• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

saturday night cooking / 3

  • Thread starter Thread starter Petronius
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

P

Petronius

Guest
kann man ohne gewürze kochen? und schmeckt das dann auch?

man kann. und es schmeckt


gemüsestrudel

man nehme

2 gute handvoll spinat
1 staude mangold
4 karotten
2 jungzwiebeln (mit grün)
6 zehen knoblauch

mangold-blätter vom strunk befreien, letzteren in feine streifen schneiden. karotten in julienne hobeln, zwiebeln in feine scheiben schneiden, knoblauch dito

in butter (oder margarine) anschwitzen

ausgelesenen spinat (grobe strünke entfernen) und mangold-laub zugeben, zusammenfallen lassen

strudelteig (gibts in österreich im tiefkühlregal, alternativ blätterteig nehmen - das ergibt allerdings ein format-problem) ausbreiten, zusammengefallene blätter und angeschwitztes gemüse auflegen, mit käse (ich hab mittelharten schafskäse und geräucherten mozzarella - himmlisch, ich könnt mich reinknien - genommen) bestreuen, an den seiten umschlagen und aufrollen

am besten geht das, wenn man die strudelblätter vorher auf ein geschirrtuch legt

butterflöckchen auf den strudel, 30 min bei 200 °C im backrohr garen (sollte goldbraun werden)

wie schmeckts? absolut gemüsig, finde ich. und keinesfalls zu lasch (wer z.b. als käse feta nimmt - auch eine tolle variante - mag gern noch mit pfeffer und salz zuwürzen)

dazu gabs einen 2003er rheinhessen-pinot blanc (trockene spätlese), der fast ein wenig zu viel des guten war. fruchtiges, aber reifes bouquet, jede menge muskelspiel am gaumen, voller und langer abgang. toll, aber ein wenig schlanker hätte auch gereicht

dessert? frische rote johannisbeeren. schmecken mit ihrer ausgewogenheit zwischen süße und säure ausgesprochen lecker, und mit einem schluck wein dazwischen kann man einen kir erahnen - find ich jedenfalls

schönes wochenende!
 
RE: saturday night cooking / 3

meinst du nicht, du müsstest ein o mit einem c austauschen? nachdem was ich im anderen Forum gelesen habe? ;o)
 
RE: saturday night cooking / 3

Strudelteig ist kein Blätterteig. Blätterteig ist all zu fett. Strudelteig ist ein Knetteig, sehr elastisch und ganz ohne Zucker und wenig Fett. Als Ersatz kann man Burekteigblätter in türkischen Läden kaufen. Manche sind zu dick = zu viel Brot. Man soll die dünnen kaufen, schmeckt auch wesentlich besser, da mehr Gemüde dazwischen.

Dein Rezept enthält zu viel Butter = für zu dünnen Menschen. Mit ganz ein wenig Butter (für wegen des Geschmacks) und anderen "schlankeren" Öl-Alternativen schmeckt das genau so gut! Mozzarella oder Schafskäse ist lediglich Geschmackssache, die Käsen sind allerdings fett genug, ergo sparsam damtmit umgehen. Die Karotten sind nicht unbedingt notwendig = hoher GI und kein Geschmack. Ich würde ein paar Wahlnüße (nicht gemahnen, in Stücke geschitten), dafür noch weniger Fett. Knoblauch nur jung. Sonst sparsam, stinkt danach bestialisch.

Wein: Das mit dem "Eingang" und mit dem Abgang kann ich persönlich nicht so nachvollziehen, wahrscheinlich weil ich so einfache Weine zu trinken pflege, wie halt so üblich ist = der Taffelwein des Lokals. Ich mache aber nächste Woche eine Degustation (Weinprobe) bei Manz, und das ist ein renommierter Weinhersteller. Vielleicht kannst du mir helfen. Worauf soll ich denn achten???

Liebste Grüße von
pippi
 
RE: saturday night cooking / 3

danke der nachfrage - war auch bestens ;-)
 
RE: saturday night cooking / 3

hi pippi,

danke für den tip mit den börek-fladen. strudelteig ist ja hier leider wirklich schwer aufzutreiben, selbermachen zu viel arbeit, und so importiere ich immer aus der heimat und frier dann ein. mit blätterteig wirds eigentlich ein ganz anderes gericht, das stimmt. schmeckt aber auch

mit dem fett solls jedeR so halten wie sie/er will. und natürlich mit dem gemüse experimentieren - das ist ja grade das schöne

tips für die weinprobe? naja, der geschmack entscheidet. vertraue deiner eigenen nase und gaumen mehr als den begleitenden wortendes winzers, auch wenn sichs schon lohnt, zuzuhören

das glas gegens licht halten, um farbe und klarheit des weins zu erkennen, kurz schwenken, und dann erstmal nur den rüssel ins glas hängen und das bouquet aufnehmen. den halben obstladen herauszuriechen, kannst du gern den angebern überlassen. es geht erst mal darum, ob der wein überhaupt eine, womöglich noch sortentypische, nase hat. es gibt auch unglaublich geruchsneutrale tropfen

