• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

sauerstoffarmes Gefühl im Kopf

TEST TEST TEST 123

RE: sauerstoffarmes Gefühl im Kopf

Hallo Kessi,

eine oberflächliche Schädigung der Magenschleimhaut ("Erosive Gastritis") macht oft gar keine Beschwerden und heilt alleine, wenn die Auslöser ausgeschaltet werden. Auch Magengeschwüre - besonders wenn sie durch Schmerzmittel(mißbrauch) ausgelöst werden - sind oft asymptomatisch. Die Beschwerden, die ein Geschwür (Ulcus) macht (Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit, Völlegefühl, Appetitlosigkeit, Leistungsknick) sind unspezifisch, treten also auch oft bei Patienten auf, bei denen keine Ursache gefunden werden kann ("Reizmagen/darm"). Auch ob die Schädigung im Magen oder Darmtrakt liegt kann alleine aufgrund der Symptome nicht gesagt werden. Ein indirekter Hinweis kann eine Anämie (Blutarmut) durch umbemerkten ständigen Blutverlust aus dem Geschwür sein. In diesem Fall kann es auch zu Teerstühlen, also sehr dunklem Stuhl kommen und der Test auf okkultes Blut im Stuhl ist positiv. Auch Rauchen und va Alkohol reizt die Schleimhaut des Magen-Darm-Traktes stark, deshalb bist du durch den Schmerzmittelmißbrauch doppelt gefährdet. Die Entscheidung, ob man genauer Richtung Geschwür abklärt (Magenspiegelung) fällt aufgrund der Kombination aus Alter des Patienten, schleimhautschädigenden Faktoren in der Anamnese und Beschwerden, die auf ein Geschwür hinweisen könnten.

Alina
 
RE: sauerstoffarmes Gefühl im Kopf

Hallo Alina,

danke für die Infos wiederum!!! Na manchmal ist mir schon schlecht, nach dem Frühstück, besonders wenn ich mehr Alc. getrunken habeund dazu NICHTS oder WENIG gegessen habe- dann ist mir bis zum Nachmittag schlecht. Aber nicht immer- manchmal habe ich auch gut Appetit aufs Frühstück und dann gehts mir prima! Hat das schon was zu bedeuten? Ich dachte, das ist normal bei viel Alkohol- also mehr als 2 Gläser Wein und wenig Essen! Also ich trinke immr 3 große Tassen lauwarmes Wasser nach dem Aufstehen, dann ist mir manchmal schon übel und beim Klogang tuts arg weh! Manchmal aber tuts auch garnicht weh...das wundert mich immer wieder, daß es immer so verschieden ist! Aber ich dacht eigentlich, daß jeder solche Probleme hat, auch Leute, die keine Medis nehmen. Weiß ich nicht. Mein Vater hat Darmkrebs, wurde vor 1 Jahr operiert. Jetzt gehts ihm soweit gut...hat leider einen künstlichen Darmausgang.
Ich hatte oft Verstopfung- doch seitdem ich das Wasser am Morgen trinke ist die Verstopfung weg. Dafür tut es jetzt oft weh. :-(

Ich hoffe, ich nerve Dich nicht mit meinem Zeug! Ist mir auch peinlich über sowa zu schreiben- aber Du hast ja sowas in Bezug gefragt bzw. geschrieben und da wüßte ich schon gerne nochwas dazu... Aber nur, wenn Du willst!

Auf alle Fälle schon mal vielen lieben Dank für die Zeit!!!die Du investiert hast!!!!

Alles Gute
wünscht
di
Kessi
 
RE: sauerstoffarmes Gefühl im Kopf

Hi Kessi, das hört sich vielleicht banal an, aber ich habe allen carr's buch "endlich nichtraucher" gelesen und dann - mein zustand war eh schon schlecht, atemnot etc (habe auf dem letzten loch gepfiffen ;o)) - einfach aufgehört. meine schmerzgrenze war halt einfach erreicht. heute kriege ich schon vom passiv-rauchen (wenn ich z.b. mal im restaurant essen gehe) nebenhölenentzündung. bin jetzt supersensibel geworden. deshalb nervt es mich extrem, daß es in deutschland fast keine restaurants etc. gibt, wo nicht geraucht wird. schließlich ist der qualm für niemanden gut, außer vielleicht für die tabakindustrie....

wenn du also aufhören WILLST, wirst Du es schon schaffen. ist nicht leicht, aber machbar. übrigens habe ich danach kein gramm zugenommen, weil ich mit sport angefangen habe, sobald es meiner lunge wieder besserging.

