• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

sauerstoffarmes Gefühl im Kopf

TEST TEST TEST 123

kessi

New member
Hallo liebes Forum,

seit einigen Tagen bin ich total müde und ausgelaugt! Ich schlafe lange, bin aber schon nach dem Aufwachen hundemüde! In meinem Kopf ist so ein leeres, sauerstoffarmes Gefühl- auch bischen schwindelig, leichte Kopfschmerzen- allgemein ein Druck. Oft könnte ich auf der Stelle todmüde umfallen. Es geht auch über die Augen, die sind müde und ich kann nicht konzentriert auf einen Punkt gucken.
Woran kann das liegen??? Es ist erst seit ein paar Tagen so... Müde bin ich öfter- habe aber nicht dieses leere drückende Gefühl dabei- ziemlich unangenehm!!!
Ich habe seit 3 Wochen eine Erkältung- Husten Schnupfen, die langsam besser wird. Also soweit gehts mir wieder ganz gut.
Habt Ihr nen Tipp, was das sein könnte?
Tabletten, Alkohol, Essen ist so wie sonst. Nicht gut aber bin gut damit zurecht gekommen bis vor kurzem...!
Also mal Klartext(ist ja anonym) Ich nehme jeden Abend um 19.30Uhr eine halbe Zopiclon und um cirka 22 Uhr trinke ich 1bis2 Gläser Rotwein, oder 1 Bier. OK- ich weiß das ist nicht gut, doch bisher habe ich das prima vertragen!!! Ansonsten nehme ich noch Paracetamol von Rathiopharm- die letzten Tage aber nicht und Amisulprid gegen Psychose.

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen!!! Schlaftabletten will ich erstmal weiternehmen- an was könntes sonst liegen- wie gesagt die Tabletten habe ich bisher sehr gut vertragen auch mit dem Alc!

Danke für Eure Tipps!!!
von der
Kessi
 
RE: sauerstoffarmes Gefühl im Kopf

hi kessi,

vielleicht bist du anämisch. müsste durch blutuntersuchung festgestellt werden.
bei mir wird auch oft blut untersucht und wirklich jedesmal wenn ich erkältet oder sonst was hab bin ich auch anämisch und fühle mich platt und müde.
da deine erkältung schon so lange besteht, könnte das der grund für dein allgemeinbefinden sein.

ich wünsch dir gute besserung

lg jannina



ps. 1glas rotwein soll doch sogar gesund sein ;-)
 
RE: sauerstoffarmes Gefühl im Kopf

hallo liebe Jannina,

danke für Deine Antwort! Achso... da muß ich mal zum Doc, Blut untersuchen lassen- will ich schon lange aber das ist sooo zeitig! :-( Naja die Schlöaftablette wirkt eben am Morgen bischen nach und da ist eben Alc. schlecht... Naja- ein Laster ists eben!Sucht!
Aber das ist es nicht, kommt nicht daher.. heute brennen meine Augen total, als wollten sie zufallen-fühlen sich dick an- zu sehen ist nichts... Vielleicht ists eine Bindehautentzündung, weils so ar...kalt ist!!!! Also die Augen sind total schwer- daher kommt auch die Müdigkeit, hab ich den Eindruck. Mal sehen, wenns nicht besser wird muß ich zum Doc.!

Ich wünsche Dir alles Gute+einen schönen Abend
die
Kessi
 
RE: sauerstoffarmes Gefühl im Kopf

hi kessi,

genau, überwinde dich dazu und wenn nichts ist, dann bist du beruhigter.
lieber einmal zu viel, wie einmal zu wenig, da spreche ich aus erfahrung;-)

das alles spricht schon für ein infekt. solltest vielleicht nach möglichkeit auch die schlaftab. weg lassen,ich weiß nicht, ob das so gute kombination zusammen mit alk. ist.

