• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

Schilddrüsenunterfunktion und Probleme mit L-Thyroxin Einnahme

TEST TEST TEST 123

skullz

New member
Sehr geehrte Schilddrüsen Berater Team ich gebe ihnen erst meine
aktuellen Werte die ein Nuklearmediziner gemacht hat laut meinem
Hausarzt habe ich Schilddrüsenunterfunktion

Werte :

FT3= 2,9
FT4= 0,81
TSH= 3,05
TMAK= 0,36


Habe durch meinen Hausarzt mitlerweile 3 mal Präparat Wechsel gehabt
wegen Unverträglichkeit da ich Ausschläge bekam dadurch.

1te Präparat war L-Thyroxin 50 Betapharma
2te Präparat war L-Thyroxin 50 Henning
3te Präparat war L-Thyroxin 50 Aristo

Jetzt soll ich laut Nuklearmedizin Jodid 100 verschrieben bekommen.

Meine Beschwerden die aufkammen wodurch ich einen Schilddrüsentest
machen ließ war das es meine Augen betraf die sind so schlimm
angschwollen.Ich habe verdacht das es vielleicht ein Haschimoto Fall
ist und Jod soll laut Infos durch Erfahrungsberichte von
Schilddrüsenfällen Probleme geben.Ich weiß nicht mehr weiter momentan
probiere ich nach 12 Tage Abbruch von Schilddrüsenpräparaten mit L-
Thyroxin 50 von Hexal aber nur die Hälfte also 25ug.Aber hier habe ich einen
Magensäurebildung die ich mit Arzneimittel stoppen will.Sollte ich
dieses weiternehmen obwohl es Magenprobleme macht.


Bitte um eine Hilfestellung zu meiner Problematik

mfg
 
Hi - wie waren denn die Werte beim Hausarzt? Was war der höchste Wert des TSH? Was hatten Sie vor der Behandlung für Beschwerden: müde oder nervös? frieren oder schwitzen? Gewichts-zu- oder abnahme? Wieviel wiegen Sie und wie groß sind Sie? Danke für die Info - Ihr oej
 
Werte Hausarzt
Höchst Wert TSH=3,87
FT3 und FT4 hatte er nicht gemacht

Meine Beschwerden warum ich wegen Schilddrüse zum Arzt ging:
Augenschwellungen und ganz rote Augenglieder die brennen und beißen
vor allem Nachts habe auch allergische Reaktionen die ich nie hatte.
Zur Vorgeschichte ich hatte 3 Monate Diät gemacht und aufeinmal
aufgehört sodass sich vermute ich mein Stoffwechsel sich geändert hat
und auch meine Schilddrüse.

Jetzt habe ich L-Thyroxin 25mg von Hexal gestern genommen aber das
ist so schlimm mit meinem Magen das so viel Magensäure entsteht
sodass gerade mal 2x20mg Propantozol eben ausreichen.Ich werde dies
auch nicht weitereinnehmen aber was mir aufgefallen ist das Selen
55ug mir sehr gut tut.Kann es sein das ich Selenmangel habe und
dadurch die freien Radikalen nicht aufgefangen werden und so mein
Immunsystem gestört ist.

Gewichtszunahme von 63 auf 68

68kg wiege ich und bin 1,55



mfg
 
Hi -

hier läuft ein bißchen alles durcheinander. Wenn Ihr höchster TSH Wert 3,87 und alle sonst gemessenen Werte immer normal waren sieht es eher so aus als ob Sie gar keine Erkrankung der SD haben. Auch die Antikörper waren negativ und mit L-Thxoxin wird es nicht besser: hat jemand ein SD-Sono gemacht?

Hashimoto hat üblicherweise nix mit den Augen zu tun und L-Thyroxin macht nicht mehr Säure im Magen: das haben Sie als Beschwerden, aber es ist nicht ursächlich miteinander gekoppelt. Was das Jodid dabei soll ist mir unklar: das macht Sinn bei Kinderwunsch, sonst eigentlich nicht. Warum nehmen Sie Selen? Ist ein Mangel festgestellt worden? Selen ist eine Option bei Endokriner Orbitopathie, sonst bringt es nicht mehr als Placebo.

Selen und Jod sind beides Spurenelemente die für die SD wichtig sind, aber nicht das gleiche: die Wikipedia-Einträge dazu sind ok, bitte dort nachlesen.

