• Stress im Magen! Leiden Sie häufig unter Magenschmerzen, Sodbrennen und anderen Beschwerden im Magenbereich? Unser Forum "Magenschmerzen, Sodbrennen & Co." bietet Ihnen die Gelegenheit, sich auszutauschen – von der Gastritis bis hin zum Reizmagen!

Seit 3 Monaten Probleme mit Sodbrennen

TEST TEST TEST 123

Paddel91

New member
Hallo zusammen, hatte Ende Januar immer wieder Stechen und Brust und Oberbauch. Vor allem nachts wurde es schlimmer und hatte das Gefühl es steigt mir Magensäure hoch.
Bei der Magenspiegelung wurde dann Gastritis aufgrund von HP festgestellt.
Musste dann 2 Wochen AB + PPI nehmen, das ist nun etwa 7-8 Wochen her.
Zwischendurch dachte ich es würde etwas besser, dann wieder schlechter. Im Moment bin ich echt etwas ratlos. Habe die Ernährung schon umgestellt, aber kriege vor allem nachts immer wieder Sodbrennen. Esse schon 3-4h vorher nichts mehr, auch hatte ich heute morgen um 6 Uhr mich etwas tiefer legen wollen wegen Nacken- und Kopfschmerzen, aber selbst da bei leerem Magen dann Sodbrennen.

Kann auch einnehmen oder Hausmittel nehmen was ich will, nichts hilft so wirklich. Weiß mittlerweile gar nicht mehr was ich essen soll und habe teilweise schlaflose Nächte durch das Sodbrennen. Eigentlich soll man 10+20 cm erhöht liegen, bei mir müssen es schon 30-40 cm sein, also halb im sitzen. Was dann wieder zu Kopfschmerzen führt.
Hatte zuletzt auch Pantoprazol und Heilerde genommen, aber das hat die Beschwerden auch kaum gelindert.

Es ist echt eine Katastrophe, das kann doch kein Leben mit Anfang 30 sein. Hab für Freitag nochmal einen Termin zu Spiegelung gemacht, eigentlich meinte der Arzt ich soll noch 1-2 Monate warten. Aber was bringt das denn, wenn es nicht besser wird?

Vielleicht weiß hier noch jemand Rat und hat so ein Leiden bereits hinter sich.
Danke.
 
Wie sieht denn deine Ernährung aus?
Hast du schon mal an eine Unverträglichkeit gedacht?
Hast du es schon mal mit einem Gel gegen Sodbrennen (vor allem vor dem Schlafen gehen) versucht?
 
Ja, hab schon Gaviscon und Riopan als Gel versucht, hat nur mäßig geholfen.
Ernährung sieht halt aus wie es bei Gastritis sein sollte.
Unverträglichkeit ist keine bekannt, kann man das irgendwie testen lassen?
 
Die Tests sind meist nicht hundert prozentig, eine Glutenunverträglichkeit kann man aber bei einer Spiegelung erkennen.
Ich denke da auch eher an einzelne Lebensmittel und das kann man nicht testen wenn man nicht weiß welches es ein könnte.
Da wäre ein Ernährungstagebuch gut und wenn man was in Verdacht hat, mal für drei Wochen weg lassen.

Die PPI sind ja eigentlich schon recht gut gegen Säure, wenn sie in einer ausreichenden Dosierung genommen werden.
Helfen aber nicht immer und dann ist es leider Detektivarbeit die Ursache zu finden, wenn es medizinisch keine Hinweise gibt.
 
Kann es sein, dass die Heilerde Sodbrennen verstärkt hat?
Habe die wieder abgesetzt und denke es geht schon etwas besser.
Eigentlich komisch, wo die ja eher helfen soll.
 
Kann es sein, dass die Heilerde Sodbrennen verstärkt hat?
Habe die wieder abgesetzt und denke es geht schon etwas besser.
Eigentlich komisch, wo die ja eher helfen soll.

Als ich das mal versucht habe hatte ich auch den Eindruck, dass es schlechter wird.
Erde im Bauch halte ich persönlich für schwer verdaulich, sicher nicht bei jeder Ursache für Sodbrennen hilfreich.
 
Hab im Moment wie so Nadelstiche in der Brust und sie ist extrem berührungsempfindlich, selbst Kleidung stört schon.
Ist das normal bei einer Speiseröhrenreizung oder -entzündung?
Gibts irgendwas was Abhilfe schafft? Die Magengels bringen irgendwie nichts, oder einfach ein paar Tage auskurieren?
 
