• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

saturday night cooking

  • Thread starter Thread starter Petronius
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

P

Petronius

Guest
ich hatte heute mal wieder keine lust, in meine rezeptsammlung zu schauen. also war kochen frei schnauze angesagt

was ist uns auf dem markt ins auge gestochen? karotten und kohlrabi waren schön und günstig - also eingesackt. frische erbsen? finanziell tragbar. und noch gleich ein paar zuckerschoten dazu. der farbe wegen eine süße rote spitzpaprika

was macht man daraus? tiefgefrorene rotbarschfilets sind noch im kühlfach, im gemüsefach die küchentechnische dreifaltigkeit: kartoffeln, zwiebeln, knoblauch

also kurz entschlossen: rotbarsch auf gemüsebett mit salzkartoffeln

rotbarschfilets beidseitig mit zitronensaft beträufeln, salzen, pfeffern. auftauen lassen

zwiebel und knoblauch fein hacken, paprika in feine streifen schneiden, karotten in scheibchen, kohlrabi in flache stifte (doppelt so dick wie die karotten, weil sie schneller gar werden)

vom kräuterbeet: petersilie (jede menge), schnittlauch, etwas basilikum. fein wiegen

etwas butterschmalz in den topf, zwiebel bei mittlerer hitze andünsten. sobald sie glasig ist, knoblauch und paprika dazu. wenn der knoblauch zu duften anfängt, karotten und kohlrabi dazu. durchrühren, hitze verringern, deckel drauf

die salzkartoffeln aufstellen (ich nehme den schnellkochtopf, wenn der fertig ist - nach 5 min - einfach geschlossen stehen lassen bis zum servieren)

wonach solls denn schmecken? heute mal etwas asiatisch angehaucht. also das gemüse würzen mit:

gelbwurz (curcuma)
gemörsertem kreuzkümmel (cumin)
sojasauce
chiliöl (etwas öl sollte schon sein, für die karotten. natürlich gern auch gutes olivenöl, den chili kann man ja extra zugeben)
natürlich salz und pfeffer

wenn karotten und kohlrabi noch gut biß haben, fischfilets, erbsen und zuckerschoten dazu. 2 min mitdünsten

fisch rausnehmen, kräuter unterrühren, einen moment ziehen lassen, servieren

dann sollte das gemüse noch biß haben, und der fisch durch, aber saftig sein

meiner süssen hats geschmeckt, und sie meint auch, daß da nicht allzu viele kalorien versammelt waren

dazu gabs einen trockenen jungen riesling von den finger lakes. erstaunlich, was new york state zu bieten hat: duftiges bouquet (das etikett sagt citrus und apfelblüten, und das stimmt - wenn auch der behauptete honig meine nase nicht erreicht hat), dezentes muskelspiel am gaumen (gut eingebundene säure, schön abgerundet mit einem hauch restzucker), leider so gut wie kein abgang. trotzdem: alle achtung!


und jetzt noch schönen sonntag!
 
RE: saturday night cooking

Hi Petronius,

Komm bitte mal bei uns auf den Markt, Wein hab ich zu hause.


Mir ist es auf dem Markt mal ähnlich gegangen,
ich sah eine frische Lammkeule hängen und wir sind viel in Griechenlandurlaub alle Geschmacksnerven und Gerüche
traten in dem Moment in der Erinnerung auf. Es wurde ein super Essen und ein klasse Abend.

Viel Spaß noch denhorn
 
Frage von Köchin zu Koch

Frage von Köchin zu Koch

Warum bewahrst Du Kartoffeln im Kühlfach auf? Oder habe ich da was verkehrt verstanden?
Ich hätte Angst davor, dass die Kartoffeln vielleicht zu kalt werden und dann weder vom Geschmack noch von der Konsistenz her genießbar werden.

Grüße
Anke

PS: Ansonsten tolle Anregung - auch für die Familienküche! Danke!
 
