G
Gast
Guest
War ja nicht anders zu erwarten !
Das gehört in Fachhände u. auch komuniziert !
Lassen Sie die Finger v. Übungen v. denen Sie im Prinzip selber
wissen, das diese so unter diesen Voraussetzungen nur
mehr Probleme machen. Nicht angebracht sein können.
In den von ihnen erwähnten Sportarten sollten sie möglicherweise auch
ausreichend Kenntnisse im Muskel- bzw. Trainingsaufbau haben.
Da muß keine Kraft od. sonstiges aufgewendet werden.
Vorher wird gedehnt, gelockert, für mehr Durchblutung gesorgt.
Elektrostimmulation kann unterstützen, anregen, entspannen.
Für den Aufbau ist das weniger geeignet.
Zumindest sehe ich das für ihre persönliche Situation aktuell so.
Ohne Eigeninitiative u. entsprechender Bewegung kommen Sie hier keinen Schritt weiter.
Bewegung ist das, was die Muskulatur, die Bänder, die Sehnen u. auch
die Faszien anregt aktiv zu werden.
Alles im Rahmen.
Daran kann man dann langsam aufbauen.
Auch fehlt die therapeitische Unterstützung.
Wenn, wirklich fachliche Unterstützung, Anleitung, Aufklärung !
Möglicherweise ist ja diese Klinik eine gute Anlaufstelle
Dann hier speziell auf ihre Problematik !
Erkundigen Sie sich im Net so gut wie möglich welche
Fachbereiche angeboten werden, Alternativen.
Physiotherapie etc.
Wichtig auch die Unterlagen.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Worum geht es eigentlich ?
Weniger um Muskelaufbau als vielmehr um eine Aktivierung u. mehr Beweglichkeit.
Vor allem auch Schmerzfreiheit !
Im Anschluß an dem Ganzen langsam aufbauen !
--------------------------------------------------------------------------------------------
Hatte selber so viele Verletzungen aus Sport u. teils Beruf auch Freizeit
das ich ein Lied davon singen könnte.
Nicht vergleichbar mit ihrer Situation.
Es braucht Geduld.
Selbst bei bester Heilung ist es eben der Einfluß an Sehnen, Bändern, Muskeln
u. Faszien so groß, das es länger dauert hier wieder auf ein normales Niveu zu
kommen.
Gewaltakte sind hier indiskutabel.
Klein anfangen, ausbauen, aufbauen.
Gymnastische Übungen können hier viel bewirken.
Link:
https://www.youtube.com/watch?v=_RLKCRQeou4
Nur zur Orientierung.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Insgesamt muß man das für sich selbst abwägen, auch mal
an den Schmerz herantrauen, diesen aushalten soweit es ein Muskelschmerz ist.
Es gibt viele hilfreiche Tipps.
Auch z.B.Therabänder die man zur gymnastischen Übung unterstützend
anwenden kann.
Es ist alles was unter ihren Voraussetzungen wieder ins Lot gebracht werden
muß.
An dem Ganzen hängt ja noch viel mehr.
Auch die Gesäßmuskultar, der Rücken in seiner ganzen Einheit.
Schultern, Brust u. Bauchmuskulatur. Beine etc.
Wochenlang in einem Korsett leidet der gesamte Organismus.
Sie sollten sich hier selber mobilisieren.
Das gehört in Fachhände u. auch komuniziert !
Lassen Sie die Finger v. Übungen v. denen Sie im Prinzip selber
wissen, das diese so unter diesen Voraussetzungen nur
mehr Probleme machen. Nicht angebracht sein können.
In den von ihnen erwähnten Sportarten sollten sie möglicherweise auch
ausreichend Kenntnisse im Muskel- bzw. Trainingsaufbau haben.
Da muß keine Kraft od. sonstiges aufgewendet werden.
Vorher wird gedehnt, gelockert, für mehr Durchblutung gesorgt.
Elektrostimmulation kann unterstützen, anregen, entspannen.
Für den Aufbau ist das weniger geeignet.
Zumindest sehe ich das für ihre persönliche Situation aktuell so.
Ohne Eigeninitiative u. entsprechender Bewegung kommen Sie hier keinen Schritt weiter.
Bewegung ist das, was die Muskulatur, die Bänder, die Sehnen u. auch
die Faszien anregt aktiv zu werden.
Alles im Rahmen.
Daran kann man dann langsam aufbauen.
Auch fehlt die therapeitische Unterstützung.
Wenn, wirklich fachliche Unterstützung, Anleitung, Aufklärung !
Möglicherweise ist ja diese Klinik eine gute Anlaufstelle
Dann hier speziell auf ihre Problematik !
Erkundigen Sie sich im Net so gut wie möglich welche
Fachbereiche angeboten werden, Alternativen.
Physiotherapie etc.
Wichtig auch die Unterlagen.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Worum geht es eigentlich ?
Weniger um Muskelaufbau als vielmehr um eine Aktivierung u. mehr Beweglichkeit.
Vor allem auch Schmerzfreiheit !
Im Anschluß an dem Ganzen langsam aufbauen !
--------------------------------------------------------------------------------------------
Hatte selber so viele Verletzungen aus Sport u. teils Beruf auch Freizeit
das ich ein Lied davon singen könnte.
Nicht vergleichbar mit ihrer Situation.
Es braucht Geduld.
Selbst bei bester Heilung ist es eben der Einfluß an Sehnen, Bändern, Muskeln
u. Faszien so groß, das es länger dauert hier wieder auf ein normales Niveu zu
kommen.
Gewaltakte sind hier indiskutabel.
Klein anfangen, ausbauen, aufbauen.
Gymnastische Übungen können hier viel bewirken.
Link:
https://www.youtube.com/watch?v=_RLKCRQeou4
Nur zur Orientierung.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Insgesamt muß man das für sich selbst abwägen, auch mal
an den Schmerz herantrauen, diesen aushalten soweit es ein Muskelschmerz ist.
Es gibt viele hilfreiche Tipps.
Auch z.B.Therabänder die man zur gymnastischen Übung unterstützend
anwenden kann.
Es ist alles was unter ihren Voraussetzungen wieder ins Lot gebracht werden
muß.
An dem Ganzen hängt ja noch viel mehr.
Auch die Gesäßmuskultar, der Rücken in seiner ganzen Einheit.
Schultern, Brust u. Bauchmuskulatur. Beine etc.
Wochenlang in einem Korsett leidet der gesamte Organismus.
Sie sollten sich hier selber mobilisieren.