• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Soll ich mich von ihm trennen?

TEST TEST TEST 123

"Aber ich spüre diesen starken Ungleichgewicht zwischen uns..."


Das wird auch bleiben, denn er bleibt ja auch der Mensch, der er ist.

Eine bessere Balance in der Beziehung können Sie nur erreichen, wenn Sie Ihre Autonomie noch mehr betonen, die ihm gegenüber auch Einschränkungen Ihrer Verfügbarkeit bedeutete.

Nicht das situative völlig auf jemanden Einstellen, sondern die permanente Verfügbarkeit bedeutet Gewöhnung und nachlassendes Interesse in einer Beziehung.
 
Meinen Sie damit, ich sollte mehr Distanz zu ihm nehmen? Wir können uns so wie so nicht regelmässig sehen, da teilweise meine Kinder bei mir wohnen. Oder meinten Sie, dass ich emotional weniger "verfügbar" werden sollte?
 
"Meinen Sie damit, ich sollte mehr Distanz zu ihm nehmen?"

Nein, mehr Autonomie bedeutet eigene Lebensanteile. Und nicht permanent verfügbar zu sein, soll heißen, dass Sie nicht ausschließlich nach seinem Zeitplan leben und sich organisatorisch ausschließlich nach ihm richten.

Wenn Sie aber dann zusammen sind, sollten Sie sich nicht bremsen, sondern die Zeit intensiv gestalten.
 
Ich komm einfach nicht weiter, bin ständig am grübeln und immer unglücklicher. Eine gute Freundin sagte neulich zu mir, sie kann nicht länger schweigen und sie will mir ihre ehrliche Meinung sagen- ich sollte in eine Selbsthilfegruppe gehen, für Co-Abhängige, weil ich sonst alleine nicht schaffen werde, mich von dem Scheißkerl zu trennen ( ihre Worte), der mich nicht verdient hat und der denkt, er kann mich haben und andere Frauen noch dazu. Sie meint, ich bin keineswegs unnormal weil ich eifersüchtig bin und mir einen Mann wünsche, dem ich genügend bin, ich bin nur viel zu sehr von ihm angefixt und das ist mein Problem. Ich muss mich von ihm trennen, weil keine Frau es verdient, einen Mann zu lieben, der nicht treu sein will. Sie sagte auch, jede Frau würde mit so einem Typen unglücklich sein und ich darf nicht denken, mit mir stimmt etwas nicht.
Sie hat irgendwie recht, auch wenn wir scheinbar zu den "konservativ" denkenden Frauen gehören, die sich einen treuen Partner wünschen.

Ich habe bis jetzt versucht, gegen meine Eifersucht anzukämpfen, doch es gelingt mir nicht. Ich habe ja Gründe eifersüchtig zu sein, wenn mein Freund mir ins Gesicht sagt, sie trifft sich auch mit anderen Frauen und es könnte sich ergeben, dass er mit einer oder anderen ins Bett steigt. Es sind nicht bloß meine Hirngespinste!
Ich habe einiges über Eifersucht gelesen und es wird immer gesagt, Menschen, die sich selbst nicht lieben und liebenswert finden, sind eifersüchtig. Das würde heißen, dass eine Frau, die sich selbst liebt und liebenswert findet, kein Problem damit haben würde, dass ihr Parter auch mit anderen Sex haben will oder hat? Ich denke, ich habe ein gesundes Selbstbewußtsein und ich war nie grundlos eifersüchtig, so dass es mir irgendwie schwer fällt , es mir einzureden, mit mir stimmt etwas nicht und ich brauche Hilfe wegen meiner Eifersucht.
Was allerdings stimmt ist die Tatsache, dass ich meinen Freund nicht einfach so aufgeben und mit ihm Schluß machen kann, nur weil ich ihm halt nicht vertrauen kann. Doch ich leide zunehmend wegen der Vorstellung, es kann theoretisch in jedem Augenblick passieren, dass er mit einer Frau ins Bett steigt und das tut weh, trotz seiner Zuneigung und dem Gefühl, von ihm geliebt zu sein. Doch die Vorstellung, mich von ihm lieber zu trennen, ehe er mich betrügt, scheint für mich aber genau so eine schmerzhafte Option zu sein.
Ich weiß nicht, ob meine Situation für euch nachvollziehbar ist. Scheinbar bin ich mit dem falschen Mann zusammen, wenn ich seine Einstellung zur sexueller Treue nicht akzeptieren kann. Doch anderseits passen wir wunderbar zusammen und andere Macken oder Schwächen von ihm stören mich nicht, weil ich auf seine viele positive Eigenschaften blicke. Es ist eben nur dieses eine Problem, was aber so schwerwiegend erscheint.
 
