• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Soll ich es ihm sagen?

TEST TEST TEST 123

pia

New member
Hallo,
ich lebe in einer Beziehung, aber mein Freund und ich haben schon länger keinen Sex mehr gehabt. Ich liebe ihn auch sehr und der Sex mit ihm war auch immer schön. Seit längerer Zeit ist er beruflich so eingespannt, das er immer zu müde ist.
Vor ein paar Wochen habe ich einen anderen Mann kennengelernt. Wir haben uns sofort körperlich voneinander angezogen gefühlt und sind auch zusammen ins Bett gegangen. Es war einfach gigantisch. Ich bin nicht in ihn verliebt und er nicht in mich, mittlerweile sehen wir uns auch nicht mehr.
Als ich meiner besten Freundin davon erzählt habe, meinte sie, ich müsste diese Affäre meinem Freund beichten. Das will ich aber nicht, denn es würde ihm nur wehtun und ich will ihn nicht verlieren, denn ich hoffe, dass wir bald wieder mehr Zeit füreinander haben.
Aber ich weiss jetzt wirklich nicht mehr, ob ich es ihm sagen soll, meine Freundin nervt mich ständig damit.
PIA
 
RE: Soll ich es ihm sagen?

geht das Deine Freundin was an?? Nicht wirklich, also, mach was Du richtig findest.
Sei einfach Du.
 
RE: Soll ich es ihm sagen?

Hallo, PIA,
ein Sprichwort sagt: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold! Du hast Deine Erfahrung gemacht, die Du selbst bewertest. Die Auffassung Deiner Freundin kann ich nicht teilen. Ich verstehe nicht, wieso Sie Dir solchen Ratschlag gibt! Eine echte Freundin hätte Dich nicht so beraten. Vielleicht solltest Du Dir künftig überlegen, was Du ihr tatsächlich erzählen kannst! Was bewegt sie, Dich so zu nerven? Vielleicht Eigennutz?
Mit besten Grüßen
Arion
 
RE: Soll ich es ihm sagen?

Hallo PIA,
deine Freundin kann dir zwar sagen, was sie in dieser Situation getan hätte, aber darüberhinaus sollte sie sich etwas zurückhalten und dich nicht zusätzlich unter Druck setzen. Das machst du ja schon selbst.
Wichtig ist meiner Meinung nach nur, wie du dich dabei fühlst.Wenn du Gewissensbisse hast, frage dich selbst, ob du dich nach einer Beichte ihm gegenüber besser fühlen würdest oder nicht.
Wenn du aber mit deinem "Geheimnis" leben kannst und befürchtest, mit einem Geständnis deine Beziehung aufs Spiel zu setzen, solltest du keine schlafenden Hunde wecken. Mir ist dadurch auch meine letzte Beziehung zu Bruch gegangen. Nachdem meine Partnerin mir von ihrem Seitensprung erzählt hatte, war mei Vertrauen zu ihr zerbrochen. Das hat dann dazu geführt, dass Beziehung langsam und sicher auseinanderging. Nicht sofort, da ich dachte, ich würde das Vertrauen zurückgewinnen, was ich mir anfangs auch einredete. Leider ist mir das nicht gelungen! Da habe ich mich doch überschätzt und sie wohl auch, sonst hätte sie mir sicherlich nichts gesagt! Das war eine sehr schwere Zeit für sie und für mich!
Sie lebt inzwischen in einer neuen Beziehung, ich warte immer noch auf's grosse Glück.
Ich habe dir deine Entscheidung jetzt bestimmt nicht leichter gemacht, aber ich wollte dir zu bedenken geben, was passieren kann, wenn man ehrlich ist.
Ich hoffe, dir bleibt das erspart!
Viel Glück!!!
Liebe Grüsse,

M.J.
 
RE: Soll ich es ihm sagen?

Naja ich finde es ziemlich ungerecht deinem Freund gegenüber! Hast du denn wenigstens mal versucht mit ihm darüber zu sprechen als er zu "eingespannt "war? Den das hätte wahrscheinlich schon das ganze Problem behoben. Ich kann dir jetzt nur raten mit deinem Freund zu reden. Nicht das es zu spät rauskommt und er es nach Jahren erfährt denn das macht die Sache um einiges schlimmer!
 
RE: Soll ich es ihm sagen?

Hallo Pia,
deine Freundin hat entweder wenig Lebenserfahrung oder ist direkt hinterhältig!
Warum solltest Du Deinen Freund verletzen?

Ob du weiter bei ihm bleibst, ist etwas anderes.
Entweder Du möchtest das , oder nicht.
Wenn du nicht wirklich selbst das starke Bedürfnis hast,
ihm von deinem Seitensprung zu erzählen, dann lass es sein.
Alles Liebe
Nick
 
RE: Soll ich es ihm sagen?