Alles Gute + LG

TJ
 
RE: sauerstoffarmes Gefühl im Kopf

hallo TJ,
danke! Ja, habe ich auch gelesen, hat mir aber überhaupt nichts gebracht leider. Ich finde der Typ will nur Geld machen-er hat ja inzwischen jedes Thema herausgebracht von dem man sich angeblich befreien sollte/will/muß! Als das finde ich blöd, das der so scharf auf Geld und Aufmerkasamkeit ist-hat halt gemerkt, wie der Rubel rollt... Ich hab noch endlich Wunschgewicht gelesen, naja Obst zum Frühstück-nicht mein Ding!
Bei mir muß es einfach mal Klick machen!!!
Wenn ich Deine Worte lese: Es gibt kein Restaurant, wo man nicht Rauchen darf, dann bin ich schon wieder wütend, weil ich finde, daß die Raucher dermaßen diskriminiert werden heute! Du darfst ja kaum noch irgendwo unbeschadet rauchen- das sagt eben der Raucher...! Naja, das ist schon die falsche Einstellung- ich hasse es, wenn mich jemand wegen des Rauchens blöd anmacht! Da rauche ich dann gerade eine mehr.und die Zigaretten sind hier sooooo teuer- macht mich auch extrem wütend!
Ich sollte aufhören, das weiß ich ganz genau!!! Nur WIE, wenn ich eine solche Einstellung habe...???

Na dann machs mal gut+ schönen Abend!
Die Kessi
 
RE: sauerstoffarmes Gefühl im Kopf

Wenn du arge Beschwerden beim Stuhlgang hast, kann ich dir nur raten, das abklären zu lassen, Kessi. Ob du die Warnungen deines Körpers ignorieren und ihn weiter auf Raten kaputt machen willst entscheidest du.

Alina
 
RE: sauerstoffarmes Gefühl im Kopf

Hallo kessi!

Zitat: "Es gibt kein Restaurant, wo man nicht Rauchen darf, dann bin ich schon wieder wütend, weil ich finde, daß die Raucher dermaßen diskriminiert werden heute!"

Wie ja bekannt ist haben Raucher die Eigenschaft, nicht nur sich selbst, sondern auch den Personen in ihrer Umgebung, die das eigentlich nicht wünschen bzw wehrlos sind (Kinder), gesundheitlich massiv zu schaden. Bei welchem anderen Süchtigen würde das ohne weiteres toleriert werden? Um es krass auszudrücken: Was würdest du sagen, wenn dir der Junky neben dir im Restaurant auch gleich ohne zu fragen n bißchen von seinem Stoff drücken dürfte? Ich finde es sehr angebracht, dass alles getan wird, um "Unfreiwilllige" vor gesundheitlichem Schaden zu bewahren.

Zitat: "Nur WIE, wenn ich eine solche Einstellung habe...??? "

Eine Einstellung überfällt einen nicht unabwendbar "von außen". Du bist ihr Schöpfer und hast auch jederzeit die Möglichkeit, sie zu verändern. Dass es dazu oft einiger Anstrengung bedarf ist klar.

Alina
 
RE: sauerstoffarmes Gefühl im Kopf

Hi Kessi, ich finde, Alina-Maries Beitrag trifft den Nagel auf den Kopf!

LG
TJ
 
RE: sauerstoffarmes Gefühl im Kopf

Hallo Alina,

na da übertreibst Du aber gewaltig!!!Beim Einatmen von ein wenig Tabakrauch entsteht bei einem normalen Menschen kein massiver Schaden!!! Und wenn doch, dann darf er sich eben nicht direkt dort hin setzen, wo viele Rauchen. Allergiker meiden ja auch ihre Allergieauslöser! Und wie gesagt, ein völlig normaler Mensch kann durchaus meinen Qualm von 1bis 2 Zigartzetten pro Restaurantbesuch sehr gut ab! Ich bin ÜBERZEUGT davon, daß ich ihn damit nicht schade! Wenn ich 2 Tische weiter sitze!!!
Es ist ja überhaupt auffallend, wie intolerant viele Menschen sind! Manche tun so, als wollte ich sie damit willentlich töten...das ist nonsens- von meinem Qualm kann man nicht STERBEN-außer natürlich ich selbst...wenn ich so weiter fortfahre.
Übrigens hinkt Dein Vergleich gewaltig! Ein bischen Tabakrauch kann man einfach nicht vergleichen mit einer Spritze Heroin!!! Da liegen Welten dazwischen und das müßtest Du ja auch wissen!Über Folgen oder Nichtfolgen jeweils- brauche ich ja wohl nicht reden...!

Es gibt auch etliche Resataurants, da gibt es 2 Abteilungen, die voneinder abgetrennt sind, da gehe ich auch gerne hin und das kann doch jeder machen, der sich schützen will! Ich rauche den Leuten ja auch nicht ins Gesicht und sehe mich schon vor, wenn einer neben mir oder vor mir sitzt!
Ich wohne mit einem Nichtraucher -meinem Mann- zusammen der ist nicht so intolerant. Wir haben eben Bereiche, wo ich nicht rauchen darf- so einfach ist das! Und da halte ich mich natürlich auch dran!

Also, überlege bitte Deine Vergleiche!

