• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Seitensprung im Urlaub. Sie hat sich verliebt.

TEST TEST TEST 123

Was du aber keinesfalls tun solltest, ist, mit ihren Eltern herumzuklüngeln.
Das würde ich in ihrer Lage dir wirklich übel nehmen und egal, wie sehr du betonst,
dass du keinen Druck ausüben möchtest, das tust du eben doch.
So nachvollziehbar der Wunsch nach diesem Kontakt (Ersatz, auch hier), sein mag,
du solltest ihm nicht nachgeben, denn ganz lauter ist das eben nicht.

Das stimmt und ich werde auch mit ihren Eltern nicht weiter darüber reden. Es war einfach ein Reflex, mit ihr zu sprechen als sie mir diese Nachricht schickte, dass es ihr leid tue.

Ich ziehe mich ab sofort aus dieser Angelegenheit komplett raus.

Das Gefühl, dass mich im Moment am meisten beschäftigt, verletzt, wütend und traurig macht, ist die Eifersucht. Ich lese grade das Buch "Wenn Liebe fremdgeht" von Ulrich Clement.

Heute morgen hatte ich wieder dieses bohrende Gefühl der Eifersucht und lese in dem Buch grade das entsprechende Kapitel zu dem Thema. Und es entspannt mich irgendwie.

Dass das alles Ersatzhandlungen sind, dessen war ich mir nicht bewusst oder ich habe es nicht gesehen. Aber ja, dieser Vorfall ist für mich zurzeit das alles beherrschende Thema. Aber ich lese lieber, rede mit Freunden und beschäftige mich aktiv mit der Sache statt in Selbstmitleid zu zerfließen.
 
Eine Freundin sagte gestern zu mir, dass ich im Moment wirklich nichts mehr tun könnte. Ich hätte ihr meine Gefühle gezeigt und signalisiert, dass ich nicht alles hinwerfen will und im Prinzip dazu bereit bin, mit ihr zu reden und evtl. irgendwann eine neue Beziehung aufzubauen.

Sie sagte aber auch, dass es für mich jetzt am besten sei davon auszugehen, dass es vorbei ist und ich solle versuchen, diese Vorstellung zu akzeptieren und nach vorne zu blicken. Auch wenn das sehr schwer und mit Schmerzen verbunden sein wird.

Sie meinte auch, ich solle versuchen, wieder mein Leben zu leben und ausgehen und auch andere Frauen treffen. Im Sinne von "Wer vom Pferd gefallen ist, sollte schnellstens wieder aufsteigen".

Aber ich denke, dass ich dazu noch nicht bereit bin.
 
Sie meinte auch, ich solle versuchen, wieder mein Leben zu leben und ausgehen und auch andere Frauen treffen. Im Sinne von "Wer vom Pferd gefallen ist, sollte schnellstens wieder aufsteigen".

Aber ich denke, dass ich dazu noch nicht bereit bin.

Das denke ich auch... und nebenbei wer von Pferd gefallen ist, kann eine zeitlang, sich ausruhen, den Sattel polieren, der Stall misten ;-)... reiten ist kein muss, sondern ein Genuss...verlernen tut man es sowieso nicht... (!)
 
Sie sagte aber auch, dass es für mich jetzt am besten sei davon auszugehen, dass es vorbei ist und ich solle versuchen, diese Vorstellung zu akzeptieren und nach vorne zu blicken. Auch wenn das sehr schwer und mit Schmerzen verbunden sein wird.

Sie meinte auch, ich solle versuchen, wieder mein Leben zu leben und ausgehen und auch andere Frauen treffen. Im Sinne von "Wer vom Pferd gefallen ist, sollte schnellstens wieder aufsteigen".

Wenn man vom Pferd gefallen ist, steigt man normalerweise wieder auf das selbe Pferd auf.

Du musst vor allem erst mal mit dir selber klar werden, erst wenn du das geschafft hast bist du in der Lage zu entscheiden welches Pferd es denn sein soll, erst dann wirst du erkennen können welches zu dir passt.
Das wird dann ganz automatisch gehen, du "musst" dann nicht wieder aufsteigen, sondern du weißt das du es "willst", was aber Zeit braucht.
 

Das denke ich auch... und nebenbei wer von Pferd gefallen ist, kann eine zeitlang, sich ausruhen, den Sattel polieren, der Stall misten ;-)... reiten ist kein muss, sondern ein Genuss...verlernen tut man es sowieso nicht... (!)


Danke, das stimmt... :)
 
Es kann sein, dass diese Frau selber irgendwann, mitten in einer für sie sehr schönen Liebesbegegnung fallen gelassen wurde.
Im Unterbewusstsein ist so ein Schmerz nicht vergessen.