Vittorio de Sica hat mal gesagt: Die Wahrheit über eine Frau erfährt man entweder von ihrer besten Freundin oder von ihrer ärgsten Feindin - und manchmal ist das dieselbe Person.
Ich schätze, die gute ist neidisch oder sowas und will dich ins Messer laufen lassen. Seitensprünge sollte man nur beichten, wenn es gar nicht anders geht...
 
RE: Soll ich es ihm sagen?

Liebe Pia,

man hat Dir jetzt 5x von einer Beichte abgeraten und sie Dir 1x nahegelegt. Entscheidend ist aber (wie schon geraten wurde) wirklich zunächst einmal, wie Du Dich fühlst!

Du schreibst, Du willst ihn nicht verlieren, hast aber den grössten Fehler begangen, den man in einer Beziehung machen kann: Untreue. Die Angst, ihn bei einer Beichte zu verlieren, treibt Dich nun jedoch zum nächsten: Lüge.

Bist Du Dir wirklich sicher, dass er Dich verlassen würde, wenn Du ihm alles sagst, und ihm dabei Deine Gründe schilderst? Was passiert, wenn Du es ihm nicht sagst, aber nach Jahren kommt es irgendwie heraus (wurde auch schon geschrieben)?

Also ich meine, eine Beziehung setzt Ehrlichkeit voraus. Zu einem Seitensprung kann es, aus welchen Gründen auch immer, einmal kommen. Deine Gründe liegen auf der Hand. Du hast sie klar geschildert, obwohl man auch über sie geteilter Meinung sein kann.
Doch ein nicht gebeichteter Seitensprung, gepaart mit einer anschliessenden Lüge, die herauskommt, führt dann doch wohl zu einer Trennung.

Wie steht es denn überhaupt mit Dir? Glaubst Du, dass Du die Stärke (und auch die Kühle) besitzt, diesen Seitensprung für immer aus Deinem Hirn verdrängen zu können?

Bist Du Dir sicher, dass Deine beste Freundin dieses für alle Zeiten bleiben wird? Hättest Du nicht eine Heidenangst, wenn Ihr Euch einmal fürchterlich streiten solltet?

Du solltest auf jeden Fall vor Deiner Entscheidung das bisherige Verhältnis zu Deinem Freund genau prüfen, bevor Du es beichtest/nicht beichtest.

Da ich Deinen Freund natürlich nicht kenne, kann ich Dir auch zu keiner Entscheidung raten. Das kann niemand, wohl auch nicht Deine beste Freundin.....


Ich wünsche Dir das Fingerspitzengefühl und das nötige Glück, die richtige Entscheidung zu treffen.

Dein
Third Attempt
 
Zusatz

Zusatz

Liebe PIA,

sieh Dir mal an, was schon längst verstorbene Zeitgenossen vielleicht zu Dir und Deiner Geschichte geäussert hätten:


Wer sich seiner Fehler schämt, macht sie zu Verbrechen.
(Konfuzius)

Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.
(Konfuzius)

Der schlimmste aller Fehler ist, sich keines solchen bewusst zu sein.
(Thomas Carlyle)

Der Freund ist einer, der alles von dir weiss, und der dich trotzdem liebt.
(Elbert Hubbard)

Eine schmerzliche Wahrheit ist besser als eine Lüge.
(Thomas Mann)



Wie gesagt: Die Entscheidung liegt nur bei Dir! Sollte, um Gottes Willen, auch keine Beeinflussung sein!!

Dein
Third Attempt
 
RE: Soll ich es ihm sagen?

Liebe Pia!

Auch dieser Beitrag ist wie immer fundiert und eine Freude ihn zu lesen. Wenn ich gleich dazu poste, gilt da natürlich nicht nur für Lieber Third Attempt. Insbesondere möchte möchte ich Dich zum Nachdenken veranlassen

Lieber Third Attempt!

Gestatte mir jedoch ein paar eigenene Gedanken zu den einzelnen Absätzen.

Ich glaube nicht unbedingt, daß es allein entscheiden ist, wie sich ein Partner fühlt. Partnerschaft bedeutet auch Rücksichtnahme. Rücksichtnahme auch und insbesondere auf die Gefühle des Partners. Was passiert bei einer Beichte? Der Partner ist schwer verletzt und gekränkt. Die Reaktionen werden immer unterschiedlich sein. Aber - der Seitensprung ist damit nicht aus der Welt. Ich würde sofort zur Beichte raten, wenn den Seitensprung damit ungeschehen machen könnte. Leider ist das aber nicht möglich.

Wenn man sich eines Partners immer und in allen Fällen 100%-tig sicher sein kann, stimmt etwas in der Partnerschaft nicht mehr. Das würde bedeuten, daß ein Partner überhaupt keinen Freiraum mehr besitzt, und seine eigene Persönlichkeit vollkommen aufgegeben hat.

