amalthea
New member
Daran werde ich auf jeden Fall arbeiten. In einem Jahr sollte ich mit dem Studium fertig sein. Dann will ich sowieso umziehen und einen passenden Job suchen bzw vermutlich in der umgekehrten Reihenfolge. Bis dahin... müssen wir mal sehen. Ich werde mich auf jeden Fall informieren und meinem Freund das vorschlagen. Aber du hast schon recht. Das ist auf jeden Fall sehr wichtig. Belastet mich schon lange. Nicht nur weil die Eltern bzw die Mutter so ist wie sie ist. Finanziell unabhängig sein ist einfach immer besser.
Habe heute mit meinem Freund gesprochen. Er sieht das halt nicht so dramatisch. Er möchte auch kein Gespräch mit den Eltern führen. Zumindest erst mal nicht. Sein Vorschlag war, dass er erst mal jeweils am Telefon, wenn die Anrufe zu viel werden, sagt dass das so nicht geht. Oder auch wenn es zur Sprache kommt ob wir vorbei fahren weil sie alleine ist, also dass er dann jeweils sagt 'nein, wir haben keine Zeit und so geht das auch nicht alle paar Wochen'. Er sagt, wenn dass nicht hilft bzw wenn es so weiter geht wie bisher, dann wäre er zu einem Gespräch mit den Eltern bereit. Was haltet ihr davon? Er denkt einfach ich übertreibe. Sein Argument ist, ich würde ja auch oft mit meiner Mutter über WhatsApp kommunizieren. Das stimmt auch, aber ich finde das ist dennoch nicht das Selbe. Meine Mutter verlangt oder fordert gar nichts von uns, obwohl sie alleine ist und niemanden hat. Ich bin dass einzige Kind und 400 km weit weg gezogen. Dennoch ist sie sehr zufrieden mit sich und einfach glücklich wenn ich glücklich bin. Ich weiss nicht, vielleicht ist das unfair von mir, aber ich finde da ist die Basis der Beziehung schon anders. Und eine kurze SMS 'wie gehts und was machen die Tiere' ist was anderes als jeden Tag ein Telefonat. Bin ich da im Unrecht?
Habe heute mit meinem Freund gesprochen. Er sieht das halt nicht so dramatisch. Er möchte auch kein Gespräch mit den Eltern führen. Zumindest erst mal nicht. Sein Vorschlag war, dass er erst mal jeweils am Telefon, wenn die Anrufe zu viel werden, sagt dass das so nicht geht. Oder auch wenn es zur Sprache kommt ob wir vorbei fahren weil sie alleine ist, also dass er dann jeweils sagt 'nein, wir haben keine Zeit und so geht das auch nicht alle paar Wochen'. Er sagt, wenn dass nicht hilft bzw wenn es so weiter geht wie bisher, dann wäre er zu einem Gespräch mit den Eltern bereit. Was haltet ihr davon? Er denkt einfach ich übertreibe. Sein Argument ist, ich würde ja auch oft mit meiner Mutter über WhatsApp kommunizieren. Das stimmt auch, aber ich finde das ist dennoch nicht das Selbe. Meine Mutter verlangt oder fordert gar nichts von uns, obwohl sie alleine ist und niemanden hat. Ich bin dass einzige Kind und 400 km weit weg gezogen. Dennoch ist sie sehr zufrieden mit sich und einfach glücklich wenn ich glücklich bin. Ich weiss nicht, vielleicht ist das unfair von mir, aber ich finde da ist die Basis der Beziehung schon anders. Und eine kurze SMS 'wie gehts und was machen die Tiere' ist was anderes als jeden Tag ein Telefonat. Bin ich da im Unrecht?