Ja, das stimmt. Sie wurde in der Vergangenheit schon enttäuscht und hat zum Teil darunter auch sehr gelitten. Das hat sie mir erzählt. Ebenso sagte sie auch, dass sie deswegen ein generelles Mißvertrauen oder vielleicht sogar Angst verinnerlicht hat, nochmal so verletzt zu werden.

Bei mir hatte sie dieses Gefühl jedoch nicht. Das sagte sie zumindest, denn wir haben uns wie gesagt auch gestritten und als wir uns wieder vertragen haben waren ihre Worte, dass es ihr viel bedeutet, dass ich sie nicht gleich verlasse, wenn sie einen Fehler begeht.

Es wird der nächste, der jetzt bei ihr im Visier ist, auch einen Zweck erfüllen. Vielleicht bist du, treesquare, nur dazu da gewesen, diese Frau so lange in "Pflege" und Gewahrsam zu haben, sie aufzubauen, zu stärken, bis sie auf diesen Mann getroffen ist- der vielleicht noch mehr beitragen kann ihre Persönlichkeit zu optimieren.

Diese Vorstellung macht mich sehr traurig. Aber vielleicht hast du damit recht, ich weiss es nicht.
 
Wir hatten bisher keinen weiteren persönlichen Kontakt. Ich habe sie auch nicht mehr in ihrer Wohnung gesehen oder gehört. Ich gehe davon aus, dass sie nun doch für ein paar Tage bei einer Freundin wohnt.

Und das ist wirklich besser so. Der Abstand tut mir gut. Denn ich bin immer noch ziemlich kaputt und durcheinander aber erhole mich so langsam. Meine Wohnung ist blitzblank, ich achte wieder auf meine Ernährung und war gestern ausgiebig shoppen. Denn auch materielle Dinge können jetzt Pflaster für mein verletztes Ego sein.

Und ich lese immer noch sehr viel. Das Buch "Wenn Liebe fremdgeht" ist zum Teil zwar sehr ernüchternd, aber dennoch aufschlussreich. Ob es mir hilft, keine Ahnung, aber ich lese es einfach gerne (auch wenn ich jetzt weiß, dass das sicher eine Ersatzhandlung ist).

Die zwei größten Probleme, die ich zurzeit habe sind auf der einen Seite die Eifersuchtsgefühle, die mich immer wieder packen. Zum anderen habe ich ganz deutliche Konzentrationsdefizite und das behindert mich bei der Arbeit. Glücklicherweise sind meine beiden engsten Kollegen auch gute Freunde. Sie nehmen Rücksicht und versuchen, mir etwas den Rücken freizuhalten. Das rechne ich Ihnen sehr hoch an.

Eine schöne Woche euch allen!
 
Heute abend hatte ich einen Briefumschlag in meinem Briefkasten von ihr. Darin war der zweite Wohnungsschlüssel meiner Wohnung, den ich ihr gegeben hatte. Denn wir hatten vereinbart, dass jeder erst einmal wieder in seine Wohnung zieht.

Dazu hat sie eine kleine Nachricht geschrieben "Ich hoffe, es geht dir gut. Alles Liebe xxx".

Soll ich darauf reagieren oder lieber nicht. Wäre es nicht höflich, wenigstens zu sagen "Danke für den Schlüssel. Mir gehts gut, hoffe dir auch. Gruß". Oder irgendwie sowas?

Ich habe grade natürlich das Bedürfnis, ihr etwas zu schreiben, aber vermutlich lasse ich das besser. Oder? Ich bin unsicher...
 
Du solltest dich vielleicht erst bedanken, wenn du sie zufällig triffst.

Gegen eine Kurznachricht ist sicher auch nichts einzuwenden, aber meinst du nicht das du dich mit einer Nachricht nur quälen würdest?
Dann kommt womöglich von ihr was zurück weil sie sich verpflichtet fühlt und dann überlegst du wieder............
Ich denke nicht, das sie eine Antwort erwartet.
 
PS.
was meinst du warum sie dir den Schlüssel in den Kasten geworfen hat und nicht persönlich abgab?
 
*Ein wirklich enorm positives Zeichen ist: du besserst jetzt nach.*

​Korrektur:
Ein enorme positive Zeichen ist, das dieser Mann (von erste Beitrag an), kein Knall hat (!)
 
Sie hat mir eben eine SMS geschrieben. "Wie geht's dir?". Darunter ein Kleeblatt.

Soll ich reagieren? Ich denke eine einfache Antwort im Sinne von "Danke gut, hoffe dir auch" sollte sein, oder was meint ihr?

Oder einfach bei unserer Vereinbarung bleiben und die Funkstille beibehalten?
 
Oder einfach bei unserer Vereinbarung bleiben und die Funkstille beibehalten?

Jetzt ist es ja nur noch deine Vereinbarung, sie hat die Funkstille ja schon gebrochen.;-)

Ich würde da nach meinem Gefühl gehen, wenn du das Bedürfnis hast zu reagieren, dann solltest du das auch tun.
Halt unverbindlich, wie du es oben formuliert hast.
 