Warum wird die Beichte überhaupt in Erwägung gezogen? Der Grund liegt auf der Hand. PIA möchte so gerne ihr eigenes Gewissen entlasten. Führt die Beichte zur Trennung, ist der Partner schuld, denn er ist nicht in der Lage, mit einem "Ausrutscher" zu leben und kann nicht verzeihen. Dieser Weg ist zu einfach. Der Seitensprung war schlimm, aber noch schlimmer ist es, das Wissen und somit auch die Verantwortung darum auf den Partner zu übertragen. Dabei müßten wir uns über die Definition für den Begriff Lüge unterhalten. Lüge ist nach meinem Verständnis, die Unwarheit zu sagen. Oder ist es eine Lüge, wenn jemand dem krebskranken, todgeweihten Partner die Wahrheit verschweigt?

Der Seitensprung kann sicher nicht für immer aus dem Hirn entfernt werden. Wichtig ist, den Seitensprung zu verarbeiten. Das bedeutet, sich darüber im Klaren zu werden, wieso es dazu kam - und zwar ohne für sich selber die Schuld daran auf den Partner ab zu wälzen (immer müde etc.). Nicht der Partner trieb PIA zum Seitensprung, sondern sie sich selber. Diese Tatsache muß sie für sich verantworten, und vor allem daraus lernen. Dann sehe ich große Chancen für den Fortbestand der Beziehung. Für mich jedenfalls, bestünde ein immenser Unterschied darin, ob ich von einem gestrigen Seitensprung meiner Frau erfahre, oder ob dieser 10 Jahre zurück liegt.

Ich glaube zu einer "Freundin" die Druck ausübt, muß ich nichs sagen.
 
Lieber Doktor!

Lieber Doktor!

Lieber Doktor,

ich glaube, meine Meinung zu diesem Thema habe ich mit der Auswahl der Zitate doch belegt, oder?

Ihr
Third Attempt
 
Der (un)gebeichtete Seitensprung.....

Der (un)gebeichtete Seitensprung.....

Der (un)gebeichtete Seitensprung.....

Ein Seitensprung ist was Fatales,
für einige von uns Banales.
Ob Du’s sollst beichten, PIA-Kind?
Die Antwort weiss wohl nur der Wind.

Was wär’ jetzt richtig in dem Falle?
Es nicht zu sagen, mein’ fast alle.
Doch hat die Mehrheit immer Recht?
Vielleicht in Deinem Fall wär’s schlecht.

Du siehst, dass auch des Dichter Denken
Dich nicht in richt’ge Bahn kann lenken.
So wird’s bei jeder Antwort sein,
auch jetzt stehst nach wie vor allein.

Wenn’s Hirn UND Herz Dir +Ja!+ bestimmen,
dann solltest +Beicht-Berg+ Du erklimmen.
Wenn BEIDE raten Dir zu +Nein!+,
dann brauchst zum Freund nicht ehrlich sein.

Doch wenn sie beide fühl’n verschieden,
und somit Klarheit wird vermieden,
dann kannst verhindern grossen Schmerz:
Hör’ auf Dein Herz, hör’ nur aufs Herz!

Der Dichter,
der Dir/Euch alles Glück dieser Welt wünscht!!
 
RE: Lieber Doktor!

RE: Lieber Doktor!

Lieber Third Attempt.

Adenauer sagte "was interessiert mich mein Gerede von gestern"

Aber im Ernst. Zitate berühmter Menschen vermögen mich nicht immer zu überzeugen. Soviel Wahrheit darin auch verborgen ist, ich kann immer die annähernd gleiche Anzahl Zitate finden, die gegenteiliges aussagen.

Ich achte und respektiere Deine Meinung. Eigentlich suche im Forum nur Beiträge mit Deinen Antworten. Aber es sei mir vergönnt, Denkanstöße zu geben :-)).
 
RE: Soll ich es ihm sagen?

Hallo Dr. Sommer, liebe Pia!

Dieser Beitrag hat meine volle Unterstützung!
Es ist eine Sache, während einer Beziehung - aus welchem Grund auch immer - mal einen Seitensprung zu machen, aber eine zweite, die Verantwortung dafür, wie sich das auf die Beziehung auswirkt, auf den (betrogenen) Partner abzuwälzen, indem man ihn damit konfrontiert.

