• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Schmerzen in Hoden, UNterbauch und Leiste

TEST TEST TEST 123

mnoe87 klar ist ja deine Entscheidung :-)
natürlich hast du auch recht, dass AB lange brauchen um bis in die Prostata zu kommen, das will ich auch gar nicht bestreiten - bei dir wurden allerdings gar keine Bakterien nachgewiesen...noch nie, oder?!?! Daher ist das ein bisschen widersprüchlich...

Ist aber auch egal, ich will dir ja auch gar nicht reinreden sondern wollte dir nur meine Erfahrung weitergeben und eben sagen, dass es solche Beschwerden eben auch ohne Bakterien gibt und auch eben ohne AB besiegt werden können :-)

Viele Erfolg & gute Besserung!
 
Bakterien wurden nie nachgewiesen, selbst in der Klinik nicht.
Habe meinen behandelten Urologen auf cpps angesprochen!
Dieser hat das ganze eher belächelt. Aber ich bilde mir diese Schmerzen definitiv nicht ein. Mann muss allerdings zugeben mit der Zeit hat diese Sache doch einen relativ großen Stellenwert in meinem Alltag eingenommen. Es ist viel, viel besser als zu Beginn! Aber beschwerdefrei bin ich noch lange nicht! Bin erst 30 und so in Körperlich guter Verfassung eigentlich. Klar zwickt oder zieht es immer mal, aber das war alles innnerhalb von Tagen wieder verschwunden!
Gesund leben ich auch. Bedingt durch das Bodybuilding das ich treibe ernähre ich mich gesund und trinke bis zu 3 Liter Wasser am Tag!
Ich weiß auch nicht was ich weiter machen soll!?
Grüße
 
CPPS ist sehr individuell - manche belächeln es, andere eben nicht. Ich kann dir die den englischsprachigen Wiki-Artikel empfehlen - die Studien in den USA bzgl. CPPS sind deutlich weiter und fortgeschritten als in Deutschland. Ich war damals auch mit Ärzten aus den USA in Kontakt.
https://en.wikipedia.org/wiki/Chronic_prostatitis/chronic_pelvic_pain_syndrome

ich bin der Meinung, ich habe auch mal etwas in Zusammenhang zwischen Bodybuilding und CPPS gelesen (auf englisch) - du musst dich wirklich mal auf englischsprachigen darüber informieren (auch in Foren)

CPPS kann verschiedene Ursachen haben und bedeutet ganz sicher nicht "einbilden" - diesen Fehler machen die meisten, sie denken der Arzt will damit sagen, die Schmerzen sind nur eingebildet...beim einen ist es die Psyche, beim anderen verspannte Muskulatur, beim nächsten Störungen im nervensystem. Als ich damals das erste mal beim Osteopathen war, hat er sofort gesagt "ja klar haben Sie beschwerden - Sie haben einen Beckenschiefstand" (den ich selber übrigens nie bemerkt hatte - und er hat im Endeffekt komplett verspannte Beckenbodenmuskeln festgestellt. Dazu hatte ich z. B. auch häufig angespannte Schließmuskeln (wohl psychisch bedingt) - wie gesagt, jeder reagiert anders auf Stress oder ähnliches...

Ich bin aktuell 28 und auch ansonsten gesund - mich hat CPPS mit 24 erwischt...

Was du machen sollst? Das kannst du nur selber entscheiden, da kann dir keiner einen Rat geben - wie gesagt, ich habe nach dem gefühlt 100ersten negativen Ergebniss, dass es wohl keine Bakterien sind und habe dann eben angefangen auf anderen Ebenen zu recherchieren...ausserdem zeigte meine Prostata selbst nie irgendein Anzeichen einer Entzündung...

Was ich dir auch empfehlen kann ist der Kommentar von Sebo25 (vorletzter Kommentar des Threads) - seine Aussagen unterschreibe ich zu 100%
https://www.onmeda.de/forum/männergesundheit/2709786-zahlreiche-beschwerden-im-unterleib

@all
Ich möchte hier auch niemanden zu irgendwas drängen oder ähnliches! Das sind lediglich meine Erfahrungen die ich mit CPPS gemacht habe!
 
Hallo,
ja es ist schwierig...Wenn aber doch Muskelverspannungen für solche Symptome verantwortlich sind, dann frage ich warum hier Schmerzmittel wie Diclofenac etc. nicht helfen.
Anderes Problem ist ja, je mehr man liest, desto mehr beschäftigt man sich ja damit!
So oder so, nimmt das einen großen Stellenwert ein!
Was mich immer noch verwundert, dass so etwas einfach von heute auf morgen auftritt!
Damit leben wollte ich eigentlich nicht!
Und um ehrlich zu sein, finde ich man sollte sich in unserem alter nicht mit solchen Sachen auseinandersetzten müssen!
Kürbiskerne essen und Brokkolisud trinken!
Ich weiß ja nicht wie es bei dir war. Aber bei mir waren die schmerzen zu Anfang stark bewegungsabhängig und ich habe auch heute noch leichten Druckschmerz bei druck auf das Schambein...
Aber wohl eher never ending sory
 
nö keine never ending story! man muss eben nur was dagegen tun!

