• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Chronische Prostatitis CPPS nach Ureaplasma Urealyticum und Azithromycin 1000mg

TEST TEST TEST 123

Ich würde es nicht raten....

Lieben Gruss

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank für Ihre Antwort. Falls Doxy nicht anschlägt, wie würde man in dem Fall weiter vorgehen?
In der Uni-Klinik wurde bei fehlendem Keim-Nachweis etwas vom Schmerzgedächtnis gesagt und dass Schmerz-Therapie helfen würde, da keine Keime und keine Entzündungszeichen gefunden wurden.
 
Heute sind es nun 20 Tage Doxy, habe noch 10 Tabletten für 5 Tage und bin mir unsicher ob ich nochmal 10 Tabletten Doxy holen soll um auf insgesamt 30 Tage zu kommen.

Die Beschwerden sind leider immer noch da, evtl. nicht mehr so schmerzhaft wie früher aber schwer das zu beurteilen nach 7 Monaten dauerschmerz. Es drückt ungefähr so wie kurz vor Ejakuation im Unterbauch, nur hört es nie auf.

Auch entleert sich die Blase zum schluss sehr langsam mit dünnem Strahl und ganz zum Schluss tröpfelt es nur noch. Wenn es aufgehört hat zu tröpfeln, kann man durch pressen nochmals 3-5 mal einen kurzen Strahl rausdrücken.
 
Ggf. kann Ibuprofen eingesetzt werden. Individuell hängt das aber immer vom Untersuchungsbefund ab….

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
mehrfacher Befund seit Monaten:
Urin + Prostatasekret steril, keine Entzündungszeichen
Ultraschall Blase, Prostata, Nieren, Hoden, Samenstrang unauffällig
Blutwerte ok

Ibuprofen, Novalgin, Diclofenac haben leider keine Auswirkung auf den Schmerz in Blasenbereich
 
Wir sprachen bereits zur Problematik von Internet-Diagnosen…..
Eventuell gilt eine anticholinerge Therapie…. bitte mit dem Urologen sprechen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Wäre hier ein Test auf Tuberkulose sinnvoll, wenn man aus Zentralasien stammt?
Denn neben Prostatitis sind auch Probleme mit dem rechten Auge vorhanden (Sehstörungen), sowie Schmerzen in der linken Brust.
Und hier steht folgendes:
In Deutschland leiden etwa 100.000 Menschen an der oft unterschätzten Augenerkrankung, die häufig schleichend und schmerzfrei zu einer Sehverschlechterung führt. Im Extremfall kann es sogar zur Erblindung kommen. Die Entzündung beginnt in der Gefäßhaut Uvea, zu der die Regenbogenhaut, der Ziliarkörper und die Aderhaut gehören, und ist Ausdruck des entzündlichen Geschehens im ganzen Körper.
Quelle: http://www.lungeninformationsdienst...ueberblick/aktuelles/article/16062/index.html
 
Kann man machen..... Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ende Mai habe ich die 30-tägige Doxycyclin Therapie beendet.
Seit ca. 1-2 Wochen muss ich Nachts nicht mehr zum Pinkeln aufstehen und kann durchschlaffen. Druckgefühl habe ich in der Blase/Prostata auch nicht mehr durchgehend, sondern nur noch wenige Stunden pro Tag und das viel milder als früher. Druck in der linken Brusthälfte/Brustbein ist noch da. Und die Hoden bewegen sich noch spürbar nach oben und unten oftmals am Tag für einige Zeit.
Hoffe eines Tages ist es endlich ganz weg.
 
Mehr kann ich hier kaum sagen…..

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Das freut mich sehr..... Weiter gute Besserung! Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Seit 2-3 Tagen sind die Schmerzen in der Prostata jetzt komplett weg, auch in der linken Brust.Schlafstörungen und Sehstörungen sind auch weg. Nur im rechten Auge ist jetzt dauernd eine Linie/Wurm und paar kleine schwarze Punkte. Ich denke man gewöhnt sich dran. Hat sich gute 9 1/2 Monate hingezogen, habe nicht gedacht dass ich die Beschwerden je los werde.
Leider unbekannt was es war: Ureaplasmen? Borrelien? Falsche Immunreaktion? Oder alles zusammen? Unzählige Untersuchungen bei Ärzten haben nichts ergeben. Seit mitte April ist es langsam besser geworden, ab Ende April bis Ende Mai habe ich noch 30 Tage Doxycylin-Therapie gemacht, wie von Dr. Kreutzing-Lagenfeld bei Mykoplasmen/Ureaplasmen oft hier genannt. :) Vielen Dank für den Beistand!
 
Gerne doch…..:):):)

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
@Looncume endlich mal jemand der schreibt wie es ihm dann besser geht! DANKE
Dir ging es aber schon vor dem Doxy etwas besser schreibst du. Was hast du da genommen?
 
@Mike-1980: anfang März bis anfang April habe ich eigentlich nur die Brocolli-Therapie gemacht, die aus dem Internet. Parnterbehanldlung ist beim Ureaplasma-Befund erfolgt mit 1000mg Azi. 3 Wochen später (ab Oktober 2013) fing das ganze Problem an, von da an wurden keine Bakterien mehr gefunden also erfolgte keine neue Partnertherapie mehr.
Sonst war ich noch viel spazieren, täglich 2, 3, 4 km. Habe eine kleine elektrische Decke für den Unterbauch oft benutzt und täglich Obst und Gemüse sowie Honig gegessen. Dazu noch täglich ein Mix aux Honig, Apfelessig, Olivenöl. Es ging ganz langsam besser.
 
Herr Dr Kreutzig Langenfeld,
dieser Beitrag treibt mich in den Wahnsinn!
habe CPPS / abakterielle Prostatitis in min 10 Tests nichts nachzuweisen 5 x per PCR
Habe nur 20 Tage Doxy genommen danach war es nicht besser und hatte wieder wie vom Arzt erlaubt ungeschützten Verkehr mit meiner Freundin. Sie beschwerdefrei und laut PCR Test völlig gesund.
Würden Sie mir empfehlen noch einmal 30 Tage Doxy zu nehmen? Fluochinolone vertrage ich leider nicht :-(
 
Wenn ich den Befund und Patienten nicht kenne, rate ich zu nichts...... Vielleicht ist es ja wirklich ein CPPS III(b) ..... dann macht eine antibiotische Therapie keinen Sinn. Pollstimol aber eventuell.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top