• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Seife essen

  • Thread starter Thread starter Maiwin
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: Eisenzufuhr mit der Ernährung

RE: Eisenzufuhr mit der Ernährung

Liebe/er weiß ja nicht ob Du Junge oder Mädchen bist ,
wollte Dir noch mitteilen mit welchem Nahrungsmitteln Du Dir Eisen oder auch Ferrin zuführen kannst die tägliche Menge sollte für einen Erwachsenen12 - 18 mg sein.
Gute Eisenliferanten sind Leber, Eigelb, Fleisch, Schnittlauch, getrocknete Bierhefe.
Die Aufnahme von dem Ferrin wird noch verbessert Wenn Du Vitamin C --> Ascorbinsäure von Zitrusfrüchten, oder anderen Vitamin C Trägern zuführst.
Hatte auch schon mal Eisenmangel das kann bei Frauen ja schon mal vorkommen man ist dann ist man öfters müde.

Liebe Grüße

I.Obermeier

Maiwin schrieb:
-------------------------------
mein Arzt und ich vermuten auch daß es mit der Anämie zusammen hängt. Denn dann ist der Heißhunger am stärksten und auch die Abneigung auf Fleisch am heftigsten.
Wenn ich jedoch eine Zeitlang Eiseninjektionen bekomme habe ich auch keinen Appetit mehr auf Seife. (ich finds ja auch eklig)
Leider kann man sich Eisen nicht so häufig spritzen lassen und die Tabletten vertrage ich nur schlecht (Ferrosanol - für Kinder)
Ich habe auf Anraten auch schon Kaiser Natron ausprobiert aber das hilft leider nicht.

Danke fürs Ernstnehmen
 
RE: Seife essen

Das ist definitiv keine Verarsche,

ich habe selber eine Essstörung und treibe mich diesbezueglich in diversen Foren rum - und ich kann Euch nur eines sagen :

Seife essen gehoert da noch zu den harmlosen Sachen, - da gibts noch ganz anderes und viel, viel, viel mehr als Magersucht, Bulimie, Binge-Eating und Adipositas. (die kennt ihr ja hoffentlich mal alle...denn das sind nur die 4 haeufigsten-gbt aber HUNDERTE !!!)
 
RE: Seife essen

Hab grad noch was vergessen - es gibt z.B. wirklich Leute die sich einen ganz bestimmten Badezusatz im Internet bestellen,(der in Deutschland nicht zu kriegen ist)
und diesen dann anstelle von Suessstoff verwenden - nur mal so als weiteresBeispiel...

ich finds in diesem Forum etwas daneben wie schnell man hier als vera*** hingestellt wird.

Nehmt doch die Leute ALLE erst mal ernst - wenn die einen verarschen verraten die sich ruckzuck selber durchs verstricken in Widersprueche -dann is immer noch Zeit sich drueber aufzuregen.
 
RE: Seife essen - Pica-Syndrom

RE: Seife essen - Pica-Syndrom

Abnorme Essgelüste wie z.B. der Verzehr von Erde, Wäschestärke, Seife, Papier, Watte, Haare, Gras, Erde, Sand oder Exkremente treten bei einigen psychiatrischen und hirnorganischen Erkrankungen auf. Diese qualitative Störung des Appetits wird als PICA-SYNDROM oder PICAZISMUS bezeichnet. Das Essen von ungenießbaren Stoffen aus soziokulturellen Gründen (z.B. Essen von Erde oder Lehm bei Naturvölkern) oder zu Heilzwecken (z.B. Trinken von Eigenurin) ist jedoch nicht als krankhaft anzusehen. Das gilt auch für Kleinkinder [12. - 18. (24.) Lebensmonat], bei denen eine große Neigung besteht, ungeniessbare Objekte in den Mund zu stecken. Auch in der Schwangerschaft und Stillzeit sind solche Gelüste meist vorübergehender Natur und im Allgemeinen nicht als krankhaft anzusehen.

Dem Pica-Syndrom scheinen vielfältige Ursachen zugrunde zu liegen:
1) biologische Faktoren
-Ausgleich von Mangelzuständen (Restoring): Mangel an Mineralstoffen; z.B. Eisenmangel, kann selektiv die Aufnahme von eisenhaltigen Stoffen auslösen. Dies erscheint plausibel angesichts der Tatsache, dass Eisen für die Aktivität der Tyrosinhydroxylase erforderlich ist, welches an der Bildung von Botenstoffen beteiligt ist, die für die Gemütslage verantwortlich sind. Umgekehrt kann aber auch eine Pica zum Eisenmangel führen (Teufelskreis!)
-Neurologische bzw. hirnorganische Störungen, z.B. Folge eines Schädel-Hirn-Traumas, Psychosen, Depressionen, Schizophrenie, Autismus, Hirntumor
2) Psychosoziale Faktoren
-Entwicklungsrückstände aus der Kindheit, z.B. Persistenz der Hand-Mund-Aktivität
-Schwangerschaft, z.B. Gelüste auf außergewöhnliche Nahrung; hat jedoch keinen Krankheitswert
-Perversionen (Essen von Exkrementen)
-Selbstbeschädigung
-Zwangs-/Impulskontrollstörung (z. B. das Auszupfen und anschließende Essen von Haaren)
-kulturelle Faktoren, z.B. Essen von Erde in manchen Kulturen Teil des Verhaltensrepertoire, nicht als krankhaft anzusehen

Komplikationen sind abhängig von Art und Menge der verzehrten Substanzen. Ein Eisenmangel tritt z.B. auf durch eine Hemmung der Eisenaufnahme bei Verzehr von Wäschestärke, Elektrolytstörungen bei Verzehr von Erde. Bei Verzehr von unverdaulichen Stoffen kann es zu Reizungen bzw. Verletzungen im Magen-Darm-Trakt kommen, die mit Durchfall, Verstopfung, Geschwürbildung, Darm- oder Magendurchbruch und lebensgefährlichen Blutungen einhergehen können.

Therapie ist abhängig von der zugrunde liegenden Störung. Bei lebensbedrohlichen Zuständen steht die Behandlung von Komplikationen im Vordergrund. Wenn ein Mangel an Mineralstoffen zugrunde liegt, muss der Mangel rasch medikamentös behoben werden. Bei psychischen Erkrankungen ist eine Behandlung mit Psychopharmaka und/oder eine Verhaltens- oder Psychotherapie notwendig.
 
RE: Seife essen - Pica-Syndrom

RE: Seife essen - Pica-Syndrom

Hallo Frau Ellinger,
Sie beindrucken mich !
Gruß oldiegerd
 
RE: Seife essen

Hallo, kann es sein, daß Du von Stevia sprichtst?
Falls ja, hast Du nicht die richtigen Infos. Die Südamerikaner und auch die Japaner benutzen Stevia
fortwährend. Auch in Kanada und Amerika süßen sehr
viele Menschen damit. Im übrigen ist Stevia sehr gesund!!
Bis vor einigen Jahren konnte man auch bei uns Stevia
kaufen, aber dann hat sich die Zuckerindustrie sich eingemischt. Die sah ihre Pfründe schwinden!!!! Ich süße
meinen grünen Tee grundsätzlich mit Stevia.
Gruß
Tabsi
 
Back
Top