M
magda
Guest
RE: Frage an Herrn Dr.Dr.R. Osswald
RE: Frage an Herrn Dr.Dr.R. Osswald
Hallo Minou,
heute war ich beim Kieferchirurgen. Der schaute mir eine Minute lang in den Mund und meinte dann, dass könne garnicht sein, meine Symptome wären eben neurologische Störungen und hätten rein garnix mit der Zahnarztbehandlung bzw. Betäubung zu tun. Ich habe ehrlich gesagt auch nix anderes erwartet. Es erfolgte kein Röntgen und auch keine Antwort darauf, warum der behandelte Zahn immer noch mit Schmerzen auf Kälte-bzw. Wärmereize reagiert. Nun gut, ich werde eben abwarten müssen. Ich kenne das Alles zur Genüge und habe keinen Bock mehr darauf als Hysterikerin dargestellt zu werden. Als ich vor ca. 10Monaten Lähmungen hatte und kaum laufen konnte, schickte man mich nach einer Untersuchung auf MS auch wieder nachhause und meinte in meinem jungen Alter wäre das alles Psyche. Schließlich konnte ich innerhalb kürzester Zeit auch den Rest meiner Körperteile vergessen und habe solange herumgebettelt bis dann doch die entsprechenden Untersuchungen gemacht wurden. Man fand Antikörper gegen Borrelien und Chlamydien. Naja, nach einer Antibotikakur konnte ich tatsächlich wieder laufen und ich galt als geheilt. Einige Wochen später ging dann alles von vorne los, aber diesmal hatte ich keine Antikörper mehr. Naja , ich habe jedenfalls so langsam die Schnauze voll, denn obwohl ich mich hundemies fühle gelte ich nun offiziell als gesund. Dabei bin ich immer noch nicht in der Lage mein Studium wieder aufzunehmen, denn körperlich bin ich eben sehr geschwächt. Vielleicht war die zahnärztliche Behandlung ja wirklich nur der Auslöser für eine erneute Verschlechterung. das wäre dann was ganz Neues, das Gesicht war bisher noch nicht dran gewesen. Ich warte also mal ab. Sollte es an der meiner Meinung nach noch bestehenden Infektion liegen müßte es mit Antibiotika wieder verschwinden. Eine andere Möglichkeit wäre noch, dass ich empfindlich aufs Amalgam reagiere, das mir entfernt wurde. Allerdings hatte ich vorher beim Entfernen anderer Füllungen keine Probleme gehabt. Ist alles ein weites Feld und ich werde das Ganze erst mal auf sich beruhen lassen, denn ich bin nicht fit genug von Arzt zu Arzt zu laufen......
tschüß magda
RE: Frage an Herrn Dr.Dr.R. Osswald
Hallo Minou,
heute war ich beim Kieferchirurgen. Der schaute mir eine Minute lang in den Mund und meinte dann, dass könne garnicht sein, meine Symptome wären eben neurologische Störungen und hätten rein garnix mit der Zahnarztbehandlung bzw. Betäubung zu tun. Ich habe ehrlich gesagt auch nix anderes erwartet. Es erfolgte kein Röntgen und auch keine Antwort darauf, warum der behandelte Zahn immer noch mit Schmerzen auf Kälte-bzw. Wärmereize reagiert. Nun gut, ich werde eben abwarten müssen. Ich kenne das Alles zur Genüge und habe keinen Bock mehr darauf als Hysterikerin dargestellt zu werden. Als ich vor ca. 10Monaten Lähmungen hatte und kaum laufen konnte, schickte man mich nach einer Untersuchung auf MS auch wieder nachhause und meinte in meinem jungen Alter wäre das alles Psyche. Schließlich konnte ich innerhalb kürzester Zeit auch den Rest meiner Körperteile vergessen und habe solange herumgebettelt bis dann doch die entsprechenden Untersuchungen gemacht wurden. Man fand Antikörper gegen Borrelien und Chlamydien. Naja, nach einer Antibotikakur konnte ich tatsächlich wieder laufen und ich galt als geheilt. Einige Wochen später ging dann alles von vorne los, aber diesmal hatte ich keine Antikörper mehr. Naja , ich habe jedenfalls so langsam die Schnauze voll, denn obwohl ich mich hundemies fühle gelte ich nun offiziell als gesund. Dabei bin ich immer noch nicht in der Lage mein Studium wieder aufzunehmen, denn körperlich bin ich eben sehr geschwächt. Vielleicht war die zahnärztliche Behandlung ja wirklich nur der Auslöser für eine erneute Verschlechterung. das wäre dann was ganz Neues, das Gesicht war bisher noch nicht dran gewesen. Ich warte also mal ab. Sollte es an der meiner Meinung nach noch bestehenden Infektion liegen müßte es mit Antibiotika wieder verschwinden. Eine andere Möglichkeit wäre noch, dass ich empfindlich aufs Amalgam reagiere, das mir entfernt wurde. Allerdings hatte ich vorher beim Entfernen anderer Füllungen keine Probleme gehabt. Ist alles ein weites Feld und ich werde das Ganze erst mal auf sich beruhen lassen, denn ich bin nicht fit genug von Arzt zu Arzt zu laufen......
tschüß magda