den ersten schluck lasse ich über zunge und gaumen rollen und zieh dabei ein wenig luft durch die mundhöhle. klingt wie ein schlecht erzogenes kind beim safttrinken, wirkt aber unheimlich professionell, sich das in der öffentlichkeit zu trauen ;-) außer der show kann das vielleicht einen verschlossenen wein etwas aufbrechen, rede ich mir wenigstens ein

dann runtergeschluckt und den abgang wirken lassen. das ist die schlußprüfung, die der wein zu bestehen hat

nicht zu vergessen: der zweite schluck kann nicht selten dem ersten eindruck noch eine überraschung hinzufügen (vielleicht weil sich der gaumen quasi drauf eingestellt hat?). das stück brot also besser nur zum wechsel von einem wein zum nächsten essen
 
RE: saturday night cooking / 3

:)) hauptsache, es war gut und die Köchin ist mit dem Koch zufrieden *g+
 
RE: saturday night cooking / 3

o ja - es hat beiden ausgezeichnet geschmeckt

sogar ohne ananassaft ;-)
 
Meine Herren, Franco,...

Meine Herren, Franco,...

...hast Du große Fenster! ;-)))

Anke
 
RE: saturday night cooking / 3

Der Pino blanc ist von welchem Winzer`??

Hört sich sagenhaft an! Wird demnächst (an irgend
einem Wochenende mal ausprobiert.

Liebe Grüße
Perdia
 
pinot blanc

pinot blanc

von wasem in ingelheim

eigentlich finde ich ja seinen rose vom pinot noir den echten hammer. er nennt ihn zwar weißherbst, aber das stimmt nicht, finde ich. von einem weißherbst ist üblicherweise ja nicht mehr als ein rötlicher jungwein zu erwarten, der für meinen geschmack dann auch noch zu lieblich ausfällt

dieser spätburgunder ist mit jahrgang 2002 also unüblich "alt". ganz trocken ausgebaut, ist in diesem rose sehr viel von einem ausgereiften roten burgunder zu schmecken. ein rose also, der (ein glück bei diesem wetter) nicht nur auf der sommerlichen terrasse schmeckt, sondern auch die eine oder andere speise schön begleitet

uups ... jetzt bin ich etwas ins schwärmen gekommen. prozente krieg ich leider trotzdem nicht ;-)
 
RE: pinot blanc

RE: pinot blanc

Hat dieser supertolle Winzer eine Internet-Adresse? Du machst mich echt neugierig!

Grüße
Anke
 
RE: pinot blanc

RE: pinot blanc

Soso, Ingelheim, is ja interessant.
Aber die Beschreibung des Weines hat so hervor-
ragend geklungen, dass ich gehofft hatte, der Winzer wäre
aus unserer Nähe. Ingelheim ist ein ganzes Stück
zu fahren. Mal schauen.

Danke für die Info
Liebe Grüße
Perdia
 
RE: pinot blanc

RE: pinot blanc

So, jetzt habe ich mir erstmal die Preisliste down-geloadet und mir auch gleich die Seite vom Hotel angesehen. Ich denke, das nächste Verwöhnwochenende vor Ort behalte ich im Hinterstübchen. Das wird ganz heimlich geplant und das Männlein überrascht. Der wird Augen machen.
Das Kind ist nämlich ab Mittwoch 4 Wochen außer Reichweite. Da wird es Zeit, dass die lieben Eltern auch mal wieder Paar-Beziehungen pflegen! ;-)))

Wie heißt das noch - leider von einer bekannten Fast-Food-Kette - ich LIEBE es! Oder doch nach Galeria-Kaufhof: ich freu mich drauf!

Egal.

Danke Dir, Petronius, für das Wecken der beziehungstechnischen Lebensgeister in dieser hektischen Zeit.

Grüße
Anke
 
RE: pinot blanc

RE: pinot blanc

dann mal viel spaß!

könnt ja mal auf den bismarckturm steigen. meine süße und ich haben dort vom küssen weiche knie gekriegt...
 
RE: saturday night cooking / 3

Fladen ist etwas anders. Es handelt sich um dünne, rohe Bürekteigblätter, die sich im Kühlregal in Plastikpackungen befinden und damit auch Strudel gebacken werden kann. Fladen ist ein dünnes, bereits gebackenes Brot (wenn vielleicht nicht fertiggebacken), bei dem Kaiser Natron anstatt Hefe oder Backpulver verwendet wird.

pippi
 
fladen

fladen

von dir lernt man immer wieder neues

heißt der kuhfladen eigentlich auch korrekterweise kuhbörek?

oder handelt es sich dabei (weil auf der almwiese liegend) eher um eine art blätterteig?

;-)
 

Similar threads

Back
Top