• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

säfte

  • Thread starter Thread starter *hannah*
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

*hannah*

Guest
da ich einige kilos abnehmen möchte (bitte kein aufschrei zu esssörungen, mit solchen methoden hab ich es nicht vor... ;-)) eine frage:

da man ja 2 bis 3 liter trinken sollte möchte ich gerne wissen wie "gut" oder "schlecht" dafür verdünnungssäfte sind?

denn IMMER wasser oder tee ist nicht so meines. haben diese dickflüssigen fruchtsäfte zum verdünnen viele kalorien? oder sind die stark gezuckert? ist es gesund, wenn man diese literweise trinkt?

danke für antworten!
 
RE: säfte

@ hannah

Jo, da gibt's viele kalorienarme Sirups (?). Was sollte dagegen sprechen? Höchstens, dass man auf der Schiene "süß" bleibt, was nicht so toll ist, wenn man abnehmen will.

mfg mollo
 
RE: säfte

ich dachte einfach, dass der saft ja wirklich stark verdünnt ist, und man trotzdem viel wasser trinkt (wegen dem mischen), dass der dann nicht schecht für eine gesunde ernährung ist.

hmm...
 
RE: säfte

Hallo hannah, das Einzige wäre ein bischen Apfelsaft mit Wasser vermischt. Bei den meisten Säften wird der ph-Wert nach unten in den sauren Bereich verschoben und das ist der Bereich den der Körper nicht brauchen kann. Beim Tee, höchstenmal Kräutertee aller andere meist im sauren Bereich. Weiß nicht welches Wasser Du trinkst auch hier wäre zu sagen kohlensäurefrei, da durch die Kohlensäure der Körper wieder sauer wird. Denke auch stets daran wenn Du viel Wasser trinkst das auch richtig ist die ausgeschiedene Mineralien wie Salz (kein Kochsalz) Magnesium, Zink, Calzium und Vitamine auch wieder ersetzt wird. Gruß Wasseronkel
 
RE: säfte

Wenn du die kalorienarme Sirup nimmst, dann spricht nichts dagegen. Vorausgesetz du trinkst sonst auch noch Wasser und anderes und nicht nur diese Säfte.
 
RE: säfte

Hallo Wasseronkel,

bisher habe ich immer angenommen, dass ein gesunder Körper seinen Säuregehalt einigermaßen selbst reguliert so wie er das ja auch mit seinem Salzgehalt macht.
Kannst du mir Saures ... äh ... Quellen dazu angeben?
Wäre nett

mfg mollo
 
RE: säfte

Hallo hannah,
die Fruchtkonzentrate sind von unterschiedlicher Qualität.
Es gibt zuckerhaltige und auch Konzentrate die mit Diätsüßmitteln versehen sind. Den Gesundheitsaspekt dieser
Konzentrate wird hier niemand beurteilen können.
 
süßstoff?

süßstoff?

ist in diesen sirups denn süßstoff drin?
ich hab mal gehört dass man davon (bei empfindlichem magen/darm-trakt) bauchschmerzen usw. kriegen kann wenn mans im übermaß konsumiert.
 
->alternative

->alternative

wie wärs denn mit gemüsesäften als alternative?

die gibts ja auch in hunderten sorten, sind kaloärmer, aber nicht unbedingt jedermanns sache vom geschmack her.

könntest du ja mal ausprobieren.

lg
ullop
 
RE: säfte

Hallo Wasseronkel,

die Kohlensäure ist eine äußerst schwache Säure und für den Säure-Basen-Haushalt des Körpers gewiß unbedenklich.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kohlensäure

Man muß auch bedenken, daß im Magen eine sehr starke Säure vorhanden ist (Salzsäure) und zum großen Teil nicht dort bleibt, sondern zusammen mit der Nahrung im Darm landet...

Grüße
tommy5
 
RE: süßstoff?

RE: süßstoff?

