Ja, nur durch weglassen, vor allem bei einzelnen Lebensmitteln.
Es gibt zwar Tests für Sachen wie Fruchtzucker, scheinen aber nicht so sehr verlässlich zu sein, Glutenunverträglichkeit kann bei einer Spiegelung nachgewiesen werden.
Das Problem, oft verträgt man einzelne Sachen nicht, z.B. nur eine Getreidesorte, nur ein Gemüse oder Obst, Gewürze und dem kann man nur durch weglassen auf die Schliche kommen, kann helfen eine Weile auf Schonkost umzusteigen, möglichst wenige verschiedene Lebensmittel von denen man weiß dass man sie verträgt und dann nach ca zwei Wochen eins nach dem anderen wieder dazu nehmen, im zwei Wochen Rhythmus.
Gleich merkt man das nicht, bis die Entzündungen zurück gehen kann es zwei drei Wochen dauern, aber man kann durchaus schon recht zeitnah merken dass es etwas besser wird.
Wichtig wäre ohnehin fettes, scharfes, zu salziges, süßes, Kaffee, schwarzen Tee und eben die üblichen Verdächtigen zu meiden, für den Anfang hat man damit auch schon genug zu tun und wenn das nichts nutzt hardcore, wie beschrieben.
Es gibt auch eine Ausschlusstherapie, die ist aber wirklich hardcore, drei Wochen nur Reis und dann in längeren Schritten eins nach dem anderen dazu nehmen, ist aber für die meisten kaum durchzuhalten.