lieben gruß
jannina
 
RE: sauerstoffarmes Gefühl im Kopf

Hallo kessi,

mit Zopiclon und Amisulprid nimmst du bereits zwei Medikamente, die dämpfend auf die Gehirnfunktion wirken. Ich würde dir dringend raten, den Alkohol (und das Nikotin) wegzulassen, auch wenn du bisher das Gefühl gehabt hast, ihn gut zu vertragen. Er kann die Wirkung der Medikamente deutlich verstärken und dein Zustand ist dann nicht verwunderlich. Inwiefern deine Erkältung hier reinspielt kann ich dir nicht sagen. Eventuell könnte zB auch eine Nebenhöhlenentzündung an deinen Beschwerden beteiligt sein. Warum hast du Paracetamol eingenommen?

Alina
 
RE: sauerstoffarmes Gefühl im Kopf

Hallo Jannina,

jetzt gehts mir zum Glück wieder besser! Aber zum Arzt-Blutuntersuchung muß/will ich trotzdem gehen.

Ja mit der Schlaftablette... ist ja ne Sucht und davon kommt man nicht so leicht weg!!! Hab schon mal probiert, war 1/2 Jahr weg davon- dann gings wieder los- zusammen mit dem Alc. gehört auch zu dieser Sucht- wenn ich das am Abend/Nacht nicht habe, dann bin ich aufgewühlt, kann nicht schlafen- völlig Ruhelos. Das kostet schon enorme Überwindungskraft das wegzulassen- so weit bin ich noch nicht! Ich mach Therapie und wir reden immer drüber und die Therapeutin hat gesagt ich solls anpacken wenn ich soweit bin, denn wenn ich dann gleich wieder damit anfange- es also nicht geschafft habe ist das ein doller Rückschritt, der mich stark zurückwerfen würde... Meint Sie jedenfalls- Naja, mal sehen...!

Die Alles Gute
von der
Kessi
 
RE: sauerstoffarmes Gefühl im Kopf

Hallo Alina,
ich habe schon bei Jannina was dazu geschrieben. Wenn das so einfach wäre, das wegzulassen... :-((( Ist eben eine Sucht- ich sollte kämpen bin aber nicht(noch nicht!9 bereit dazu!!!
Zum Arzt gehe ich bald(Nase).
Ja, die Paracetamol verstärken das ganze ein wenig, deshalb nehme ich die meist auch noch zu der Zopiclon, damits richtig wirkt! Und dann noch ordentlich viel Cocalight. Das ganze haut dann, wenn ich Glück habe bischen rein- ich krieg ein gutes Gefühl, deshalb nehme ich das um vom Alltag Abstand zu gewinnen, als Erleichterung und Entspannung!

Na mit dem Rauchen, das ist noch viel Schlimmer!!! Das hab ich noch nie probiert seitdem ich Rauche damit aufzuhören, außer 1mal für 4 Stunden. Stell ich mir noch vielviel schwieriger vor- ich hänge total an den Zigaretten- nehme sie für alles und jedes auch gegen Hunger etc.

Mensch ist alles sooooo schwierig, mit der Sucht aufzuhören!!! Kennst Du das nicht?

Vielen Dank und alles Gute
von der
Kessi
 
RE: sauerstoffarmes Gefühl im Kopf

... also, nach dem ersten schlaganfall wird es leichter, die sucht dranzugeben!

Sorry für meinen sarkasmus, aber Du weißt ja selbst, was besser für dich wäre. ich wundere mich aber, sowas von Dir zu lesen, die Du doch anderen so oft gute tipps für gesunde ernährung etc. gibst. pass auf Dich auf, Du wirst noch gebraucht.
LG
TJ
 
RE: sauerstoffarmes Gefühl im Kopf

Es ist gut, dass du in Therapie bist und dir helfen lässt, Kessi. "Leider" ist es nur so, dass man die Verantwortung für den eigenen Körper, das eigene Wohlbefinden, nicht abgeben kann. Andere Menschen können dich auf deinem Weg begleiten, aber gehen mußt du ihn selbst. Niemand kann dich "rausreißen", solange du dich als Opfer fühlst nicht selbst davon überzeugt bist, dass du deinen Körper nicht mehr mit verschiedensten Mittel vergiften möchtest. Das Gefühl Herr der Sache zu sein, das alles zu vertragen, ist ein sehr trügerisches.

