RE: jeder ist anders
RE: jeder ist anders
"Ich hab ja auch mal gelesen, dass nach neueren Studien sowieso niemand 100%ig hetero / homo sein kann."
Hallo boy_T,
schon Sigmund Freud, der Begründer der Psychoanalyse, hat im 19. Jhdt. postuliert, jeder Mensch sei "der gleichgeschlechtlichen Objektwahl fähig". So neu ist diese Erkenntnis also keineswegs...
Bei den meisten Menschen überwiegt allerdings die Heterosexualität. Wenn Du mich fragst, wie viele Schwule es gibt (homosexuelles Bedürfnis überwiegt eindeutig), würde ich mal sagen, es sind etwa zwischen 4 und 7 Prozent aller Männer. Die zweistelligen Prozentzahlen, die man gelegentlich liest, halte ich für übertrieben. Natürlich macht es einen ziemlichen Unterschied, ob man die Untersuchung/Befragung in einem kleinen bayrischen Dorf durchführt oder in einer Großstadt wie Berlin (wo ja sogar der OB schwul ist).
Es kann schon sein, daß Du in deiner Klasse nicht der einzige Schwule bist. Aber das rauszufinden dürfte nicht leicht sein... Man

kann zwar im Laufe der Zeit ein gewisses Gespür dafür entwickeln, ob jemand schwul oder lesbisch ist, aber dieser "sechste Sinn" funktioniert sicher nicht immer zuverlässig.
Nach dem, was Du schreibst, könnte es schon sein, daß Dich die Mitschüler (oder einige von ihnen) "im Verdacht" haben, schwul zu sein. So lange sie Dir deshalb nicht das Leben schwer machen, sondern es bei eher harmlosen Scherzen belassen, ist es wohl kein soo großes Problem für Dich.
Wie lange bist Du eigentlich noch in der Schule, und wo? (Groß- oder Kleinstadt)
Die Zeit nach der Schule könnte für Dich leichter werden, was das Schwulsein angeht. Falls es da, wo Du jetzt lebst, zu schwierig ist, passende Kontakte zu finden, könntest Du - etwa zum Studieren - in eine größere Stadt gehen, wo es für "unsereins" (ich bin auch schwul) bessere Möglichkeiten gibt.
Grüße
Thomas