Bonbonetti
New member
Bei mir ist das Ergebnis einer MRT des Pankreas, dass der Pankreas-Schwanz plump konfiguriert und etwas aufgetrieben ist und dieser Teil etwas länger gebraucht hat, um das Kontrastmittel anzunehmen.
Ein nun konsultierter Arzt hat auf Grund erhöhter Amylase-Werte nun eine "Pankreatitis mit konsekutiver Minderperfusion des Enzündungsherdes" gemacht.
Meine Frage: Minderperfusion heißt ja "schlechter durchblutet". Das wieder bedeutet, dass das Gewebe abstirbt - was ja gefährlich ist.
ABER: muss ich nicht eine Pankreatitis gespürt haben? Ist man da nicht massiv krank?
Natürlich gibt es milde Formen - aber selbst DIE würde man merken?
Würde man in der MRT nicht auch Zysten und Tumore sehen?
Ein nun konsultierter Arzt hat auf Grund erhöhter Amylase-Werte nun eine "Pankreatitis mit konsekutiver Minderperfusion des Enzündungsherdes" gemacht.
Meine Frage: Minderperfusion heißt ja "schlechter durchblutet". Das wieder bedeutet, dass das Gewebe abstirbt - was ja gefährlich ist.
ABER: muss ich nicht eine Pankreatitis gespürt haben? Ist man da nicht massiv krank?
Natürlich gibt es milde Formen - aber selbst DIE würde man merken?
Würde man in der MRT nicht auch Zysten und Tumore sehen?