Ich nehme an, dass dir bewußt ist, was du deinem Körper täglich antust: Ihn mit Zigaretten und jeder Menge Coffein (Cola light) aufputschen und das Ganze dann mit sedierenden Medikamenten und Alk "abwürgen". Das ein normaler Schlafrhythmus hier nicht möglich ist, brauch ich dir glaub ich nicht zu sagen. Paracetamol zu nehmen hat - außer zur Schmerzbekämpfung - keinen Sinn und wenn du so weitermachst läufst du Gefahr, dass sich seine Nebenwirkung bei Mißbrauch - sprich va Blutungen und Geschwüre im Magen-Darm-Trakt oder Kopfschmerzen - zeigen.

Alina
 
RE: sauerstoffarmes Gefühl im Kopf

Hallöchen, na Danke! Das ist ja beruhigend!!!

Jaaaaa, ich gebe gern und oft gute Tipps, denn ich kenn mich ein bischen aus in Ernährung und auch sonst! Doch! Das bedeutet ja nicht, daß man sich selber dranhält! Hier fragen verzweifelte Leute nach Tipps zum Abnehmen etc., viele sind Klapperdürr- dann gibt man eben den Tipp zum Therapeuten zu gehen- ich gehe auch dahin! Andere müssen abnehmen, da habe ich auch gute Ratschläge parat! Oder jemanden tut echt was schlimmes weh: Dann ab zum Arzt- mein Tipp!
Das, was ich so mit mir mache, würde ich um Himmels Willen niemanden Vorschlagen!!!
Ich bin ein alter SUCHTKNOCHEN von Kindheit an. Immer hatte ich Süchte, die mir das Leben z.T. sehr schwer machten!!! Übriggeblieben ist halt diese halbe Schlaftablette und das Rauchen! Wenn ich bedenke, daß ich 11 Jahre an schwerster Bulimie litt und auch schon etliche Pswychosen hinter mir habe- die natürlich Krankheiten sind und keine Sucht, so gehts mir heute richtig gut!!!
Ich hatte ja auch nicht gefragt, wie ich von den Süchten los komme, sondern woher dieses Gefühl kommt... Das übrigens jetzt wieder weg ist! OK gerade heute war ich wieder hundemüde von der Zopiclon + Bier! Früh denke ich immer: heute Abend nicht! Doch dann ist Abend ich bin gereizt und genervt von dem alltäglichen Streß und ich sehne mich nach Entspannung, die ich in dieser Tablette eben finde! +später mit dem Bier!
Ich muß einen Leidensdruck haben, der mir die Tabletten "verbietet"- hab ich aber am Abend nicht! Da kommt dan manchmal ein echt schönes Gefühl auf!
Ist denn diese Zopiclon für Leber etc. sehr gefährlich oder was richtet sie mit dem Körper an außer der bekannten Sucht? Daß Rauchen gefährlich ist weiß ja jedes Kind, ich habs noch nicht geschafft es zu überwinden... Ich lese mir ab und an Bücher dazu durch oder laß mich irgendwo beraten, wie ich davon loskomme doch...???