"...wenn ich seine Einstellung zur sexueller Treue nicht akzeptieren kann"

Es ist aber offenbar ein Wesenszug von ihm, der zu seiner Persönlichkeit genauso gehört wie seine Offenheit, sich dazu zu bekennen.

Vermutlich hat er auch die Fähigkeit, Sex von Liebe zu trennen, so dass seine Zuneigung zu Ihnen von dem sexuellen Abenteuer nicht berührt wird.
 
Noch ein Gedanke: Angenommen es gäbe eine Modalität, dass er Ihnen treu sein müsste - nur als Hypothese - , in dem Sie gemeinsam in einem Haus lebten, in dem er auch arbeitete o.ä.
Er hätte quasi keine Möglichkeiten mehr, sich mit anderen Frauen einzulassen.

Wie würde sich dann Ihre Beziehung zu einander entwickeln?
Wäre es immer noch so schön und spannend?
Würde nicht Beziehungsalltag eintreten und er sich nach der verlorenen Freiheit sehnen?

Die Art Ihrer jetzigen Beziehung ist doch genau das, was Sie sich am Anfang wünschten und was sich weiter für längere Zeit so gestalten ließe.
Er ist zufrieden damit und verhält sich doch offenbar auch wie ein begehrenswerter Liebhaber, der Ihr Leben bereichert.
 
Vielen Dank für Ihre Antworten! Ja, Sie haben recht- ich war fast 20 Jahre lang verheiratet und nach dem Ende der Ehe habe ich mich nach einer solch aufregenden Beziehung gewünscht, die nicht von dem Alltagstrott zerfressen und erstickt wurde. Dann habe ich so eine Beziehung gekriegt, doch als ungeplant die Liebe ins Spiel kam, entwickelte sich auch automatisch der Wunsch nach seiner Treue, ohne dass wir dafür ein klassisches Beziehungsschema leben müssten. Bestimmt würde er einiges von seinem Reiz verlieren, wenn er jeden (All)Tag mit mir teilen würde und ich immer ganz genau wüsste wo er ist und was er macht. Doch ich wünsche mir trotzdem einen Partner, dem ich vertrauen kann, das ist mein Problem.
Er sagte, wenn er mit einer anderen Frau schlafen würde, würde das nichts mit mir zu tun haben oder sogar ein Zeichen dafür wäre, dass unser Sexleben langweilig geworden ist. Er betont immer, dass er bei mir alles kriegt, was sich ein Mann nur wünschen könnte, sexuell, aber auch menschlich. Es ist bloß seine Neugier auf andere Frauen und der Wunsch nach seiner Freiheit. Er war vor mir auch ziemlich pornosüchtig, aber er schaut mittlerweile Pornos nur noch selten an, weil er mit mir endlich seine etwas speziellen Fantasien ausleben und befriedigen kann und selbst meint, seit er mit mir zusammen ist, ist dieser Drang viel schwächer geworden, bzw. kaum noch vorhanden.
Gerade weil er selbst oft sagt, ich bin für ihn eine ganz besondere Frau und er ist so glücklich mit mir und möchte mich nicht verlieren, verstehe ich nicht, warum ich ihm trotzdem nicht genügend bin ..
Ich habe als eine Art "Selbsttherapie" versucht, mich auch mit anderen Männer zu treffen, um zu sehen, dass er nicht der einzige ist und dass ich auch für andere Männer attraktiv bin, doch die lassen mich alle kalt, ich verspüre keinen Wunsch, mit jemanden anderen etwas anzufangen, ich will nur ihn. Deswegen treffe ich mich mit niemanden mehr, weil mir das ziemlich kindisch vorkommt, wenn ich eh kein Interesse habe.
Wenn ich mich bloß mit seiner Einstellung abfinden könnte! Ich weiß, dass mich an jedem anderen Mann auch etwas stören würde, wir sind alle Menschen und nicht perfekt. Aber das ist halt eine etwas größere Sache als kleinere Macken und Schwächen.
 
"..verstehe ich nicht, warum ich ihm trotzdem nicht genügend bin .."

Das stimmt ganz gewiss nicht.
Nach Ihrer Schilderung scheint er völlig zufrieden mit Ihnen auch in sexueller Hinsicht.

Doch gibt es eben Männer, besonders die mit einer bestimmten Ausstrahlung, Attraktivität und besonderen Liebhaberqualitäten, die sich die Bestätigung, dass sie besonders begehrenswert sind, ab und zu holen müssen.

