Salofalk ist auch Mesalazin, genauso wie Pentasa.

Und das Sulfasalazin ist auch sowas in der Richtung. Sozusagen Mesalazin mit noch etwas verbunden. Sehr vereinfacht ausgedrückt. Das wird bei Gelenkschmerzen beim Crohn zum Beispiel eingesetzt oder halt wie bereits geschrieben bei Rheuma.
Mesalazin wirkt leider nur bei geringen bis mittelschweren Entzündungen. Aber probiere es aus. Vielleicht reicht es dir ja. Bei mir hat Salofalk allein gar nicht gewirkt. Hab aber auch schweren Crohn mit Entzündungen fast im ganzen Magen-Darm-Trakt gehabt. Seit Inflectra geht es mir zumindest deutlich besser.
Das muss halt ein
kompetenter ! Gastroenterologe immer zusammen mit dem Patienten entscheiden. Alle rieten bei mir, ich muss Humira nehmen wegen der Gelenkschmerzen, wollte ich nicht. Oh Wunder, Inflectra-Dosis erhöht hat auch geholfen, plus ggf Sulfasalazin, was dann nicht mehr nötig war. Das ist bei jedem anderes. Es gibt Standardmedikamente. Aber die Zusammensetzung und Kombination mit anderen Medikamenten ist unterschiedlich, da jeder Crohn und die Begleitumstände unterschiedlich ist. Man muss da selbst auch aktiv mit den Ärzten reden, um eine zufriedenstellende Lösung zu erhalten.
Ich kann deinen Aspekt ja keine Immunsuppressiva mehr, total nachvollziehen, nach deinen Erlebnissen. Bestimmt findet sich bei dir auch eine Lösung. Aber dazu musst du auch einen guten Gastroenterologen finden. Deshalb mein Tipp mit dem CED-Spezialist. Die kennen sich am besten aus. Auch über nicht so übliche Medikamente, neueste Medikamente, etc.