Hört sich eher nach einem Problem der Haut an, Nerven?
Ist das innerlich, oder äußerlich?
 
Bin gerade auf folgendes gestoßen:
  • Nebenwirkungen von Medikamenten (zum Beispiel Protonenpumpenhemmer/Säureblocker“ bei Sodbrennen)
Hab die seit Sonntag abgesetzt, würde das von alleine verschwinden?
 
Also ich war Ende April nochmal zur Magenspiegelung, da konnte nichts auffälliges festgestellt werden.
Keine Entzündungen oder Bakterien.

Nun war ich ca. 2 Wochen beschwerdefrei (ohne Medikamente) und konnte alles essen.
Seit Dienstag aber wieder Probleme mit Sodbrennen und unruhiger Magen. Höre es oftmals rumoren im Magen und dann habe ich immer so ein kurzes Brennen oder Stechen bis hoch in den Hals.
Leider weiß ich nicht den Auslöser, ich kann ihn kaum mit irgendwelchen Mitteln beruhigen. Auch Nahrungstechnisch habe ich Tage da geht alles, dann wieder Sodbrennen nach allem.

Ich bin echt am verzweifeln.
Vermutlich habe ich eine Art Reizmagen davongetragen? Aber wirklich was machen kann man da auch nicht oder?
Habe ehrlich gesagt schon kein Bock mehr zum Arzt, weil die dich eh kaum ernst nehmen und vor allem ambulant hat man im Krankenhaus kaum Zeit für dich.
Die haben mir noch so eine Reflux-Klinik empfohlen, ob ich mich da mal melde?
 
Führst du ein Ernährungstagebuch, da man auch zeitversetzt Probleme bekommen kann wäre es gut zu sehen ob bestimmte Lebensmittel immer beteiligt sind.
Vielleicht nicht alles essen, auch wenn alles geht, darauf achten dass nicht zu fett, süß, scharf, säurehaltig usw. gegessen wird.
Wenn sich der Magen gerade wieder erholt und man gleich wieder alles isst, dann belastet man wieder zusätzlich.
Auch Stress, Ängste, mangelnde Bewegung usw. können eine Rolle spielen.
 
Wie lang dauert es bis sich der Magen nach PPI Einnahme erholt hat und wieder zu viel Magensäure da ist?
Eventuell lebenslange Einnahme?
 
Wieder zu viel Magensäure da ist?
Bei Absetzen bemerkt man recht schnell dass wieder mehr Magensäure da ist, wird auch mehr produziert als vorher, was sich dann innerhalb von ein paar Tagen bis zwei Wochen geben sollte, man kann die PPI auch versuchen auszuschleichen um das etwas abzufedern.
Wie lange man die nehmen muss hängt von der Ursache ab, ist keine zu finden sollte man zumindest eine Weile auf die Ernährung achten.
 
Habe im Moment keine Sodbrennen Probleme, aber seit 3-4 Tage folgende Symptome:


- Ständiges Blubbern linke Seite und manchmal so ein leichtes Ziehen (nach egal welcher Mahlzeit und im Liegen) - würde eher Darm statt Magen sagen

- Kehlkopf / Hals etwas berührungsempfindlich und brennt beim draufdrücken

- vermehrte Speichelproduktion

- ab und zu Stiche mittig obere Brust

- seit Januar weißer Zungenbelag der manche Sachen bitter schmecken lässt

- seit Januar 5kg abgenommen, könnte aber auch an der Nahrungseinschränkung durch's Sodbrennen liegen




Stuhl ist aber normal, hoffe es ist nichts ernstes.

Habe für 01.06. nochmal einen Ultraschall.

2 Magenspiegelungen schon hinter mir, normal müsste da ja was schlimmeres zu sehen sein.
 
Ist das eigentlich normal, dass obere Brust und Hals nach dem Sodbrennen gereizt sind und man beim draufdrücken auch so ein Stechen oder Brennen wahrnimmt?
 
Ich weiß aber leider nicht mehr was der machen soll. Bei der letzten Magenspiegelung waren keine Auffälligkeiten oder Entzündungen.
Ansonsten müsste ich mich in einer Reflux-Klinik melden, meinte der Arzt.
 
Back
Top