Alexander P.
New member
Sehr geehrter Herr Doktor, heute stellte sich zufällig heraus, dass sich der Urologe in meinem Befund vertan hatte! (Verwechslungsfehler) Also erfragte ich meine richtigen Befunde.
In der Spermaprobe wurden Bakterien entdeckt, allerdings fehlt in dem Befund die Benennung der Identifikation des Bakteriumtypus(erfahre ich morgen)
Und in dem Harnröhrenabstrich wurden reichlich Enterokokken und Staphylokokken (koagulase (-)) entdeckt.
1.) Nun haben Enterokokken nix in der Harnröhre verloren (oder?).
2.) Diese sind gegen vieles resistent, außer gegen Ampi-/Amoxicillin und Amoxicillin + Clavulans. (Staphylokokken sind auch gegen Ampi-/Amoxicillin und Amoxicillin + Clavulans sensibel.)
Muss ich mir, da ich noch nie Sex hatte, wohl durch Schmierinfektion zugezogen haben.
Das Bakterium im Sperma dagegen ist resistent gegen Ampicilin etc... und ist daher wohl ein anderes. (Identität erfahre ich morgen) Jetzt hat mir der Urologe für 20 Tage Furadantin (wohl ähnlich wie Nitrofurantoin) verschrieben, was aber wohl nur das Bakterium im Sperma bekämpft, nicht aber die Enterokokken! (laut Antibiogramm des Harnröhrenabstirches und der Spermaprobe)
Daher würde mich Ihre Meinung interessieren, ob ich theoretisch Furadantin und Amoxicillin zusammen nehmen könnte?
3.) Oder ob ich lieber zuerst das Bakterium, dass im Sperma ist (mit Furadantin) bekämpfen sollte und danach die Enterokokken? Oder umgekehrt?
4.) Ich habe echt Angst vor einer Chronifizierung! Allerdings habe ich auch den Eindruck gehabt, dass ich zuerst eine Infektion im Bereich Prostata hatte (Sperma) und in der Folgezeit mir im Bereich der Harnröhre was eingefangen habe, indem ich da immer rumgefummelt habe. (Cremes)
Ich bedanke mich schon mal für Ihre geschätzte Meinung! Einen schönen Abend wünsche ich Ihnen!
In der Spermaprobe wurden Bakterien entdeckt, allerdings fehlt in dem Befund die Benennung der Identifikation des Bakteriumtypus(erfahre ich morgen)
Und in dem Harnröhrenabstrich wurden reichlich Enterokokken und Staphylokokken (koagulase (-)) entdeckt.
1.) Nun haben Enterokokken nix in der Harnröhre verloren (oder?).
2.) Diese sind gegen vieles resistent, außer gegen Ampi-/Amoxicillin und Amoxicillin + Clavulans. (Staphylokokken sind auch gegen Ampi-/Amoxicillin und Amoxicillin + Clavulans sensibel.)
Muss ich mir, da ich noch nie Sex hatte, wohl durch Schmierinfektion zugezogen haben.
Das Bakterium im Sperma dagegen ist resistent gegen Ampicilin etc... und ist daher wohl ein anderes. (Identität erfahre ich morgen) Jetzt hat mir der Urologe für 20 Tage Furadantin (wohl ähnlich wie Nitrofurantoin) verschrieben, was aber wohl nur das Bakterium im Sperma bekämpft, nicht aber die Enterokokken! (laut Antibiogramm des Harnröhrenabstirches und der Spermaprobe)
Daher würde mich Ihre Meinung interessieren, ob ich theoretisch Furadantin und Amoxicillin zusammen nehmen könnte?
3.) Oder ob ich lieber zuerst das Bakterium, dass im Sperma ist (mit Furadantin) bekämpfen sollte und danach die Enterokokken? Oder umgekehrt?
4.) Ich habe echt Angst vor einer Chronifizierung! Allerdings habe ich auch den Eindruck gehabt, dass ich zuerst eine Infektion im Bereich Prostata hatte (Sperma) und in der Folgezeit mir im Bereich der Harnröhre was eingefangen habe, indem ich da immer rumgefummelt habe. (Cremes)
Ich bedanke mich schon mal für Ihre geschätzte Meinung! Einen schönen Abend wünsche ich Ihnen!