Auch wenn sie in einer glücklichen Langzeitbeziehung sind, überkommt sie immer wieder der Drang nach fremder Haut, ohne dass ihr Inneres und die eigentliche Beziehung davon berührt werden.

Da die Partnerinnen das i.d.R. nicht verstehen, läuft das eben meist heimlich ab.

In Ihrem Fall ist es bemerkenswert, dass er sich ganz offen zu seiner Neigung vor Ihnen bekennt.

Das spricht nicht nur für ihn, sondern besonders auch für Sie!
 
Ja, genau so ist er. Und obwohl er immer wieder zu hören bekommt, wie attraktiv er ist, zweifelt er selbst daran und braucht immer wieder Bestätigung. Manchmal wäre es mir lieber, er würde nicht so offen darüber mit mir reden.. Schon ganz am Anfang unserer Beziehung, wo ich mich mit voller Wucht in ihn verliebt habe, sagte er brutal ehrlich zu mir, dass er mich sehr mag und Sex mit mir was besonderes ist, doch er ist nicht verliebt in mich, er verliebt sich nur sehr schwer und braucht viel Zeit dafür. Das tat mir sehr weh und ich wollte mich deswegen von ihm trennen, doch ich habe es nicht geschafft, ich wollte wenigstens den Sex mit ihm voll auskosten, so lange wir Lust aufeinander haben. Doch nach etwa sechs Monaten hat er mich dann zugestanden, dass er sich auch in mich verliebt hat und dass ihm das seit zehn Jahren nicht mehr passiert ist. Das gab mir dann neue Hoffnung für uns. Er wollte immer total ehrlich zu mir sein, er sagt, er respektiert mich sehr und will mir nie etwas vormachen. Ihre Erklärung über Männer seiner Sorte kann ich irgendwie verstehen, auch wenn ich es nicht nachvollziehen kann. Wenn ich akzeptieren kann, dass er nun mal so ist, dann könnte ich weiter schöne Zeit mit ihm haben. Die Tatsache, dass er mir schon 15 Monate lang treu ist, gibt mir die Kraft dafür. Von einem Mann wie ihm erwartete ich höchstens ein Paar Wochen Affäre und dann würde er das Interesse verlieren und weiter ziehen. Länger wir uns kennen, intensiver und inniger unsere Beziehung wird und ich befǘrchte, wenn ich meine Eifersucht nicht unter Kontrolle kriege, werde ich diejenige sein, die am Ende alles zerstört.. Doch anderseits will ich auch nicht ständig gegen mich selbst ankämpfen, meine Bedürfnisse und Wünsche sind genau so wichtig wie seine..
 
meine Bedürfnisse und Wünsche sind genau so wichtig wie seine..

Welche Bedürfnisse und Wünsche sind das denn?
Die meisten davon scheint er ja zu erfüllen.
Sogar verliebt hat er sich in dich, einzig und allein die Treue scheint das Bedürfnis zu sein?
Die Treue die den Besitzanspruch besiegelt und Sicherheit vermittelt, obwohl diese Abmachung noch nie eine sichere Bank war.

Das ist mit ihm ohnehin nicht zu machen, weil er ehrlich ist, aber vielleicht ist es ja mit dir zu machen das du eine Einstellung findest die ihm dieses Bedürfnis zugesteht.
Liebe und eine Beziehung die immer inniger wird, das bekommen viele, Treue noch dazu, aber ich denke bei den meisten wird die Treue irgendwann mal gebrochen und wenn es bemerkt wird geht alles den Bach runter, weil die Beziehung dann doch nicht so innig ist und alles einzig an der Treue gemessen wurde.
Dieses Hemmnis habt ihr nicht und wenn du deine Eifersucht in den Griff bekommst, er merkt das du über den Dingen stehst, dann wirst du dadurch mit noch mehr emotionaler Bindung belohnt, das haben die wenigsten Paare die sich treu sind.
Liebe ist eben nicht dasselbe wie Treue, nur das muss man verstehen und dann schwindet sicher auch die Eifersucht, solange der Rest stimmt.

Du kannst mit ihm auch die Abmachung treffen, das er natürlich darf wenn er will, es aber nicht erzählen soll wenn er auf anderen Pfaden wandelt.
 
"Liebe ist eben nicht dasselbe wie Treue, nur das muss man verstehen und dann schwindet sicher auch die Eifersucht, solange der Rest stimmt."

Schön gesagt, Tired.
 
Back
Top