• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

sehnsucht nach zärtlichkeit

  • Thread starter Thread starter philipp
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

P

philipp

Guest
ich sehne mich nach zärtlichkeit und sinnlichkeit. ich bin 33 jahre alt. allerdings bin ich sehr schüchtern. heute abend habe ich mit einer kollegin abgemacht, ich möchte mit ihr mal kuscheln. bin nervös. wie kann ich mit meiner schüchternheit umgehen? wer weiss einen rat? danke für jede antwort.

sehnsucht

ich bin ein kamel
und sehne mich nach wasser.

ich bin eine blume
und sehne mich nach der sonne.

ich bin ein mensch
und sehne mich nach zärtlichkeit.
 
RE: sehnsucht nach zärtlichkeit

hi phil,

wenn deine kollegin heute abend mit dir kuscheln will, dann will sie genau dich, so wie sie dich kennt. wenn du schüchtern bist, ist es eine eigenschaft die ihr gefällt.

bleib wie du bist, sonst ist sie vielleicht enttäuscht.

viel spaß heute abend

samanyolu
 
RE: sehnsucht nach zärtlichkeit

Hallo,

einfach du selbst sein. Wecke ihr Interesse durch Themen, von denen du was verstehst (Literatur, Ausstellungen, Musik, fremde Länder, Poltik usw.) und wo du das Gefühl hast, dass es sie interessiert. Frage sie über sich, und rede nicht zuviel über dich.
Ganz fürchterlich sind Jammereien und Loosergehabe, z.B. wie schlecht es dir geht und wie arm du dran bist. Gute und starke Frauen wollen keine Helden, aber noch weniger Loosertypen. Sei humorvoll, locker und siehe da, alles wird gut.
Und lass sie kommen, sei etwas zurückhaltend!

Dein Bernd
 
RE: sehnsucht nach zärtlichkeit

Hallo,

einfach du selbst sein. Wecke ihr Interesse durch Themen, von denen du was verstehst (Literatur, Ausstellungen, Musik, fremde Länder, Poltik usw.) und wo du das Gefühl hast, dass es sie interessiert. Frage sie über sich, und rede nicht zuviel über dich.
Ganz fürchterlich sind Jammereien und Loosergehabe, z.B. wie schlecht es dir geht und wie arm du dran bist. Gute und starke Frauen wollen keine Helden, aber noch weniger Loosertypen. Sei humorvoll, locker und siehe da, alles wird gut.
Und lass sie kommen, sei etwas zurückhaltend!

Dein Bernd
 
Sei so, wie Du bist...

Sei so, wie Du bist...

Lieber ,

Also, ich finde, wenn du Dich (auf Deine Initiative hin) zum Kuscheln verabredet hast, kann doch von Schüchternheit kaum noch die Rede sein.
Oder bist Du mal über Deinen Schatten gesprungen, und hast den +grossen Schritt+ gewagt?

Ich würde Dir raten, Dich nicht zu verstellen. Sei so, wie Du Dich uns präsentiert hast. Verstellen oder Vortäuschung falscher Tatsachen haben noch etwas eingebracht, zumindest langfristig gesehen.
Bei Jungs Hasenpfoten in der Hose oder bei Mädchen Tempos im BH wirken doch spätestens beim oder nach dem Entkleiden ziemlich ernüchternd, glaubst Du nicht auch?
Was nützt es Dir (und auch ihr!), wenn Du bei ihr den +Mann von Welt+ oder gar den Macho spielst, Du Dich beim näheren Kennen lernen (so es dazu überhaupt kommt) dann aber als jemand ganz anderer herausstellst.

Du könntest z. B., falls Du noch Zeit hast, irgendwie das wunderschöne Gedicht aufschreiben, mit einer hübschen Schreibschrift ausdrucken, es quasi wie ein Geschenk zurecht machen, und es ihr dann mit dem Hinweis geben, dass Du so fühlst, wenn sie in Deiner Nähe ist.

Vielleicht kommt ihr dann, wenn sie darauf eingeht, zunächst oder sogar ganz vom Kuscheln ab, und Ihr unterhaltet Euch erst einmal.

Wenn sie es nicht macht, was ich nicht glaube, und Ihr gleich zum Kuscheln übergeht, kannst Du auch dort ruhig ein wenig schüchtern sein. Das hat nämlich oftmals den Vorzug, dass Du einen sehr zärtlichen Eindruck auf sie machst, der ihr bestimmt gefallen wird.

Du wirst, wenn sie diese Zärtlichkeit (Deine vermeintliche Schüchternheit) geniesst, wie die Fussballer sagen +über das Spiel zum Kampf+ kommen. Du verstehst, was ich damit sagen will.?

Bleibe auf jeden Fall so wie Du bist. Es wird Dir mehr helfen, als wenn Du Dich verstellst.
Wenn sie auch nur annähernd so ist, wie alle Frauen sind, dann wird sie es verstehen und Dich auch so nehmen wie Du bist. Glaube mir.