Tschüssi+schönen Abend
dioe
Kessi
 
RE: sauerstoffarmes Gefühl im Kopf

Hallo Alina,

sind denn die Paracetamol gefährlich- ich dachte das wäre eher etwas harmloses- kannste ja auch Massenweise kaufen und einwerfen! Ich nehme sie nat. auch weil ich abends oft Kopfschmerzen habe-bekomme, so hat das angefangen, dann nehme ich sie oft noch dazu... Ich bin überhaupt ein Mensch, der sofort zur Tablette greift, wenn was ist(Ärztekind)!
Die Amisulprid muß ich gegen Psychose nehmen! Sonst müsste ich nichts nehmen. Der Doc. hat die Zopiclon verordnet, weil ich Schlafprobleme hatte/habe und nach Schlafmangel krieg ich manchmal die Psychose eben einen Schub. Dann hatr sich das ganze verselbstständigt.
Die Therapie mache ich weil es mir eben nicht gut ging seelisch und wegen der Psychosen. Wir reden zwar über Schlafmittel und ich hatte auch schon ein dreivierteljahr damit aufgehört,dann aber leider- als eine Manie kam- wieder damit angefangen!

Nun weiß ich aber eigtl. nicht, wei ich mich davon überzeugen kann unbedingt damit aufzuhören!!! Also bei der Therapie fruchtet das nicht. Außerdem hab ich mich nach der letzten Sitzung so über meine Therapeutin geärgert, daß ich nach 3 Wochen immer noch daran knabbere und gleich danach extre viel Alc. zu mir genommen habe, damit die Wut und der Schmerz betäubt wird- natürlich erst abends bzw. nachts!

Ja, so isses

Danke und liebe Grüße
die
Kessi
 
RE: sauerstoffarmes Gefühl im Kopf

hallo kessi,

nur dein wille zählt. du hast doch bestimmt etwas, was dich motiviert und ermutigt eine richtige therapie zu machen und die auch erfolg bringt.
wenn du bei der jetziger unzufrieden bist solltest du dich ganz schnell nach was anderem umschauen. aber das weißt du auch, du musst das wollen.

grüße an eine starke kessi

jannina
 
RE: sauerstoffarmes Gefühl im Kopf

Ach liebe Jannina,diese Therapie ist schon eeendlooos verlängert worden, weil ich davon auch richtig abhängig geworden bin sie hat mir auch viel gebracht- doch nun ist erstmal schluß dann! Leider!
Tschüssi+Gute Nacht
die
Kessi
 
RE: sauerstoffarmes Gefühl im Kopf

Hallo liebe Jannina,
ich wollte Dir nochmal danken für Deine lieben Worte!!! Die Thrapie, die ich gemacht habe zielte mehr auf Vergangenes Familie etc. und Probleme, die ich so habe/ hatte. Sie hat mir auch echt geholfen- geht nunmehr fast 4 Jahre!!! Nur in letzter Zeit haben sich so Unstimmigkeiten eingeschlichen, zwischen uns, wahrscheinlich, weil die Therapie nun schon zulange währt! Wir kennen uns sehr gut und eigentlich kenne ich auch die Lösungen, die sie mir anbietet. Dann tauchen Mißstimmigkeiten auf, an denen ich bis zur nächsten Sitzung immer zu knabbern habe...!!! Dann spreche ich mit ihr darüber-die Mißstimmung ist beseitigt und alsbald steht ein neues Problem zwischen uns da- nat. immer auf meiner Seite. Sie sagt dann eben was, das mich total ärgert o.ä.! :-(((

Naja, mal sehen- ich spreche dann immer mit ihr und alles ist wieder gut, bis zum nächsten Ärgernis. Ich bin ihr gegenüber auch immer sehr empfindlich, weil sie für mich wie eine Freundin/Mutter ist und ich sie echt liebhabe- ich möchte eben auch daß sie mich mag...Tuts sie eigtl. auch aber dann haut sie mal wieder sowas raus...

1 Jahr dauerts noch alle 4 Wochen, mal sehen, was wir noch erreichen, obwohl sie mit mir schon oft über die Schlaftabletten gesprochen hat...aber eingesehen, sie nicht mehr zu nehmen habe ich leider noch nicht!

Ich wünsche Dir Alles Liebe
vor allem Viel Gesundheit!!!

