• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Stäbchenfunktionsstörung

  • Thread starter Thread starter Droog
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

Droog

Guest
Ich war heute bei einer ärztlichen Untersuchung in einer Universitätsklinik. Dort wurde ein ERG mit mir durchgeführt, weil ich seit längere Zeit Schwierigkeiten beim sehem im Dunkeln habe, und sehr Blendungsempfindlich, bei z.B Sonnenlicht oder Autoscheinwerfern bin.Der Arzt stellte dabei eine minimale Stäbchenfunktionsstörung fest. Ich fragte Ihn gleich danach ,ob das eventuell eine Regentitis Pigmentosa bedeutet, was er aber nicht glaubte ,aber auch nicht völlig dementierte.
Er schlug vor ,dass ich mich einer neurologischen Untersuchung unterziehe, um andere Faktoren auszuschließen.

Mein Gefühl saft mir leider jedenfalls , dass es Regenitis Pigmentosa ist. Was käme denn sonst noch in Frage...

Und außerdem : Wie kann es zu dieser Stäbchenfunktionsstörung kommen ,wenn meine Netzhaut OK sei ?
 
RE: Stäbchenfunktionsstörung

Ich würde den Rat des Arztes befolgen und zu einem Neurologen gehen. Für Laien ist es oft schwer zu verstehen, dass Augenprobleme eine neurologische Ursache haben können.
Alles Gute - Sabine
 
RE: Stäbchenfunktionsstörung

Ich bin eigentlich ein vorsichtiger Mensch und habe mir im Netz und woanders, dazu schon recht viele Information geholt und recht intensiv mit diesem Thema befasst. Eine RP steht mit einer Stäbchenfunktionsstörung nunmal meist nah im Zusammenhang.

Von neurologischen Ursachen habe jedenfalls ich noch nie was gelsen.
 
RE: Stäbchenfunktionsstörung

Hallo,
eine Funktionsstörung der Stäbchen muss der Netzhaut nicht angesehen werden, vor allem in frühen Stadien. Und eine Ursache kann vielfältig sein. Zunächst scheint mir die Diagnose jedoch gar nicht eindeutig gesichert, oder? Vielleicht besprechen Sie das doch noch einmal mit Ihrem Augenarzt. Und ein Besuch beim Neurologen ist sicher nicht von Schaden.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top