RE: saturday night cooking

Hi,man,das hört sich aber echt gut an.Deine Süße is ja echt zu beneiden.Okay Petronius,weitere Rezepte erbeten....
 
kartoffeln im kühlfach

kartoffeln im kühlfach

weil ich zu faul bin, für kartoffeln extra in den keller zu gehen

ich glaube, solange sie nicht wirklich frost bekommen, passiert da auch nicht viel im kühlschrank. laß mich abergerne eines besseren belehren
 
Fisch mit Gemüse

Fisch mit Gemüse

Eines meiner Lieblings-Rezepte, was Fisch und Gemüse betrifft, stammt aus dem GU "Küchen-der-Welt-Griechenland" Buch - es ist schnell und mit wenig Aufwand gemacht und gut variierbar, da es mit vielen verschiedenen Gemüsen wunderbar schmeckt. Ich hab das schon oft auch abends nach der Arbeit gemacht. Da es kaum Kohlehydrate enthält, aber viel Eiweiss ist es auch Glyx-technisch zum Abendessen durchaus empfehlenswert.

Man nehme ein Fischfilet (Rotbarsch, Seelachs, Kabeljau o.ä.) sowie eine ordentliche Portion Gemüse beliebiger Art, (gut geeignet sind z.b. Lauch, Spinat, Zucchini, Auberginen, Spitzpaprika). Ferner benötigt man noch Schalotten, Knoblauch und Schafskäse (Feta). Alles was man tun muss, ist, den Fisch in Stücke geschnitten und vermischt mit geschnittenem Knoblauch und Schalotten sowie dem Gemüse in eine Auflauf-Form geben und nach Geschmack mit Chili und mediterranen Kräutern würzen (ggf. ist das Gemüse vorher andünsten, je nach Sorte, empfehlenswert). Zum Schluss gibt man den Feta in grobe Stücke zerbrochen darüber. Ab in den vorgeheizten Backofen - und nach 20 bis 25 Minuten herausgenommen. Guten Appetit!
 
vergessen...

vergessen...

etwas Olivenöl sollte natürlich noch dazu und ggf. kann man das Gericht mit Weisswein angießen (sonst Wasser).
 
RE: vergessen...

RE: vergessen...

Hallo Lyta,danke für dein Rezept
 
RE: Fisch mit Gemüse

RE: Fisch mit Gemüse

das klingt toll!

danke
 
Friday night cooking

Friday night cooking

War abends mit meiner Tochter (10) allein und wir hatten vom Markt Zanderfilet gekauft. Sie kann meistens am Freitag mittag nichts essen, weil sie so aufgeregt ist, dass sie am Wochenende zum Papa kann. Und so hat sie auch immer einen riesigen Appetit.
Ich kenne den Wein aus New York State und Pennsylvania weil ich dort mal drei Jahre gearbeitet habe. Es stimmt was du sagst, habe ich auch so in Erinnerung.
Gruss, blackhill
 
RE: saturday night cooking

was ist denn eigentlich so besonders an diesem Wein?
 
was ist besonders am wein?

was ist besonders am wein?

daß er hier schwer zu kriegen ist, daß er klimatisch nicht unbedingt begünstigt wird, daß die gegend dort eigentlich eher für labrusca(na) oder hybriden bekannt ist als für vinifera

riesling ist m.e. ein besonders interessanter wein, weil er zwar international angebaut wird, aber in seinem geschmack immer das terroir zum ausdruck bringt. ganz anders die zweite internationale weißweinrebe, der chardonnay. hier hat sich ein sogenannter "internationaler stil" durchgesetzt, der den wein überall ziemlich gleich schmecken läßt, egal, ob er aus frankreich, usa oder australien kommt

mach mal eine verkostung mit riesling z.b. aus dem rheingau, von der mosel, aus dem elsaß und aus der wachau. du wirst vielleicht noch rheingau und mosel miteinander verwechseln, aber schon bei den beiden anderen sollte der unterschied eklatant sein
 
RE: was ist besonders am wein?

RE: was ist besonders am wein?

Hi,

Ich werde mir den Wein bei meinem Weinhändler besorgen,ich kenn Ihn auch nicht. Ich schreibe dann
welche Note ich herraus geschmeckt habe.
Bei welcher Tempratur trinkt man Ihn?
Genau wie Chardonnay ?
Am liebsten trinke ich Rotwein, der bekommt mit besser am Magen.