Ich wünsche Dir/Euch auf jeden Fall alles erdenklich Gute und zunächst einen schönen Abend... ;-))

Dein Lexi K.
 
RE: sehnsucht nach zärtlichkeit

Lieber Bernd,
lieber Philipp,
Bernd gebe ich in dem Recht, daß Du versuchen solltest herauszufinden woran sie spaß hat bzw. wo ihre Interessen liegen. Ich gebe ihm auch Recht, wenn er sagt, daß Du vermeiden solltest zu jammern. Also das "mich liebt keiner" usw usw. das will sie nicht wissen (zuminderst zu diesem Zeitpunkt, später kann man das ja etwas sachlicher dann gelegtlich mal einbringen). Sie will Dich kennenlernen und evtl. geht es ihr ja ähnlich? Wer weiß? Es gibt mehr schüchterne Menschen als es den Anschein hat, viele verbergern es nur geschickter. Eins wäre aber nicht ganz so günstig - ich schätze aber das hat Bernd lediglich etwas ungeschickt formuliert - wenn Du gar nix tust und nur abwartest. Die Konsequenz könnte dann durchaus so aussehen, daß die Kollegin auch schüchtern ist und die gleiche Taktik anwendet. Stell Dir mal vor, ihr sitzt nebeneinander und jeder wartet darauf, daß der andere anfängt oder etwas tut. Da könnt ihr unter umständen alt und grau werden und eine Chance die ihr gehabt hättet wäre vertan. Es wäre doch echt schade drum. Deshalb mein Rat (und ich denke so hätte es auch Bernd wohl gemeint) überfall sie nicht aber geh behutsam vor. Man kann doch fragen. z.B. Was wollen wir tun, was interessiert dich, worüber möchtest du dich gern unterhalten? usw. usw. Das ist nicht aggressiv, zeigt Dein interesse an ihr und wird ihr gefallen und vor allem es ist ein Türöffner zu ihrem Selbst. Und nicht gleich umarmen! Guck erst mal wie sie auf Dich reagiert. Stimmt die Chemie, dann streichle sie erstmal und dann sieht man weiter....

Jeder Mensch möchte, daß sich jemand anderes für mich interessiert. Das ist das ganze Geheimnis für Beziehungen - egal ob Freundschaft oder Liebesbeziehung! Das ist nicht schwieriges und nichts Geheimnisvolles. Interessierst Du Dich für den anderen Menschen, dann interessiert er sich für Dich - das ist schon alles. Egoisten, mögen sie noch so schön und erfolgrreich sein, werden sehr schnell wieder fallengelassen, denn sie lieben und interessieren sich nur für sich selbst. Warum wohl werden so oft auch reich und schön unter den Selbstmörder gefunden - genau deshalb! Sie sind innerlich einsam. Man kann alles kaufen, aber keine Liebe.

Viel Erfolg wünscht Dir
rk
 
RE: Sei so, wie Du bist...

RE: Sei so, wie Du bist...

Hallo Lexi K,
was mir bei dir und einigen anderen sehr auffällt ist ein extremer Autismus. Du bist überhaupt nicht auf das eingegangen, was der Bernd geschrieben hat, sondern hast vieles einfach noch mal geschrieben, es also wiederholt. Dahe wundert r auch das Abbügeln von recht witzigen aber auch ironischen Menschen wie dem Kernigen, der Sie und andere da ganz schön entlarvt hat.
gestatten Sie mir daraufhinzuweisen, dass Ihr Verhalten sehr typisch für die Menschen mit Helfersyndrom ist:
supernett und hilfsbereit gegenüber den Schwachen und Hilfsbedürftigen, aber wehe jemand zeigt Selbstbewusstsein und wagt es gar Sie zu kritisieren. Na, liege ich da so falsch?

Also etwas mehr Toleranz und etwas mehr auf andere eingehen

Die Claudia
 
RE: Sei so, wie Du bist...

RE: Sei so, wie Du bist...

Liebe Claudia,

ich habe ja auch nicht Bernd geantwortet sondern Phlipp, wobei ich dies zugebener Maßen in der Anrede vergessen habe. Aber der Strich geht doch eindeutig zu ihm, oder?

Würdest Du bitte noch einmal antworten, ob und dass ich Phlipp NICHT geantwortet haben soll?!

Danke im voraus...

Dein Lexi K.
 
Zusatz

Zusatz

Im übrigen, liebe Claudia, kann ich mit gerechtfertigter und sachlich vorgebrachter Kritik sehr gut umgehen, und habe dies auch schon mehrmals verdeutlicht.

Zudem sind es meist hilfsbedürftige Menschen, die hier Fragen stellen. Da wäre ich, nach Deiner Definition von mir, doch eigentlich der geeignetste Antworter hier, oder?

Schade, dass die Ursache des Autismus im Kindesalter unbekannt und daher nicht heilbar ist. So kannst auch Du mir nicht helfen.

MfG
Lexi K.
 
RE: Sei so, wie Du bist...

