Re: Schuppenflechte und mit dem Latein am Ende,,,
hallo kleinmain,
wenn Sie Namen und Adressen von Bezugsquellen diverser Mittelchen hier bekanntgeben erweckt es sehr schnell den Anschein einer vorbereiteten Verkaufsaktion.Da dies hier schon seit geraumer Zeit so ist,lotet die Mehrzahl der wirklichen PSO-Kranken es auch dementsprechend in diese Richtung aus.Wir echten Schuppis ,welche mit dieser Krankheit schon lange leben,haben mit Sicherheit keinen Tip auch einer noch so geringe Chancen jeglichen erfolgsversprechenden Präperats unbefolgt gelassen,so wissen wir auch was hilft und was nicht.In PSO kann sich keiner hineinversetzen wer sie nicht selbst hat.Es wird auch keinen wahren Patienten weltweit geben,welcher PSO hatte und positiv behandelt wurde.Wenn dem so ist,dann war die Krankheit anderem dermatologischen Ursprungs.Oder sie schlummert nur mal für unbekannte Zeit.Wer etwas anderes behauptet möge mal den öffentlichen Beweis erbringen.Und wie gesagt,lindern tut Vieles,das wissen wir hier schon "Alle".
Die Psyche ist schwer zu heilen.Denn gerade sie ist einer der grössten Faktoren welche PSO zusätzlich verstärkt........
Wir könnten hier zeitlos Erklärungen und Zusammenhänge erörtern,bringt aber sehr wenig,da jeder einzelne ein eigenes individuelles Wesen mit nicht übereinstimmendem Krankheitsbild ist.Es gibt nur wenige komplexere Krankheiten.
nix für ungut
sir robin