• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

Strahlenzystitis

TEST TEST TEST 123

Peter SP

New member
Hallo Herr Dr.Kahmann,
nachdem mein Urologe wieder aus dem Urlaub zurück ist, konnte ich ihn jetzt fragen, woher das Blut im Urin, bzw. die Koagels kommen.( Siehe bitte Beitrag von Jan.11)Er sagt das diese Beschwerden von der Prostata aus-
löst werden, (Absonderungen etc.)Sie wollten mir , wenn es feststeht, dazu eine
Therapie-Empfehlung geben.
Haben Sie sich inzwischen schon auch über die hyperbare
Sauerstofftherapie, Informationen erhalten?

Für Ihre Bemühungen
Vielen Dank im Vorraus

Peter SP
 
Re: Strahlenzystitis

Gemäß der aussage des Urologen handelt es sich wohl nicht um eine Strahlenzystitis sondern um eine Problematik, die sich in der prostatischen Harnröhre abspielt. Ich habe mich zwischenzeitlich mit einem befreundeten Strahlentherapeuten in der Charité besprochen. Dieser findet die hyperbare Sauerstofftherapie als einen guten Therapieansatz, auch wenn diese Therapie vom gemeinsamen Bundesausschuss bisher nicht für diese Indikation empfohlen wird. Eine Laserung oder TUR-Prostata halten wir beide nicht für eine geeignete Therapie, da dabei ein großes Risiko für eine Fistelbildung zwischen Harnröhre und Enddarm besteht.
 
Back
Top