Viele liebe Grüße von denhorn
 
trinktemperatur

trinktemperatur

hugh johnson empfiehlt für trockenen weißen eine trinktemperatur von 7-10 °C. für besten weißen burgunder (also chardonnay) 14 - 15 °C

ich würde 7 als zu kalt ansehen und 14-15 als etwas warm. generell kann ein wein umso weniger fehler und schwächen kaschieren, je wärmer er serviert wird (also immer mißtrauisch sein, wenn der wein bei der weinprobe eiskalt daherkommt). umgekehrt: da wir ja selten nur echte spitzengewächse im glas haben, darfs ruhig ein wenig kälter sein. warm wird der wein sowieso von selbst ;-)

ich würde für riesling also 10 °C sagen. nun braucht man aber nicht wirklich ein weinthermometer: den wein einfach für einen halben tag in den kühlschrank stellen oder legen, dann in einen weinkühler tun (die doppelwandigen transparenten kunststoffdinger sind vielleicht nicht so stilvoll wie ein sektkübel, funktionieren dafür sehr gut trocken, also ohne eis - welches ich wiederum als vergewaltigung des weins ansehe)

und, was du aber sicher sowieso schon weißt: einschenken ins stielglas (drittelvoll, damit sich die blume im kelch sammeln kann), und dieses nur am stiel anfassen (nicht nur wegen der fettfinger, sondern um den wein nicht anzuwärmen, außerdem klingts schöner beim anstoßen)

a la votre!
 
RE: trinktemperatur

RE: trinktemperatur

Und für Rotwein?
Ich gelte wahrscheinlich als Kulturbanause, aber ich kann diesen zimmerwarmen Rotwein, den ich bei Freunden oft gereicht bekomme, kaum trinken. Ich habe meinen immer im Kühlschrank und lasse ihn dann lieber etwas in der Karaffe "Luft holen", wenn er mir - was selten vorkommt - denn doch zu kalt ist. Mag daran liegen, dass ich als "Alltagswein" auch eher zu Massenware aus dem Getränkeshop neige (Cabernet Sauvignon aus Chile für 1,59 Euro die Flasche). Ich hatte auch schon Weine für den 10-fachen Preis, die mir trotzdem nicht besser geschmeckt haben. Andererseits liebe ich die selbe Weinsorte eines bekannten Herstellers, der für seine Flaschen immer so an die 5 - 6 Euro nimmt. Den kann ich dann auch trinken, wenn er aus der sommerlichen Garage kommt...

Grüße
Anke
 
trinktemperatur rotwein

trinktemperatur rotwein

liebe anke,

du machst das goldrichtig

"zimmertemperatur" bezieht sich auf die gute alte zeit, wo es hinter dicken steinmauern auch im sommer nicht mehr als 18 °C hatte. nicht auf zentralgeheizte wohnungen oder gar eine sommerheiße gartenlaube ;-)

johnson läßt für besten roten 16-18 °C gelten. alltagsrotwein trinkt man bei 13-14 °C, einen beaujolais noch kälter. süßes (lambrusco) so kalt wie rose, also praktisch weißweintemperatur

es gibt kaum was schlimmeres als zu warmen schweren roten. die fruchtnoten werden aufdringlich und harmonieren nicht mehr, der alkohol läßt ihn brandig erscheinen, und das tannin kratzt nur noch am gaumen

dann lieber gleich glühwein ;-)
 
RE: trinktemperatur rotwein

RE: trinktemperatur rotwein

also ich trinke auch sehr gerne trockenen Rotwein.Wir haben im Keller ein Weinregal und hier in unserem Wonzimmer auch.Das heisst ich hole so 6 Flaschen aus dem Kellerud stelle sie hier ins Wohnzimmerweinregal.Wenn er leer wird(was schnell geht hi hi) fülle ich ihn wieder auf.Die Temperatur ist immer genial.
 
RE: trinktemperatur rotwein atwien

RE: trinktemperatur rotwein atwien

Hi,
Bei Dir möchte ich kein Rotwein sein,das wär mir zu warm .

Gruß denhorn
 
Nee,

Nee,

sie hat wahrscheinlich gute Filzpantoffeln an, weil es nie wärmer als 18 Grad ist.
Ich hatte mal einen Freund in England, der heizte bis 16 Grad, dann war Schluss. Als er 42 wurde, hat er sein Junggesellenleben beendet und geheiratet.
Jetzt heizt er normal, Gott sei dank.
 
Denhorn und blackhill

Denhorn und blackhill

.......überzeugt euch doch selbst und kommt vorbei.Wir heizen ja auch nicht wie die Wilden im Wohnzimmer.Jetzt schon gar net
 

Similar threads

Back
Top