• Welche Symptome treten bei Schuppenflechte (Psoriasis) auf? Wie sieht die Behandlung aus? Gibt es Chancen auf Heilung? In unserem Forum Schuppenflechte können Sie sich über das Thema Psoriasis mit anderen Betroffenen austauschen.

Schuppenflechte und mit dem Latein am Ende,,,

TEST TEST TEST 123

Re: Schuppenflechte und mit dem Latein am Ende,,,

Sir Robin,
Sie kennen mich nicht und es tut mir leid, dass mein Versuch, zu helfen, so von Ihnen interpretiert wird. Ich habe lediglich versucht, das exakt zu beschreiben, was mir geholfen hat.
Ich selbst bin oft misstrauisch, wenn ich etwas im Internet lese und nicht weiß, wo es herkommt. Aber: nichts läge mir ferner als Werbung zu machen.

Tatsache ist, dass mir natürliche Mittel eher geholfen haben als irgendein Präparat der Pharmaindustrie (und die habe ich -rein intuitiv- nicht sonderlich gerne).

kleinmain
 
Re: Schuppenflechte und mit dem Latein am Ende,,,

hallo kleinmain,

wenn Sie Namen und Adressen von Bezugsquellen diverser Mittelchen hier bekanntgeben erweckt es sehr schnell den Anschein einer vorbereiteten Verkaufsaktion.Da dies hier schon seit geraumer Zeit so ist,lotet die Mehrzahl der wirklichen PSO-Kranken es auch dementsprechend in diese Richtung aus.Wir echten Schuppis ,welche mit dieser Krankheit schon lange leben,haben mit Sicherheit keinen Tip auch einer noch so geringe Chancen jeglichen erfolgsversprechenden Präperats unbefolgt gelassen,so wissen wir auch was hilft und was nicht.In PSO kann sich keiner hineinversetzen wer sie nicht selbst hat.Es wird auch keinen wahren Patienten weltweit geben,welcher PSO hatte und positiv behandelt wurde.Wenn dem so ist,dann war die Krankheit anderem dermatologischen Ursprungs.Oder sie schlummert nur mal für unbekannte Zeit.Wer etwas anderes behauptet möge mal den öffentlichen Beweis erbringen.Und wie gesagt,lindern tut Vieles,das wissen wir hier schon "Alle".
Die Psyche ist schwer zu heilen.Denn gerade sie ist einer der grössten Faktoren welche PSO zusätzlich verstärkt........
Wir könnten hier zeitlos Erklärungen und Zusammenhänge erörtern,bringt aber sehr wenig,da jeder einzelne ein eigenes individuelles Wesen mit nicht übereinstimmendem Krankheitsbild ist.Es gibt nur wenige komplexere Krankheiten.

nix für ungut

sir robin
 
Re: Schuppenflechte und mit dem Latein am Ende,,,

Hallo ;)

wenn du schreibst auf seinem Rücken sah es aus wie eine Art Ausschlag.. ist es vielleicht u.A. eine Art Allergie.

Ich würde in jedem Fall einen Test machen um das auszuschließen..auch wenn das die Pso nicht kurieren wird - lindert es vielleicht das ganze ein wenig falls er wirklich auf etwas allergisch ist...
 
Re: Schuppenflechte und mit dem Latein am Ende,,,

Hallo ;)

wenn du schreibst auf seinem Rücken sah es aus wie eine Art Ausschlag.. ist es vielleicht zusätzlich auch Allergie.

Ich würde in jedem Fall einen Test machen um das auszuschließen..auch wenn das die Pso nicht kurieren wird - lindert es vielleicht das ganze ein wenig falls er wirklich auf etwas allergisch ist...
 
Re: Schuppenflechte und mit dem Latein am Ende,,,

Ich bin der Meinung du solltest dich mal von den Experten der Fa. Naturprodukte Schwarz beraten lassen die stellen gute Mitte zur Hautpflege bei PSO her auch für die verschiedene Arten die es gibt, habe von einem in unserm Greis gehört das er sogar ganz speziel ein Öl gemacht bekommen hat das ihm nach Jahren des Misserfolgen heute sehr gut hilft.
Ich finde es könnte für dich eine Hilfe sein.
 
Re: Schuppenflechte und mit dem Latein am Ende,,,

Hallo Leute,ich habe,hatte?über 10 Jahre eine starke Schuppenflechte an den Händen.Meine Handinnenfläche war sehr stark verhornt, so das bei kleinsten arbeiten mit Hammer oder Schraubendreher die Haut aufplazte. Diese stellen Bluteten dann sehr stark.Da ich in meinem Beruf (Gastronomie) viel mit heißem Wasser zu tun habe, war es kaum möglich spülarbeiten zu erledigen.Bei starker Hornbildung plazten die Hände auf, ohne das ich überhaubt etwas machte. Auch hatte ich an den Fußinnenseiten und am Knie große Stellen.Dann bekam ich vor 2 Jahren im Urlaub einen Gichtanfall im Fuß, was auch nicht lustig war.Der Arzt(Rheumatologe) verschrieb mir ein Medikament,Allopurinol 300, zur senkung der Harnsäure.Nach 2 monatiger einnahme ging die Verhornung an den Händen zurück.2 Monate später war nichts mehr da.Auch am Knie und Fuß wurde es bedeutend besser.Dann habe ich das Medikament abgesetzt weil mit Gicht nichts mehr war.Nach ca.6 Wochen fing an den bekannten Stellen alles wieder an wie vorher.Ich dachte das wars denn wohl. Durch zufall kamen mir dann die Tabletten wieder in die Hände.Ich nahm ab diesem Tag alle 2 Tage wieder eine Allopurinol 300 und seit dem habe ich nichts mehr.Ich vermute das in dieser Tablette ein Wirkstoff ist der hilft. Auch konnte ich Jahre lang kein Kernobst essen.Äpfel, Kirschen und anderes Kernobst waren für mich tabu.Das klappt auch wieder bestens.Wie geschrieben, ist seid dem alles weg bei mir.Vieleicht kann der eine oder andere leidende hiermit was anfangen.Viel Glück.
 
Re: Schuppenflechte und mit dem Latein am Ende,,,

entgiften, wenn ich das schon höre....
schuppenflechte ist chronisch und demnach nicht heilbar. da kann man nur die symthome mildern, sonst nix. mal ist es besser, mal schlechter.
was man isst, trinkt oder nicht....???
ich habe seit 40 jahren schuppenflechte, war heute noch beim doc.
seit 40 jahren bin ich nicht einmal beschwerdefrei gewesen.
nun habe ich noch rheuma dazu bekommen ( finger und füsse) und rosacea.
auch chronische sache
 
Re: Schuppenflechte und mit dem Latein am Ende,,,

hallo .....bekomme ich diese schwedenkräuterlotion au in der drogerie??? ....i leide au seid 2jahren an schuppenflechte und weiss nie mehr was i no machen soll :(.....hoffe kannst mir weiter helfen .....danke lg
 
Back
Top