Gerade bewegungsabhängige Schmerzen hören sich stark nach Muskeln an und das Schambein gehört im weitesten Sinne auch zum Beckenboden...

Informiere dich darüber, das kostet nichts - evtl. hilft es dir ja!
 
Ja klar, habe ich auch in den letzten Wochen getan.
Aber wenn man nach dem Internet geht, habe ich alles oder eben nichts.
Und ich muss leider sagen, dass die Ärzte bei denen ich bisher war am Ende leider auch alle mit den Achseln zuckten und ich abgespeist wurde mit sie haben nichts!
Problem wir bei solch lang anhaltenden Schmerzen wirklich die Psyche auch mitunter sein ( Schmerzgedächtniss etc.).
NoName7 bist du komplett Beschwerdefrei??
 
Ja ich bin mehr oder weniger Beschwerdenfrei - gibt zwar mal Tage da "zwickt" es mehr, missempfindungen harnröhre.
Da ich das mittlerweile allerdings recht gut abgrenzen kann und meistens weiß, dass sowas nur kurze Phasen von Stunden oder 1-2 Tagen sind kann ich gut damit umgehen!
Da ich ab morgen in den Urlaub fliege, bin ich die nächste Zeit auch erstmal nicht im Forum.

Ich wünsche dir viel Erfolg und weiterhin gute Besserung, überlege doch mal zu einem Osteopathen zu gehen (vorraussetzung er kennt sich mit CPPS aus) oder google einfach mal nach Anlaufstellen in deiner Stadt bzgl. CPPS.
 
Hallo Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,
war heute noch einmal bei meinem behandelnden Arzt.
Dieser hat mir jetzt für 24 Tage noch einmal Doxycyclin verschrieben.
Halten Sie das auf Grund der langen Beschwerden für ausreichend??
Grüße
 
Das kann ich nicht beantworten. Wir müssen den Erfolg abwarten.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,
ich müsste Sie noch einmal um Ihren professionellen Rat bitten.
Seit der erneuten Einnähme von Doxy haben sich die schmerzen komplett in Penis und Damm verlagert.
Es handelt sich um ein konstanten brennen welches vom Anus in Peniswurzel bis in die Eichel zieht!
Ich habe auch das Gefühl, als würde sich in der Eichel immer ein Tropfen Urin befinden. Ibuprofen bringt keine Besserung.
Der aktuell behandelnde Urologe denkt hier eher was Neurologisches!?
Könnte soetwas wirklich solche Probleme verursachen?

Grüße
 
Es kann durchaus sein, daß noch solche Beschwerden bestehen. Neurologischer Check kann ja mal erfolgen.....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,
ich muss ja noch 14 Tage Doxycyclin nehmen.
Wenn ich Sie richtig verstanden habe, kann es also sein, dass sich während der Behandlung die Schmerzen so verändern? Wenn man von außen au den unteren Teil der Peniswurzel drückt ist diese auch Druckschmerzhaft. Ich kann den Schmerz aber unterbrechen indem ich die Beckenbodenmuskulatur anspanne!
Mein Urologe meinte dazu leider nur" vielleicht doch was Muskuläres" ging aber nicht weiter darauf ein.
Hätte Sie eine Idee dazu?

Grüße
 
Erst mal Therapie zu Ende - danach 6-8 Wochen abwarten.....


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Viel Trinken - Wärme - Analgetikum (testen) und die Gymnastik, die Ihnen hilft.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Morgen Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,
wie es der Zufall will, hat nun auch meine Freundin eine Blasenentzündung. Hier waren
allerdings Erreger nachweisbar!
Ich hab dann mal mein Sperma mit einem Urinteststreifen getestet. Hier waren Hb, Ery und Nit positiv. Wundert mich um ehrlich zu sein, wurde doch bei der letzten Probe nichts gefunden.
Können solche Ergebnisse unter 10 Tage Doxycyclin noch vorkommen?
Um ehrlich zu sein, hab ich Angst , dass das Doxycyclin nicht wirkt!
Ich mach schon wirklich alles, trinke 3 Liter, warme Sitzbäder, leichtes Jogging usw.
Aber so wirkliche Besserung tritt leider nicht ein.

Grüße und schönes Wochenende Ihnen
 
Ein Urinteststreifen aus dem Sperma ist schlich eine Analyse für den Mülleimer - das geht so einfach leider nicht. Besser wäre eine Bakterienkultur aus dem Sperma. Die Harnwegsinfektion Ihrer Freundin ist ein ganz anderes Ding und hat mit Ihrer Symptomatik höchst wahrscheinlich keinen Zusammenhang.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke für Ihre schnelle Antwort. Was würden wir alle hier im Forum nur ohne Ihre
geduldigen und hilfreichen Antworten machen!?
War keine Kluge Idee, dachte ich mir schon irgendwie. Aber diese Monate langen Symptome nerven leider sehr stark!
Kann es eigentlich sein, dass sich die Symptome unter Antibiotika am Anfang verschlechtern?
Ab wann sollte denn eine spürbare Verbesserung eintreten?
 
Das ist absolut möglich. Verbesserung ist sehr individuell und entsprechend unterschiedlich!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top