Empfehlung: Sie brauchen jemanden der das aufräumt, bitte zu einer Endokrinologin gehen - erst Diagnose, dann gezielte Therapie: nicht einfach irgend etwas ausprobieren.

Gute Besserung - Ihr oej
 
Hallo Prof.warum verschreibt mir dann mein HA dann L-Thyroxin auf sagen die Bluttest Auswertungen nichts aus für Sie.Also folgendes habe ich durch die Einnahme gesehen das die Augenschwellung weggeht dadurch aber wie gesagt ich vertrage leider dieses L-Thyroxin nicht deshalb habe ich mir einer niedrigen Dosis jetzt angefangen und hoffe das es klappt.Und wegen Endokrinologen in meiner Nähe habe ich schon wegen Termin nachgefragt aber ich muss Warten das kann bis zu 6 Monate dauern.Sobald die Termin geben können werden die mich benachrichtigen.Ich bin ein Laie was den Werten angeht und verstehe die Funktionsweise nicht deshalb schreibe ich hier im Forum.Meinen Sie anhand der Blutwerte das ich keine Hormone bräuchte.Ich bin echt durcheinander mit den Auskünften die ich momentan von so vielen bekommen habe.


- Mein Alter
= 48
- Mein Geschlecht
=weiblich

- Meine Ernährungsgewohnheiten
=Gemüse Obst bin kein Fleischfreund

- etwas von meinem Lebensstil (Stress, Schlaf, Bewegung/Sport, …)
Rauchen, Drogen?
=Fahrradfahren kein Stress Bewebung öfters Spazieren


- Welche Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel nehme ich? Auch hormonelle Verhütung falls weiblich.
=Selen 55ug Vit D3 und Cetrizin keine Verhütungsmittel


- Was habe ich schon alles ausprobiert, damit es mir besser geht?
Nur Selen hilft momentan und jetzt eine niedrige Dosis nochmal gestartet mit L-Thyroxin 25 mg

- Wie sehen meine Werte und sonstigen Berichte aus? Immer mit Maßeinheit und Referenzbereich!! (

=Sonogramm: Vol.re.SD-Lappen:4.1 ml Vol.li SD-Lappen: 3ml Das Gesamtvolumen beträgt: 7.1 ml (Norm bei Frauen18,bei Männern 24 ml) mit normalen Echoreflexmustern ohne umschrieben Knoten.

Laborbefund: Normwerte:

FT3: 2.9 pg/ml (1,7 - 3,7)
FT4: 0.81 ng/dl (0.70 - 1.48)
TSH: 3.05 uIE/ml (0.35 -4.49)
TMAK: 0.36 IU/ml (<5,61)

Beurteilung:Normale große SD,Gesamtvolumen 7,1 ml,Norm bis ca.18 ml,euthyreote Stoffwechsellage TSH im oberen Grenzbereich ohne SD-Medikation.

Empfehlung:Als Prophylaxe Therapie kann die Patientin eine Tablette Jodid 100 einnehmen.Ansonsten wird eine erneute Verlaufskontrolluntersuchung in 1 Jahr empfohlen,bei Beschwerden jederzeit früher.


- Sind die Werte mit oder ohne vorherige L-Thyroxin-Einnahme gemacht
= OHNE



= L-Thyroxin verstärkt meine Allergien was kann ich als alternative einnehmen ich habe schon 4 Präparate getestet mitlerweile.Und Jodid was der Nuklearmediziner als Prophylaxe da empfiehlt ich habe keine große SD warum er so einen Medikament vorschlägt verstehe ich nicht ich teilte ihm mit das ich Selen 55ug einnehme das dies mir hilft er sagte das ist ja JOD.Habe ich mich falsch erkundigt seit wann ist Selen gleich Jod.

mfg
 
Hi -

Ihre SD ist recht klein, sonst alles ok, Sie können diesbezüglich wahrscheinlich auch einfach gar nix tun, Thyroxin oder Jodid brauchen Sie wohl eher nicht. Wenn Ihnen etwas Selen hilft ggf weiternehmen.

Sobald möglich zur Endokrinologie und dann weitersehen. Zu dem das Ihr HA oder der Nuklearmediziner sagen kann ich nix kommentieren, ich habe Sie ja selber nicht untersucht und aus der Ferne kann ich das nicht beurteilen.

Gute Besserung - Ihr oej
 
Back
Top