• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Schwiegereltern bestimmen unser Leben

TEST TEST TEST 123

Daran werde ich auf jeden Fall arbeiten. In einem Jahr sollte ich mit dem Studium fertig sein. Dann will ich sowieso umziehen und einen passenden Job suchen bzw vermutlich in der umgekehrten Reihenfolge. Bis dahin... müssen wir mal sehen. Ich werde mich auf jeden Fall informieren und meinem Freund das vorschlagen. Aber du hast schon recht. Das ist auf jeden Fall sehr wichtig. Belastet mich schon lange. Nicht nur weil die Eltern bzw die Mutter so ist wie sie ist. Finanziell unabhängig sein ist einfach immer besser.

Habe heute mit meinem Freund gesprochen. Er sieht das halt nicht so dramatisch. Er möchte auch kein Gespräch mit den Eltern führen. Zumindest erst mal nicht. Sein Vorschlag war, dass er erst mal jeweils am Telefon, wenn die Anrufe zu viel werden, sagt dass das so nicht geht. Oder auch wenn es zur Sprache kommt ob wir vorbei fahren weil sie alleine ist, also dass er dann jeweils sagt 'nein, wir haben keine Zeit und so geht das auch nicht alle paar Wochen'. Er sagt, wenn dass nicht hilft bzw wenn es so weiter geht wie bisher, dann wäre er zu einem Gespräch mit den Eltern bereit. Was haltet ihr davon? Er denkt einfach ich übertreibe. Sein Argument ist, ich würde ja auch oft mit meiner Mutter über WhatsApp kommunizieren. Das stimmt auch, aber ich finde das ist dennoch nicht das Selbe. Meine Mutter verlangt oder fordert gar nichts von uns, obwohl sie alleine ist und niemanden hat. Ich bin dass einzige Kind und 400 km weit weg gezogen. Dennoch ist sie sehr zufrieden mit sich und einfach glücklich wenn ich glücklich bin. Ich weiss nicht, vielleicht ist das unfair von mir, aber ich finde da ist die Basis der Beziehung schon anders. Und eine kurze SMS 'wie gehts und was machen die Tiere' ist was anderes als jeden Tag ein Telefonat. Bin ich da im Unrecht?
 
Natürlich sieht dein Freund das nicht so dramatisch.
Ich denke mal er ist da schon von klein auf einiges gewohnt und natürlich wird er auch von der Anhänglichkeit der Mutter profitiert haben.
Er ist halt ihr Sohn, da kann es vorkommen das man einen Tunnelblick hat.

Lass ihn versuchen es auf seine Art zu machen, wenn sich nichts bessert ist er ja bereit ein Gespräch zu führen.
Vielleicht weiß er da auch besser wie man es am Besten anstellt, um Stress zu vermeiden, so das seine Mutter nicht aufdreht und natürlich wird er selber Ärger umgehen wollen.
Hauptsache er ist da konsequent und steht zu seinem Wort, wie es dann gemacht wird ist letztendlich egal, funktionieren muss es aber.

Du bist sicher im Recht, ich denke auch es kommt nicht einmal auf die Häufigkeit des Kontaktes an, sondern wie der abläuft, wer etwas davon hat und vor allem, ob jemand drunter leidet.

Ist dein Freund auch Einzelkind, oder der letzte der Flügge wird?
 
Nein, du bist mit deinen Gefühlen nicht im Unrecht. Denn es ist ja nicht nur jeden Tag ein Telefonat, sonder das ganze drumherum. Normalerweise haben Studenten an den Wochenenden was Besseres zu tun als zu den Eltern zu verreisen weil die so einsam sind. Normalerweise ist die Studentenzeit dazu da seinen Mastern zu machen, abzufeiern und die Zeit geniessen.... Kann sein, dass dein Freund sich noch nicht so richtig von seiner Mama abgenabelt hat? Was du schilderst klingt so ein wenig nach Muttersöhnchen.

LG, Ella
 
So wie du es sagst, Tired, klint es fair. Ich denke ich werde sehen wie es mit seiner Methode klappt. Vielleicht hat er ja Erfolg. Wenn er es dann auch wirklich so macht, wie er sagt, wird sie es ja vielleicht irgendwann merken. Eventuell dauert es etwas länger weil sie es sicher trotz Bitte noch ein paar mal Versuchen wird. Aber wie gesagt, dann könnte man ja immer noch das Gespräch suchen. Ich hoffe nur dass er dann auch die Wahrheit sagt und ich nicht wieder in ein paar Wochen oder Monaten von der Mutter erfahre dass er ihr gegenüber gar nie etwas derartiges am Telefon gesagt hat.

Er ist der Jüngste. Sie hat noch zwei weitere Kinder, aber die sind ein gutes Stück älter. Der altere Sohn ist ins Ausland gezogen und lebt da schon seit Jahren, hat Familie etc. Der wird auch sehr verehrt und über alles gelobt. Aber ihn ruft sie nicht so oft an, vermutlich auch weil es einfach keinen Sinn macht wegen der Entfernung. Dadurch dass er auch kein Student ist sondern Selbstständig und mit Frau und Kind wird dessen Leben (und Grenzen) etc natürlich auch vollkommen respektiert. Mit der Tochter versteht sie sich nicht gut.