Ansonsten hast Du natürlich recht! Rauchen ist ungesund- das weiß ich auch. Ich wills eigtl. nicht aber tus trotzdem und weiß eben nicht, wie ich mich motivieren kann.
Bestimmt kommt der Zeitpunkt, wo ich dringend aufhören möchte, doch soweit ist es leider noch nicht! Aber auch wenn ich dann Nichtraucher bin weiß ich!,Daß ich Raucher trotzdem tolerieren kann und auch will! Vielleicht tun sie mir dann leid...! :-)

Tschüssi
die
Kessi
 
RE: sauerstoffarmes Gefühl im Kopf

Hallo Alina,
jo, so ist das. Mal sehen, was ich dabei erreichen werde!

Ich danke Dir
die
Kessi
 
RE: sauerstoffarmes Gefühl im Kopf

Na wenn Du meinst- ich kenne ehemalige Raucher, die trotzdem tolerant gegen rauchende Mitmenschen sind und sie NICHT mit Heroinspritzern vergleichen!!! Denn das macht ihr! Doch hier liegen tatsächlich Welten dazwischen!!!

Tschüssi
die
Kessi
 
RE: sauerstoffarmes Gefühl im Kopf

Hi Kessi, ich glaube, du verstehst nicht - mich (und übrigens auch jeden sonst) macht der Rauch krank! Das toleriere ich natürlich nicht! Aber in Europa haben die Raucher ja ne gute Lobby, in Clubs, Restaurants etc. wird überall geraucht. Also bleibe ich daheim. Raucher diskriminieren? Darum geht's hier ja wohl nicht!

Was willst Du eigentlich, das Rauchen aufgeben oder die Raucher verteidigen?
Gruß
TJ
 
Passivrauchen

Passivrauchen

Hallo kessi,

diese Publikation wurde erstellt von Wissenschaftlern des Deutschen Krebsforschungszentrums, Heidelberg, des Instituts für
Epidemiologie und Sozialmedizin der Universität Münster und des Hygiene-Instituts des Universitätsklinikums Heidelberg:

http://www.tabakkontrolle.de/pdf/passivrauchen_Band_5.pdf

Beachte bitte besonders die Seite 19: Kapitel "Passivrauchbedingte Morbidität und Mortalität in Deutschland"

"Gesundheitsfolgen des Rauchens in Bildern" findest du in der rechten Menüleiste der Startseite von www.tabakkontrolle.de.

Ja, kessi, ich bin intolerant. Wenn ich sehe, wie sich jemand am Fahrersitz seines Autos eine Zigarette ansteckt während im Fonds ein Baby in seinem Sitz schläft könnte ich nur heulen. Wenn sich ein erwachsener Mensch selbst kaputt machen möchte ist es seine Entscheidung. Aber sobald Wehrlosen gesundheitlicher Schaden zugefügt wird und sie diese ständige Belästigung hilflos über sich ergehen lassen müssen fehlt mir - gelinde ausgedrückt - JEGLICHES Verständnis. Das ist Mißhandlung.

Alina
 
RE: sauerstoffarmes Gefühl im Kopf

Hallo TJ,
beides will ich! Auch da- wie in vielen Dingen bin ich ambivalent, wie meine Therapeutin sagen würde... warum weiß ich nicht! Ist vielleicht sone unentschlossene Haltung...
Ich muß zugeben, daß Du Recht hast- trotzdem möchte/muß ich dringend nach jedem Essen 1-2 Zigaretten qualmen- erst dann! fühle ich mich wohl! Blöd ists- ich weiß. Auch sonst rauche ich ja aus jedem Anlaß und kann auf keine verzichten- deshalb find ichs ja so schwer damit aufzuhören- alleine den Gedanken zu haben...!

Na ja lassen wirs erstmal gut sein- denke ich! Du bist jetzt Nichtraucher- ich bin "GErneRaucher". So ists eben!

Ich will doch keinen krank machen, mit meinem Rauch, dachte eben das Bischen wird schon nicht schlimm sein. Stimmt wohl nicht?

Also denn: Alles Gute weiterhin!

Liebe Grüße
die
Kessi
 
RE: Passivrauchen

RE: Passivrauchen

Hallo Alina,
hab gestern auch sowas gehört- mit dem Passivrauchen...!

einem wehrlosen Kind will ich und tu ich auch nichts an! Das kannst Du mir glauben! Wenn das Eltern machen, finde ich das auch verwerflich- man hört ja auch immer von Mißhandlungen an den eigenen Kindern- etwas Schlimmeres gibts ja wohl nicht!!! Meine Meinung!!! Da stimmen wir überein!

Also liebe Alina, ich seh mal zu!

Machs Gut!+ alles Gute
die
Kessi
 
RE: sauerstoffarmes Gefühl im Kopf

Ich finde es mutig, dass du hier private Dinge über dich berichtest, Kessi, und ich möchte dir noch alles Gute und viel Kraft wünschen!

Alina
 
Back
Top