• Impfungen können vor vielen Krankheiten schützen, so zum Beispiel vor Masern und Keuchhusten, aber auch vor bestimmten Tropenkrankheiten wie Cholera oder Gelbfieber. Welche Erfahrungen haben Sie mit Impfungen gemacht? Haben Sie eine Frage zum Thema Impfungen? Dann diskutieren Sie mit anderen Interessierten in unserem Forum!

Über-Impfung was steckt dahinter ...

TEST TEST TEST 123

Kreutzberg

New member
Sehr geehrte Forenfachleute und Forenteilnehmer,

... als mein Hausarzt zum ersten mal von Überimpfung sprach war ich etwas irritiert. Das hörte sich recht ungesund an. Erklärt hat er das aber nicht. Ich gehe jedoch davon aus, dass die Impfung das Immunsystem auf trapp und nicht ersetzen soll. Das Immunsystem sollte nicht von Erregern überflutet werden. Es ist mir jedoch alles andere als klar an dieser Stelle ob hier eine Überforderung unserer körpereigenen Kräfte möglich ist.

Nach meiner Wahrnehmung ist es wohl so, dass die Impfung als Schutzmechanismus nicht übertrieben eingesetzt werden sollte. Inwiefern bspw. eine Grippeschutzimpfung sowie die Covid-Auffrischungsimpfung eine Wechselwirkung erzeugen weiß ich nicht. Mir ist nur aufgefallen, dass über die Impfungshintergründe teilweise doch recht schlecht aufgeklärt werden.

Also was versteht man denn konkret unter einer Über-Impfung. Ich habe das jedenfalls bisher nicht wirklich verstanden.
 
Offiziell dürfte eine Überimpfung der Umstand sein, dass zusätzlich nochmal geimpft wird obwohl es schon eine ausreichende Impfung gab, was aber meist kein Problem ist wenn man den Impfstoff verträgt, im Bezug auf schwerere Folgen.
Es geht also nicht darum gegen was man sich alles impfen lässt, sondern ob man sich häufiger als empfohlen impfen lässt.

Zwischen Grippe und Covidimpfung gibt es wohl auch keine WW, wird oft zusammen gemacht und hat mit einer Überimpfung nichts zu tun.
 
Back
Top