Eben das finde ich auch, Ella. Ich denke auch die meisten Studenten machen andere Dinge zu Silvester und anderen Feiertagen als bei den Eltern sitzen. Sicher ist es normal dass man mal vorbei geht an den Feiertagen, aber dennoch nicht selbstverständlich. Ich glaube den meisten ist Feiern und mit Freunden etwas unternehmen auch wichtiger in dem Alter. Darum kann ich auch gar nicht verstehen wieso es so schlimm und unverständlich wäre, wenn wir mal alleine was machen wollte. Letztes Jahr war ein riesen Drama weil wir Silvester zusammen mit Freunden bei uns zu Hause gefeiert haben und nicht wie andere Jahre bei ihnen daheim. Da gabe es dann auch böse Worte am Telefon als er ihr ein Frohes Neues wünschen wollte. Von der Mutter kam da nur 'Ja... du solltest mal dein Leben überdenken'.
Könnte schon sein, dass er irgendwo noch ein Muttersöhnchen ist, er ruft ja auch oft an und erzählt alles mögliche wo ich mir denke, wieso muss er das jetzt erzählen. Ich weiss nicht. Zumindest sieht sie ihn auf jedenfall noch als Kind.
 
Hallo,
erstmal wollte ich dir sagen, dass du wahrscheinlich erstmal akzeptieren musst, in den Augen deiner Schwiegermutter die böse sohnklauende Freundin zu sein, die an allem Schuld ist (du scheinst ja ein besonders schönes Exemplar erwischt zu haben). Aber sei beruhigt es liegt nicht an dir, dass wäre wahrscheinlich jede Partnerin (zumindest wenn diese nicht zu allem freiwillig ja und amen sagt). Außerdem würde ich auch nicht gleich davon ausgehen, dass wenn dein Freund etwas bestimmtes mit seiner Mutter besprechen sollte und sie dir hinterher sagt, dass er das nicht gemacht hat, dass das stimmt. Es kann schon sein, dass er es erzählt hat, sie es aber einfach absichtlich überhört. Oder hat er hinterher zugegeben, dass er es nicht mit ihr besprochen hat?

Außerdem sollte dein Freund sich selbst ein wenig von seiner Mutter abkappseln und seinen Mann stehen. Meine Schwiegermutter war am Anfang auch sehr klammerhaft (tägliche Anrufe weil sie nur mal hören wollte, Einmischung in unsere Kindererziehung etc.). Wir sind beide ziehmlich stur, aber ich war sturer ;). Bei mir war es auch so, dass es gott sei dank meinen Mann genauso gestört hat wie mich, so dass er als es zu einem großen Knall kam, hinter mir stand. Seit dem geht es ganz gut.

Mal eine Frage, wer hat es seinen Eltern gesagt, dass ihr Silvester nicht zu ihnen kommt oder ähnliches. Bist du das? Wenn ja, sollte sich das ändern. Wenn ihr beide es als Paar vorher beschlossen habt, sollte er es seine Mutter beibringen und dazu stehen.

Ich finde, mal abgesehen davon, dass dein Freund sich gegen seine Mutter durchsetzen sollte, musst Du selbst jetzt einen klaren Standpunkt bei deinem Freund vertreten und eine Grenze für dich setzen. Wenn dir die Besuche zu viel werden, dann beende sie für dich. Du solltest jetzt hauptsächlich an dich und dein Studium denken. Finde einen Kompromiss mit deinem Freund. Sag ihm, dass es dir zu viel wird. Du könntest ja immer mitkommen, wenn deine Schwiegereltern in den Urlaub fahren, also 3 mal im Jahr. Die Besuche dazwischen, muss dein Freund dann allein meistern. Und vielleicht wird er dann auch ganz schnell allein mal "Nein" zu seiner Mama sagen :rolleyes:. Zu besonderen Anlässen kannst du ja trotzdem zwischendurch mitfahren, aber stell bei deinem Freund klar, dass das dann nur Ausnahmen sind. Ich würde es dann auch einmal den Schwiegereltern sagen, aber nicht um Erlaubnis bitten. Es wird einmal mitgeteilt, und das wars. Wenn die Mutter darüber streiten oder diskutieren will, würde ich darauf nicht eingehen und einfach sagen, dass es dir zu viele Besuche werden, da du dich jetzt auf dein Studium konzentrieren musst. Alles weitere muss dein Freund mit seinen Eltern klären und wenn es ihn stört, dann muss er eben mal selber den Mund aufmachen. Punkt. Bleib einfach zu Hause. Das ganze tut eurer Beziehung auch nicht gut, wenn du dich die ganze Zeit ärgerst.

Und was das anrufen im Auto betrifft, da gebe ich dir einen kleinen Tipp. Es gibt auch einen Ausschalter für die Geräte ;). Könnte helfen. Ich würde ihr das auch ruhig vorher "dezent" mitteilen, wenn ihr einsteigt, wie z.B. wir stellen die Handys jetzt aus, wir rufen an wenn wir angekommen sind. Und das würde ich auch durchziehen.

Und noch was, wenn du jetzt nichts unternimmst und ihr später mal Kinder habt, wird es noch hundertmal schlimmer. Und wenn sie jetzt schon die ganze Zeit an dir rummerkert, wirst du wenn du ihre Enkelkinder erziehst, gar nichts richtig machen und sie wird sich ständig einmischen.
 
Back
Top