, um den Löffel abzugeben.
Man kann viel besser leben, wenn man nicht vergisst, dass alles bloß Unterhaltung ist und von heute auf morgen muss man es ja trotzdem auslassen und hergeben. Also ist es nicht wertvoll, wegen irgendwas zu rennen.
Räume deinen Schreibtisch auf und geh mit größter Sorgfalt und zufriedenem Gesichtsausdruck eine Akte nach der anderen an und erledige diese. Oder schraube mit höchster Konzentration die Fensterläden an die Wand. Fahre mit Ruhe und Gelassenheit durch den chaotischen Verkehr und überlege bei Wartezeiten, wohin du mal reisen möchtest, was du mit einem plötzlichen Lottotrefffer so alles angehen würdest und motiviere dich so zum Durchhalten.
Ist alles bloß Spiel- egal, mit was wir spielen. Selbst der Chef spielt nur den Chef. In Wahrheit ist er ein Mensch, wie du und ich, der alles viel zu ernst nimmt. Man lebt nur kurz, daher bremse dich ein und genieße deine Tage.
Genieße, dass du Autofahren kannst, oder dass du Fenster anbringen kannst, oder dass du Akten bearbeiten kannst, oder dass du Menschen, die dich umgeben anschmunzeln kannst und ihnen gegenüber sagen kannst: oh, danke, würde ich gerne machen, aber erst nächste Woche ginge sich das aus. Oder: das mag sein, dass der Termin verschoben werden muss, aber gerade da habe ich bereits Termine.
Was andere können, kannst du auch. Mit kurzen, knappen freundlichen Worten absagen.
Es gibt Tricks, die lerne. Internet machts möglich.
Viel Spaß beim Zäune errichten um dich herum. Lass dich nicht müde machen von Männen und Frauen, die zeitlich unter Zwang stehen und dich mitreissen wollen in ihrem Tempo. Bleib langsam, ganz normal langsam. Das stimmt friedlich und nebenher spürst du während du arbeitest Ruhe, statt Lärm. Bleib bei dir. Ruhe in dir. Rede nicht viel. Lächle...mach deine Arbeit, wie sie besser nicht sein kann. Sei stolz auf dich, mach sie gern. Schon bist du raus aus Zickzack und Druck.
Ehrlich gesagt, die stillsten Mitarbeiter werden meist übersehen. Also, mach dich nicht wichtig. Dann schiebt man dir nicht so viel auf den Tisch.
Lieben Gruß
Ich bin neugierig, was meine Kollegen so sagen.
Apropos, lieber Jakob, was würdest DU mir raten, wenn ich dein Freund wäre und dich bitten würde, mir zu helfen, weil ich Stress in Arbeit habe.... du weißt eh alles. Besinne dich darauf.