Und wie verhalte ich mich da am besten?
Wenn ihr schon lange ein Paar wärt, dann würde ich raten ihn einfach zu lassen, bis er wieder will.
Mach dein Eigenes, kümmere dich um Dinge die dir Freude machen, pflege den Freundes und Familienkreis und grenze dich ab so gut es geht.
Nun seid ihr noch nicht so lange zusammen, klar das dann das Bedürfnis nach Zweisamkeit bei dir wesentlich präsenter ist, als wenn ihr schon Jahre euer Leben teilt und dadurch ist die Gefahr auch größer das du dich nicht abgrenzen kannst.
Da ist dann die Frage kannst du das, seine Leidenszeit nicht zu deiner zu machen?
Dich abgrenzen von der dunklen Seite und Deins machen bis er wieder hervor kommt, aus dem Loch, oder auch während der Depression um deine Gesellschaft bittet?
Kannst du eine Beziehung führen, die in Depressionsphasen Abgrenzung benötigt und viel Raum für Ruhe für seine Person braucht?
Es wird sicher nicht das letzte Mal sein.
Natürlich wird es wahrscheinlich insgesamt mehr gute Zeiten als schlechte geben, die Frage ist aber ob du in den schlechten Zeiten des Rückzugs davon zehren möchtest und dir selber genug bist, solange auf ihn verzichten kannst?
Ob du den Spagat hinbekommst, zwischen ihm und der Krankheit zu unterscheiden und sein Verhalten in der Depression nicht auf dich zu beziehen, sondern einen gelassenen Umgang damit zu finden.
Du solltest ihm den Rückzug lassen, aber auch dafür sorgen das du dich in Erinnerung bringst, durch Nachfragen sein Befinden betreffend und vielleicht hier und da eine Nachfrage ob er zu bestimmten Unternehmungen mit möchte.
Nicht oft, aber doch regelmäßig.
Massiv Drängen solltest du ihn nicht, aber doch ein bisschen was fordern damit er nicht alle Schotten dicht macht.
Du selber wirst merken wenn etwas keinen Sinn macht, er davon nichts wissen will und dann solltest du das Thema auch erst einmal lassen.
An deiner Stelle würde ich ganz entspannt bleiben, mir ansehen wie sich das entwickelt und vor allem was Sache ist wenn die Depression vorüber ist.
Im Grunde ist eure Beziehung gerade auf dem Prüfstand, also probiere aus und prüfe ob es funktioniert.
Du hast die Zeit, also setze dich auch nicht unter Druck, ein Falsch gibt es nicht aller höchstens die Erkenntnis ob es funktioniert und man damit umgehen kann, oder nicht.