Liebe Grüße
von der
Kessi
 
RE: sauerstoffarmes Gefühl im Kopf

Hallo Kessi,

Paracetamol ist nicht mehr oder weniger gefährlich als jedes andere frei verkäufliche Schmerzmittel. Dass ein Medikament rezeptfrei ist bedeutet nicht, dass es frei von potentiell gesundheitsschädigenden Nebenwirkungen ist (außer es handelt sich um ein besseres Placebo). Das gilt umso mehr für unkontrollierte und nicht widmungsgemäße Anwendung.

Leider ist das Mißbrauchspotential bei Schmerzmitteln besonders groß weil sie oft genug die "schnelle Lösung" suggerieren (die Aspro-Werbung ist ein tägliches Ärgernis). Nicht selten führen zB gerade Kopfschmerzen, die bei zu häufigem Schmerzmittelgebrauch ausgelöst werden können in einen Teufelskreis. Sollte eine längerfristige Anwendung wirklich angezeigt sein, "Magenschutz" (Protonenpumpenhemmer) verschreiben lassen.

Alina
 
RE: sauerstoffarmes Gefühl im Kopf

Hi Kessi, ich kenne mich auch ein wenig aus betr. Sucht - habe selbst über 10 Jahre zeitweise sehr stark geraucht. Das habe ich mir abgewöhnt, als Atemnot + beginnendes Asthma einsetzten. Ich hatte keine Lust, mit Mitte 20 am Inhalator zu hängen. Das hat mir gereicht. Mein Körper hat mir ein deutliches Signal gegeben. Ich denke, jeder bekommt irgendwann solche "Signale", und wenn Du eins bemerkst, beachte es... Da Du ja schon in Therapie bist, nehme ich an, daß Du nicht lebensmüde bist. Ich wünsche Dir viel Kraft, damit Du erreichst, was Du wirklich willst

LG

TJ

PS: ich hab mal "gegooglet", Zopiclon scheint nicht so "gefährlich" zu sein, angeblich sogar mit geringe(re)m Suchtfaktor. Aber Dein Doc/Deine Therapeutin wissen darüber sicherlich mehr, frag die mal.
 
RE: sauerstoffarmes Gefühl im Kopf


hallo kessy,

ich wünsche dir viel kraft für die zukunft. dein körper gibt dir viele warnsignale
gebe nicht auf und glaube an dich. du schaffst das.
ich hatte auch mal einen tiefpunkt in meinem leben, verursacht durch meine cml
was mir sehr geholfen hat, war meine liebe familie und mein freund, deswegen konnte ich kraft schöpfen. denke an deine familie, die sich sorgen um dich macht und kämpfe tapfer weiter.

lg jannina
 
RE: sauerstoffarmes Gefühl im Kopf

HallöchenTJ,
wie bist Du denn das Rauchen losgeworden??? Ich habe mich schon bischen informiert- schaffe es aber nicht, den Entschluß zu fassen, mich ausreichend zu motivieren! Es schmeckt mir eben, doch oft denke ich daran, daß es eigentlich eine wirklich scheußliche Angewohnheit ist!!! Ich will eigentlich nicht, machs aber doch! Scheiße!!! Auf gut Deutsch!

Danke für Deine Tipps!!!!!!!

Tschüssi
die
Kessi
 
RE: sauerstoffarmes Gefühl im Kopf

Hallo Alina-Marie,
danke für Deine Tipps! Ich will jetzt nur noch bei Schmerzen Paracetemol nehmen...!Wenn mein Magen schon angegriffen wäre, würde ich das dann merken? Oder betrifft das auch den Darm? Ich habe da manchmal Schmerzen. Aber ich denke nicht so ungewöhnlich,oder?

Danke Dir!
die
Kessi
 
RE: sauerstoffarmes Gefühl im Kopf

Hallo Jannina,
ach Du bist so lieb!!!!!! Danke!!!!
Ich wünsche Dir auch alles, alles Gute!!! Vor allem, daß Deine Erkrankung besser wird und-wenns geht- geheilt werden kann!


Alles Liebe
von der
Kessi
 
Back
Top