• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Sieht man in einer Pankreas-MRT nicht auch Zysten und Tumore?

TEST TEST TEST 123

Bonbonetti

New member
Bei mir ist das Ergebnis einer MRT des Pankreas, dass der Pankreas-Schwanz plump konfiguriert und etwas aufgetrieben ist und dieser Teil etwas länger gebraucht hat, um das Kontrastmittel anzunehmen.

Ein nun konsultierter Arzt hat auf Grund erhöhter Amylase-Werte nun eine "Pankreatitis mit konsekutiver Minderperfusion des Enzündungsherdes" gemacht.

Meine Frage: Minderperfusion heißt ja "schlechter durchblutet". Das wieder bedeutet, dass das Gewebe abstirbt - was ja gefährlich ist.

ABER: muss ich nicht eine Pankreatitis gespürt haben? Ist man da nicht massiv krank?

Natürlich gibt es milde Formen - aber selbst DIE würde man merken?

Würde man in der MRT nicht auch Zysten und Tumore sehen?
 
Aber ich weiß, das man beim MRT, Zysten und Tumore sehen würde! Hatte selber vor kurzem ein mrt wegen der Bauchspeichel drüse! Lg
 
Aber ich weiß, das man beim MRT, Zysten und Tumore sehen würde! Hatte selber vor kurzem ein mrt wegen der Bauchspeichel drüse! Lg

Verstehe... alles klar...!

Nun, bei mir stehen nur so seltsame Ergebnisse wie "plump" und "leicht aufgetrieben" und was auch immer, wobei man diese Ergebnisse nicht mal mit Google in Kontext stellen kann.

Ich nehme auch an, dass man Zysten und Tumore sehen sollte - davon steht aber nichts geschrieben.

Also anscheinend alles okay...- mehr oder weniger ^^
 
Back
Top