Wenn es überhaupt zu einem Seitensprung kommen kann, dann gibt es einiges an der Beziehung zu arbeiten. Das hast du, Pia, ja auch völlig richtig erkannt. Also nimm die Sache in die Hand und rede mit ihm, aber über euch beide und eure aktuellen Probleme, nicht über diesen Vorfall, den er momentan wohl nicht verkraften könnte. Wenn dadurch erur Beziehung klarer und dadurch auch tragfähiger wird, ist es immer noch möglich, daß du dich irgendwann auch in Bezug auf diesen Vorfall durch ein Gespräch entlasten kannst.
Aber zu beurteilen, ob und wann das möglich ist, kann dir keiner abnehmen. Ich glaube jedenfalls, daß es für den Beginn einer "Sanierung" eurer Beziehung keinesfalls der richtige Ausgangspunkt ist.
Genausowenig kannst du es aber beim derzeitigen Stand der Dinge lassen. Es muß sich einiges ändern zwischen euch, denn die derzeitige Situation hat den Seitensprung erst möglich gemacht.
Die Diskussion mit der "Freundin" über dieses Thema würde ich abbrechen, es ist nicht ihr Problem.

Alles Gute für eure Beziehung!

san
 
Ich denke....

Ich denke....

Ich denke, nein.
Schau, Du hast geschrieben, er het keine Zeit, ist müde und gestresst.
Das was Du getan hast, war wohl sowas wie eine Kurzschlußreaktion. Wenn Sie nicht wieder vorkommt, brauchst Du es ihm nicht sagen.
Allerdings solltest Du ihm auch klarmachen, Dass es Dich auch nch gibt.
Fahrt Doch in den Urlaub, macht Euch ein schönes Wochenende. Oder etwas, was ihr schon immer machen wolltet.

Wenn das gelingt, wird die Affäre bald vergessen sein...

Ciao und viel Glück
 
Fühle mich geschmeichelt!

Fühle mich geschmeichelt!

Lieber Doktor,

ich fühle mich geschmeichelt, jedoch muss ich trotz der Ehre darauf hinweisen, dass es auch von anderen Usern sehr viele Antworten gibt, und zwar Tag für Tag, die äusserst lesenswert sind.

Aber auch alle anderen machen sich bestimmt ihre Gedanken, bevor sie antworten. Und darauf kommt es ja auch letztendlich an.

Aber trotzdem vielen Dank!

Gegen Ihre Denkanstösse habe ich natürlich nichts. Wie könnte ich auch? Ich weiss auch, dass es genauso viele Zitate gibt, die dagegen sprechen. Ich wollte halt mit meiner Auswahl auch meine Meinung darlegen.

Viele Grüsse von
Third Attempt
 
RE: Soll ich es ihm sagen?

Hi PIA!
Du bist fremd gegangen und fandest es"gigantisch"!
Na prima!!
Schweigst du,belastest du dein Gewissen!
Sagst du es ihm,kann ich mir nicht vorstellen
das er es vergessen kann wie nach einem"RESET".
Es bleibt immer ein bitterer Nachgeschmack!
Ciao,
Wolfgang
 
RE: So oder so

RE: So oder so

Hallo Pia,

sicher hat jede Medaille zwei Seiten und da ich Deinen Partner gar nicht kenne könnte er durchaus zu den wenigen starken, unabhängigen, aufgeschlossenen Männern gehören bei denen es unwesentlich ist solange es ein einmaliger "Ausrutscher" war. Trotzdem: Ich neige eigentlich eher der Meinung von Dr. Sommer zu. Nur - um Dein Gewissen zu entlasten gingst Du wahrscheinlich ein sehr hohes Risiko ein - vor allem solange es noch frisch ist. Ich halte mich hier auch sehr kurz da der Doktor in seiner Ausführlichkeit auch schon sehr viel bedacht hat.
Dein größtes Problem (außer Deinem Gewissen) dürfte wohl Deine Freundin sein. Hier hast Du wohl einen sehr großen Fehler gemacht, den Du nun nicht mehr rückgängig machen kannst. Sie kann Dich willentlich erpressen, von ihrem Gewissen getrieben Deinem Mann die Wahrheit erzählen ( und dann wäre es tatsächlich besser Du hättest es gebeichtet - aber nur dann) oder auch "netterweise" zu dem Entschluss kommen es doch für sich zu behalten, weil es sie nichts angeht.

Ansonsten Ausrutscher kommen vor und sind meines Erachtens nicht so schlimm, als andauernde Heimlichkeiten (also der berühmte heimliche Liebhaber nach dem Motto: einen fürs Grobe und einen fürs Feine) bzw. ständige Untreue mit wechselnden Partnern. Wer sich nicht im Zaum hat, sollte so ehrlich sein und dazustehen und das Leben eines Single führen.

Freundliche Grüße
rk
 
RE: So oder so

RE: So oder so

Hallo,
die heutigen Menschen quatschen zuviel. Also:



Maul halten! Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!Maul halten!

Der Kernige
 
RE: So oder so

RE: So oder so

Mensch Kerniger,

da hast Du Dir ja richtig Mühe gegeben. Meinst Du nicht, eine vernünftige "kernige" Antwort hätte mehr gebracht?
Bin ein wenig enttäuscht von Dir.

Lexi K.
 
Back
Top