RE: Sei so, wie Du bist...

Liebe Claudia!

Ich glaube mit Autismus verwechselst Du da was.
Autismus zählt zu geistiger Behinderung obwohl
betroffene Personen einen hohen IQ haben können!
Diese Menschen kommen schwer oder garnicht mit
ihrem Umfeld zurecht.Sie leben in einer anderen,
ihrer eigenen Welt.

MfG,Wolfgang
 
An Claudia

An Claudia

Also, ich muss sagen, dass GERADE Lexi K. jemand ist, der ganz hervorragend auf andere einzugehen vermag, sei es nun ein "leichter" oder ein "schwerer" Fall.
Man muss nur aufmerksam die Postings von ihm lesen, dann muss man es doch merken. Ich jedenfalls tue das.

Windwalker
 
Schwachsinn!!!

Schwachsinn!!!



Ein völlig ungerechtfertigter Angriff mit einer nahezu schwachsinnigen Diagnose, Claudia!!!

H.-H. T.
 
An Frau Claudia

An Frau Claudia

Liebe Frau Claudia,

was würden Sie denn dem Herrn Philipp anderes raten als der Herr Lexi K.? Er liegt doch goldrichtig, und nicht nur in diesem Fall sondern in nahezu jedem, den er beantwortet, möchte ich hinzufügen.

Gottes Segen mit Ihnen!

Klara M.
 
Autist

Autist

Für die,dies nicht glauben!
Die Ärzte nennen diese Krankheit das
"Asperger Syndrom"
hab ich Recht susi?
W.
 
RE: Schwachsinn!!!

RE: Schwachsinn!!!

1.überhaupt kein Angriff sondern nur Ino
2.überhaupt kein Schwachsinn sondern Tatsache

Mfg,Wolfgang
 
Doch!

Doch!

Im Zusammenhang mit Lexi K. sehe ich das schon so. Du etwa nicht?

H.-H. T.
 
RE: Autist- genau

RE: Autist- genau

hallo wolfgang
ja, du hast recht es bezeichnet den frühkindlichen autismus. ich bestätige euch aber, dass keiner von denen die hier irgendetwas geschieben haben unter autismus "leiden". übrigens autismus und helfersyndrom widersprechen sich. das wäre wie tag nun nacht, dies an claudia, fachwörter sind halt doch was schönes, gell, deshalb haben wir auch auf der unität gewest und haben 5 sester stiert...aber mach dir nichts draus, wir haben dennoch ungefähr verstanden, was du uns sagen wolltest.
liebe grüsse
susi
 
Toleranz?

Toleranz?

Liebe Claudia,
auf die Gefahr hin von Dir jetzt auch abgestraft zu werden (oder bin ich bei "anderen" mit enthalten?) antworte ich Dir hier mal.
Erstens macht es sich ja immer gut wenn man mit klugen Worten um sich wirft (weißt Du überhaupt was Autismus ist???) und zweitens: Hast Du eigentlich schon mal daran gedacht, daß der eine oder andere (in diesem Fall vielleicht Lexi K) zeitgleich geantwortet haben könnte und sich so unbemerkt Überschneidungen d.h. unbewußt gleiche Antworten ergeben können?
Tja Mädel, so kann es nämlich durchaus gewesen sein! Ist mir übrigens auch schon passiert, daß ich hinterher feststellte, daß zeitgleich was rein kam. Und wenn, liebe Claudia, wem schadet es? Haben eben zwei oder mehr Menschen ein und den selben Gedanken gehabt. Soll vorkommen.
Wenn Dir hier irgendwas nicht passt kannst Du ja durchaus Deine Meinung sagen, aber hier Menschen des Helfersyndroms zu zeihen.... Was willst Du damit denn erreichen! Kritisieren ist leicht, besser machen ist schon schwieriger. Und wer sagt denn, dass Deine Kritiken immer richtig und zutreffend seien und wer verbieted es darauf zu antworten . Du vielleicht? Bist Du nicht etwas selbstgerecht gewesen? Du sprichst von Toleranz - bist Du es immer? Ich glaúbe nicht, daß Dein Vorwurf Lexi K würde auf die Fragen nicht eingehen stichhaltig ist, das sehe ich schon anders. Und wenn Dir der Kernige fehlt, dann lass ihn halt suchen.

Gruß
rk
 
Ich habs begriffen...

Ich habs begriffen...

Liebe Claudia,

ich habe jetzt erst den Vorwurf in Zusammenhang mit Bernd begriffen. Ich habe tatsächlich nicht gelesen, was er schrieb.

Und wenn ich es gelesen hätte, würde ich dennoch meine Antwort abgeschickt haben, warum auch nicht?
Wenn ein Frager liest, dass zwei Leute das Gleiche oder nahezu das Gleiche antworten, umso überzeugter müsste er doch dann auch von der Richitgkeit sein, oder?

Im übrigen kommt es fast bei jeder 2. Frage vor, dass so etwas passiert.

Lexi K.
 
Back
Top