Bloss nicht ( Gleich) antworten... Lasse ein paar tag laufen...
Aber der Satz ist gut, höflich aber etwas " Distanziert"... ( Bleiben).
 
Heute morgen habe ich dieses SMS von ihr erhalten. Ich habe nicht darauf reagiert. Vor ca. einer halben Stunde, als ich grade auf dem Heimweg war, rief sie mich an.

Ich habe das Gespräch angenommen. Ich habe sie ganz ruhig beim Vornamen begrüßt. Sie wollte wissen, wie es mir geht. Es geht mir gut, hab ich geantwortet, wie es ihr denn ginge. Gut sagte sie. Nach einer Weile Schweigen fragte ich, ob es denn etwas bestimmtes sei, worüber sie mit mir sprechen wolle. Nein sagte sie, sie wollte nur mal hören, wie es bei mir aussieht, da ich ihr doch am Herzen liege und wir uns schon seit einer Woche nicht gesprochen hätten. Ich sagte, danke, das ist nett, mir geht es gut.

Nach einer weiteren kurzen Pause fragte ich sie, ob es denn auf ihrer Seite irgendetwas neues gäbe. Nein, eigentlich nicht war ihre Antwort.

Ich sagte ihr dann, dass es nicht gut sei, wenn wir uns miteinander sprechen, solange sie sich in diesem Konflikt befindet und sie gebeten, sich an die Vereinbarung zu halten, keinen Kontakt zu haben. Alles ganz ruhig und höflich.

Ok, sie werde sich dann nicht mehr melden, sagte sie. Dann haben wir uns einen schönen Abend gewünscht und aufgelegt.

Sie wirkte insgesamt sehr kühl.

Ich meine was soll das denn?

Erst dieses totale Drama letzte Woche, dann heute morgen die SMS und als ich nicht reagiere ruft sie an, nur um zu fragen, wie es mir geht und mir mitzuteilen, dass es immer noch nichts neues gibt.

Mir geht's grade wieder schlechter. Nach dieser SMS heute morgen hatte ich mir Hoffnung gemacht, sie hätte sich evtl. entschieden und wir könnten reden und jetzt das.

Ich versteh diese Frau nicht. Ich brauche echt einfach nur Ruhe vor ihr.
 
Ich denke, dass bei ihr auch nicht alles dauernd nur klar und sicher ist.
Sie wird Momente haben, in denen sie sich hin- und hergezogen fühlt.
Das macht natürlich Hoffnung, ich weiß...Es kann sogar sein, dass
sie kühl war, weil sie gerade enttäuscht über deine Vorsicht und deinen Mangel an
Engagement war. Vielleicht wünschst sie sich manchmal, dass du kämpfst
und irgendwas in die Waagschale wirfst, was dieses Gefühlschaos beendet
und sie in ruhige und sichere Bahnen zurückholt.
Aber es gibt eben auch noch die andere Seite, einen anderen Mann,
Verliebtsein, neue Erfahrungen. Und das kannst du nicht wegzaubern.

Und worum es im Moment bei dir gehen sollte, ist nicht nur, dass du in Ruhe deine
Wunde lecken und Klarheit findest, es geht auch darum,
nicht verfügbar zu sein für diese Achterbahnfahrten und dich davor zu schützen.
Vielleicht stellt sich ja irgendwann heraus, dass du doch zaubern kannst.
Oder dass das, was euch verbindet, diesen Zauber erzeugen kann, der alles Geschehene überstrahlt.
Aber nicht jetzt, du bist viel zu geschwächt und sie zu ambivalent (im günstigsten Fall).
Du machst das ziemlich gut, denke ich. Halt einfach durch und sei aber auch nicht
zu streng mit dir, wenn du doch mal schwach wirst und herumeierst
Liebeskummer macht einen zum Junkie, der immer wieder sucht und ersehnt, was
ihn leiden lässt.
Aber es wird besser, bestimmt!
 
Im Moment fühle ich mich fast schon wütend, denn ich finde dieses Verhalten, das sie mir gegenüber an den Tag legt egoistisch und fast schon respektlos. Sie kann sich nicht entscheiden, was sie will und dängelt irgendwie zwischen uns beiden hin und her. Meldet sich ab und an, wie es ihr gerade passt und hält sich nicht an unsere Absprachen. Versteht sie denn nicht, dass mich das verletzt und es mir schwerer macht, mir der Sache umzugehen.

Ich stelle mir grade ernsthaft die Frage ob ich in Zukunft eine Partnerin an meiner Seite möchte, die sich so verhält. Ich erkenne sie überhaupt nicht wieder.

Seit sie aus dem Urlaub zurück ist, ist sie ein völlig anderer Mensch geworden. Wie kann das sein?
 
Back
Top