• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

saturday cooking / one more time

  • Thread starter Thread starter Petronius
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

P

Petronius

Guest
manche fragen sich vielleicht: warum macht der das?

stellt hier immer wieder mal rezepte rein?

ich möchte gerne zeigen, wie einfach es ist, zu kochen. wie gut es schmeckt, und welchen spaß es macht, kann ich hier nicht demonstrieren. aber vielleicht die angst nehmen, sich an herd und kochtopf zu wagen

diesmal war die ausgangsbasis: ich hatte noch gekochten schinken im kühlschrank (wens interessiert: von aldi. tadellos im geschmack). und keine lust, lange zeit in der küche zu verbringen. also:

pasta alfredo

eine kleine zwiebel fein hacken

zwei handvoll champignons (ich nehm die braunen) putzen, falls überhaupt notwendig, und blättrig schneiden

kochschinken (4-6 dünne! scheiben) in kleine stücke schneiden

erbsen (300g-tiefkühlpackung) auftauen lassen. ich hätte gern frische erbsen genommen, aber die sind derart schweineteuer, und machen außerdem noch arbeit, daß ich lieber zu den bio-erbsen bei hl gegriffen habe (schmecken 1a)

pasta aufsetzen (ich hab tagliatelle gemacht)

zwiebel in olivenöl glasig schwitzen. einige salbeiblätter dazu (es geht auch gemahlener salbei, dann aber bitte erst eher zum schluß zugeben). champignons dazu, wenn sie schön angeschwitzt sind, einen becher schlagobers dazu, schinken zugeben, mit salz und (frisch gemahlenem) pfeffer abschmecken. weiterköcheln lassen. kurz vor ende der garzeit (der pasta!) erbsen zugeben, durchmischen, fertig

wer will, kann parmesan drüberreiben. ich finde allerdings, daß der feine geschmack für sich stehen darf

dazu einen salat (heute wars eichblatt, aber rucola wäre sicher überzeugender gewesen), und als getränk einen 2003er chardonnay aus rheinhessen. kein barrique, kein biologischer säureabbau, einfach ein schöner, frischer chardonnay ohne viel brimborium

buon appetito!
 
Wenn Du nochmal Schinken übrig hast,...

Wenn Du nochmal Schinken übrig hast,...

...dann empfehle ich Dir hier und jetzt eine weitere Variante mit Sahne, evtl. mit Pilzen und frischem Gemüse: ein Auflauf!

Man/frau nehme einen Kopf Blumenkohl oder 2 Stück mittelgroße Kohlrabi oder eine entsprechende Menge Brokkoli und frische Salz- bzw. Pellkartoffeln zu gleichen Teilen. Das Gemüse in mundgerechte Stücke teilen und bissfest kochen. In der Zwischenzeit in einem Topf einen Becher Sahne mit der gleichen Menge Wasser erhitzen, etwas Muskat hinzugeben, wenn's kocht etwas abbinden (ich nehme dazu meist eine Tüte Rahmchampignon-Fix oder Fix für Rahmgeschnetzeltes - es geht aber auch schlichter Soßenbinder, dann muss noch gesalzen und mit Kräutern wie Basilikum und/oder Petersilie gewürzt werden).

Da hinein (wenn gewünscht - es geht auch ohne!) die Pilze geben (frische dürfen darin gern etwas gegart werden, bei Dosenpilzen reicht das Erhitzen mit der Resthitze), den Kochschinken (Packung mit 6 oder 8 Scheiben - weiß ich jetzt nicht genau - 200 g?) in schmale Streifen oder Stückchen geschnitten hinzugeben, ziehen lassen.

Das gegarte Gemüse in eine feuerfeste Form geben, die Sahnesoße drüber gießen, geraspelten Käse (Gratinkäse gibts in 200 g Packungen, man kann den aber auch selbst aus einem Stück Käse herstellen) drauf streuen, in den Umluftherd bei ca. 190 °C geben und dort ca. 20 Minuten backen lassen. Fertig. Weinvorschläge hab ich jetzt nicht. Du?

Ich finde übrigens diese Austausch-Initiative für Rezepte genial. Da kommt so richtig Vorfreude auf's nächste Samstag-Abend-Kochen auf. Jedenfalls bei mir.

:-)
Danke Petronius für Deine sehr anregenden Koch-Berichte!

Viele Grüße
Anke
 
danke, anke

danke, anke

ein weinchen findet sich doch immer

und muß auch gar nicht unbedingt sein...
 

Similar threads

P
Replies
28
Views
278
_AnkeF_
A
Back
Top