• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Spermiogram Kinderwunsch

TEST TEST TEST 123

Jennchen74

New member
Hallo Herr Dr. Kreutzig- Langenfeld,
Mein Mann und ich versuchen schon über 2 Jahre auch mit Hormonbehandlungen fraulicher Seite ein Kind zu bekommen. Von meiner Seite aus wurde alles abgeklärt, es ist wohl alles in Ordnung.
Mein Mann lies 3 spermiogramme anfertigen.
3 wurden gemacht da wir bei dem spermiogram mit der Nummer 2 die Rahmenbedingungen bezüglich der Karenzzeit ( nur 1Tag Karenzzeit) nicht eingehalten hatten, da wir uns in einem stimulierten Zyklus befanden.
Der Urologe meinte er würde das 2 spermiogram daher nicht mehr werten. sondern nur das 1 und 3te.
die kinderwunschklinik rät uns zu einer ICSI da sie selbst das 1 und 3te spermiogram nicht für ausreichend empfinden um über den normalem Weg ein Kind zu zeugen.
mein Mann nimmt jetzt seit 3 Monaten Vitamine Mascupro ein in der Hoffnung es bringt eine Verbesserung.

Wie lautet Ihre Meinung diesbezüglich?


1 Spermiogram
(MF) vol. 6,2 ml ( Norm:> 1,5 ml); Farbe geldl; Geruch Spez ; verfl zeit 50 min ( Norm <60 min)
Nativ: ph8,3 (Norm >7,2)
motilität ( Norn:ges:>40%): progressiv 29,5% ( Norm >32) nicht progressiv 35% unbeweglich 35,5%
spermienkonzentrationm: 13,6 mio/ ml ( Norm >15 mio ml )
spermiengesamtanzahl: 101,2 mio ( Norm> 39 mio/ Ejakulat)
vitalität: 40% lebend ( Norm >58%), 60% tot
morphologie 7% normale Form ( Norm >4%)

3 spermiogram
(MF) vol. 6,4 ml ( Norm:> 1,5 ml); Farbe geldl; Geruch Spez ; verfl zeit 42min ( Norm <60 min)
Nativ: ph8,2 (Norm >7,2)
motilität ( Norn:ges:>40%): progressiv 14,5% ( Norm >32) nicht progressiv 45% unbeweglich 40,5%
spermienkonzentrationm: 6,8 mio/ ml ( Norm >15 mio ml )
spermiengesamtanzahl: 43,5mio ( Norm> 39 mio/ Ejakulat)
vitalität: 40% lebend ( Norm >58%), 60% tot
morphologie 4% normale Form ( Norm >4%)

2 spermiogram
MF) vol. 2,8ml ( Norm:> 1,5 ml); Farbe geldl; Geruch Spez ; verfl zeit 47min ( Norm <60 min)
Nativ: ph8,2 (Norm >7,2)
motilität ( Norn:ges:>40%): progressiv 0,5% ( Norm >32) nicht progressiv 22% unbeweglich 77,5%
spermienkonzentrationm: 5,45mio/ ml ( Norm >15 mio ml )
spermiengesamtanzahl: 15,25mio ( Norm> 39 mio/ Ejakulat)
vitalität: 48% lebend ( Norm >58%), 52% tot
morphologie 1% normale Form ( Norm >4%)
 
Problem ist, daß Spermiogramme immer ser variabel und auch untersucherabhängig sind und auch keine statistischen Angaben rechtfertigen. Letztlich ist die Schwangerschaft möglich mit EINEM Spermium zur rechten Zeit am rechten ORT.
Individuelle Faktoren und Überlegungen sollten Ihre Entscheidung tragen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank für diese Information.
Mein Mann ist 33 Jahre alt bei Ihm wurde auch Links eine Varicocele testis (186.1)+LG 1-2 Grad fest gestellt.
Speilt dies eine große Rolle gibt es die möglichkeit der erfolgreichen Behandlung.
ist den mit diesem Spermiogram seine Fruchtbarkeit sehr beeinträchtigt?

Liebe Grüße und vielen Dank.

jennchen74
 
Ewine Varicocele ist recht häufig..... Zur Beeinträchtigung kann man kaum etwas Konkretes sagen.... Bestimmend für die Geduld ist immer eher das Alter der Frau.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Eine Therapie durch Substitution von Mikronährstoffen (Profertil/Fertil pro und viele andere....) kann man sicher machen. Eine Kontrolle des Spermiogramms ist dann in 3 frühestens Monaten sinnvoll.


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Bei dem 3 spermiogramm wurde schon 3 Monate lang Mascupro und Vitamin e 400 ie eingenommen.
ich befinde mich im 32 Lebensjahr.
Abgesetzt wurde die Pille vor 2 Jahren und 3 Monate

Liebe Grüße
jenncheb 74
 
Bei dem 3 spermiogramm wurde schon 3 Monate lang Mascupro und Vitamin e 400 ie eingenommen.
ich befinde mich im 32 Lebensjahr.
Abgesetzt wurde die Pille vor 2 Jahren und 3 Monate

Liebe Grüße
jenncheb 74

Das ist etwas zu wenig..... Mikronährstoffe und Vitamine sollten eher breit gegeben werden, da man ja nicht sagen kann, woran es wirklich mangelt. So oder so würde ich ggf. Aber doch mal in Richtung KIWUZE denken....


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Siehe oben..... Aber das Internet liefert Ihnen sicher 1o Varianten.... Einfach nachsehen, wo die "bunteste Mischung" drin ist.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank für Ihre Antwort.
können Sie mir vielleicht sagen um welches Schweregrad (1,2,3) es sich handelt?
ist die Einschrenkung irgendwie behandelbar ?

Liebe Grüße

jennchen74
 
Ist der Schweregrad jetzt irgendwie für irgendetwas wichtig....?
Mikronährstoffe sind die einsitzige Option der Besserung (bei allen Ausprägungen)! Hatte ich oben gesagt!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top