• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

St.p.Zungengrund CA

  • Thread starter Thread starter D.H.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

D.H.

Guest
Nach OP eines Zungengrund-CA 07/02 (im Gesunden entfernt = StadiumT2Nb2 ) mit anschließender Bestrahlung 60 Gry und Mini Chemo 1x wöchentl. Cisplatin war die Behandlung im Sept.02 ohne Unterbrechung abgeschlossen. Probleme gegen Ende der Bestrahlung vorwiegend vermehrte Schleimbildung, Schluckschwierigkeiten (wegen Epiglottisteilresektion) und Schmerzen in der Zunge, die bis Ende Oktober anhielten. Absetzen des Durogesic Pflaster Mitte Oktober. Am 5.11. erste MRT KO alles in Ordnung, Sono Hals o.b., CT Lunge o.b., Oberbauch-Sono o.b. Am 24.11. erste KO-Begutachtung in Narkose und 10 Biopsien. Klinische o.b. ,Histologie kein Nachweis. Nach ca. einer Woche Schluckschwierigkeiten mit leichten Schmerzen im Gaumen, fallweise an der Zunge ganz hinten und fallweise Ohrenstechen. Diese Beschwerden nur beim Essen. Nach 2 Wochen Begutachtung durch HNO Arzt, klinisch ob. Tastbefund an der Zunge auch o.b. Symptome beim Essen fallweise immer noch vorhanden. Nicht immer aber einmal Ohrenstechen einmal eine Stechen an der Zunge. Können das Anzeichen eines Rezedivs sein? Oder können solche Beschwerden andere Ursachen haben? Seit der Bestrahlungen besteht immer noch ein massiver Zungenbelag, der bei der OP auch im Rachen entfernt wurde und histologisch Untersucht wurde. Ergebnis kein Soor. Der Arzt meint ein Rezediv kann Schmerzen verursachen.ß Aber so kurz nach einer Biopsie und eines negativen MRT? Vielen Dank für Ihre Antwort.
 
RE: St.p.Zungengrund CA

Nach ausgedehnter Op, vermutlich auch mit Neck Dissection (Lymphknoten) und anschließender Bestrahlung, kann es zu Nervenverziehungen (Narbe) und dadurch Reizungen kommen. Die Schmerzen können ausstrahlen (z.B. zum Ohr). Das muß kein Rezidiv sein (obwohl man aufpassen muß, wenn solche Beschwerden neu auftreten und zunehmen). Bei Ihnen wurde jetzt alles abgeklärt (vor allem klinisch durch HNO-ärztliche Untersuchung), mehr kann man nicht tun. Ich nehme an, dass Sie demnächst wieder einen Vorstellungstermin haben. Mehr als dauernd kontrollieren, kann man nicht. Aber m.E. können die Beschwerden auch Folgen der Behandlung sein. Aber sicher kann ich das natürlich (vor allem aus der Ferne) nicht sagen. Drei Monate nach Abschluß der Bestrahlung wäre auch die Zeit, in der ein Rezidiv beginnen könnte.
 
RE: St.p.Zungengrund CA

Vielen Dank für Ihre rasche Antwort !
Sie haben recht, es wurde re. eine radikale und li eine modifizierte Neck Dissection durchgeführt. Im MRT und in der Begutachtung in Narkose (11/02 ) war von starken narbigen Veränderungen und sehr starker Schwellung im OP-Breich die Rede.
Da es manchmal (seit gestern) schon ohne Beschwerden klappt, denke ich, wird ihre Erklärung schon etwas an sich haben. Anfang Feb. findet eine erneute MRT/KO statt.Danke und ich wünsche Ihnen ein sorgenfreies 2003 !
 
Zungenrand und grund

Zungenrand und grund

Bei meinem Mann wurde heute Verdacht auf zungenkrebs diagnostiziert. Donnerstag spint. und Untersuchung ob schon mehr im HNO Bereich ist (streuung). Was kann ich tun? Die Angst bringt mich fast um! danke für Antwort Barbara
[email protected]
 
Back
Top