stolz.und.vorurteil
New member
Hallo, ich brauche mal eine Einschätzung von euch. Meine letzte Tetanusimpfung ist schon gut und gerne 15 Jahre her. Ich bin sonst nicht empfindlich, aber nach der Impfung ging es mir richtig schlecht: Fieber, Schüttelfrost, Beule an der Einstichstelle, hab mich gefühlt als hätte ich die typische Winterinfektion. Nur aus diesem Grunde habe ich nach zehn Jahren nicht auffrischen lassen. Jetzt kommt es beim Spielen mit den Hunden ab und zu mal vor, dass man kleine, oberflächliche Blessuren davon trägt. Sei es Kratzer von den manchmal recht spitzen Krallen, oder von einem dpitzen Zähnchem. Es sind oberflächliche Kratzer, manchmal ist der Ratscher auch blutig (nicht dass es blutet, sondern am Kratzer selber sieht man minimal Blut). Was ich normalerweise immer kurz über, fertig. War nie ein Problem. Jetzt lese ich aber in letzter Zeit immer mal wieder, dass es doch gefährlich wäre, und jetzt bin ich etwas irritiert. Kann mir das jemand erklären? ist man sich bei solchen kleinen Blessuren Ursache durch ein Tier wirklich Sorgen machen, und nutzt dann eine Impfung im Nachhinein überhaupt noch was? Kenne es eigentlich eher so, wenn man in rostige Nägel greift und tiefer Verbundenheit, dass man dann aber schnell zum Arzt geht und sich die Impfung verpassen lässt. Möglicherweise kann mir das jemand erklären. Ich lehne mich derweil schon seit drei Wochen mit Erkältung flach und habe wenig Lust, mir noch die Extraimpfdosis zum schlecht für ihn abzuholen. Damke schon mal, MfG