Hallo hm,
über die Verträglichkeit kann ich kein Urteil abgeben.
 
RE: säfte

tommy5 schrieb:
-------------------------------
Hallo Wasseronkel,

die Kohlensäure ist eine äußerst schwache Säure und für den Säure-Basen-Haushalt des Körpers gewiß unbedenklich.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kohlensäure

Man muß auch bedenken, daß im Magen eine sehr starke Säure vorhanden ist (Salzsäure) und zum großen Teil nicht dort bleibt, sondern zusammen mit der Nahrung im Darm landet...

Grüße
tommy5
------------------------------------------------------------------
mmmh...und wie soll ich gerade wissen ob ich sauer oder basisch bin??? ich versteh das immer noch nicht...
Kann man sich denn wirklich so genau ernähren, das der Körper im Gleichgewicht ist? Und wenn ja, sollte ich mich da anders fühlen als zur Zeit?? Vielleicht bin ich zur Zeit ja auch ausgeglichen.....
 
@ wasseronkel

@ wasseronkel

Danke für die Adressen.
Wenn mir die Infos dort zu sehr auf Annahmen, Spekulationen und Vermutungen basieren, geben sie zumindest ein Überblick.

>>Wie kann der Körper den Wasser-Salz-Haushalt im Gleichgewicht halten wenn wir Salzarm leben<<
Man kann jedes selbstregulierende System sprengen, aber ein wenig Zutrauen hätte ich schon, dass unser Körper mit normalen Schwankungen fertig wird. Sooo ärmlich und schwächlich ist er nicht, dass man ihn mit saurem Sprudel entgleisen lassen könnte.

mfg mollo
 
RE: ->alternative

RE: ->alternative

hmm also mit gemüsesäften hab ichs nciht so.... ;o))

es ist ja hier wirklich eine diskussion entfacht, kenn mich da nicht so auf mit säure und base. ein bißchen, aber es ist für mich schwer den überblick zu behalten.

mir gehts prinzipiell darum, dass ich gerne viel trinken will (und e auch tue), aber da ich den ganzen tag unterwegs bin, weiss ich oft nicht was. deshalb mach ich mir morgens in eine flasche diesen verdünnungssaft (1:7, also dieser richtig dickflüssige).

weil pures wasser mag ich nicht von jeder leitung (öffentlichen toiletten, universität usw).

@reve: wußte nicht, dass es diesen saft auch kalorienarm gibt. die normalen fruchtsäfte ja, aber auch die verdünnungssäfte?!
 
RE: ->alternative

RE: ->alternative

Säfte:
Wer es lieber etwas fruchtiger und süßer mag: Auch Säfte sind
erfrischend, viele von Ihnen kalorienarm. Sie werden aus reifem frischem
Obst gewonnen. In Deutschland alle ohne Konservierungsstoffe.
Haltbarmachung durch erhitzen ist erlaubt. Erzeugnisse aus Fruchtsaftkon-
zentraten müssen auch so gekennzeichnet sein. Es gibt die Aufteilung in:
Fruchtsaft: Aus verschiedenen Obstsorten. *Naturrein* heißt unverdünnt
und ohne Zucker oder andere Zusatzstoffe. *Naturtrüb* sind ungefilterte
Fruchtsäfte.
Fruchtnektar: Aus Fruchtsaft, Saftkonzentrat oder Fruchtmark hergestellt.
Darf Wasser und Zuckerzusatz enthalten. Der Mindestfruchtanteil ist
aber festgelegt.
Fruchtsaftgetränk: Erfrischungsgetränk aus Fruchtsaft oder Fruchtauszügen
versetzt mit Wasser und Zucker. Mit und ohne Kohlensäure.
Der Mindestfruchtgehalt beträgt bei Zitrusfrüchten 6%, Kernobst und
Trauben 30%, anderen Früchten 10%.
Gemüsesaft: Aus frischem, gewaschenem und geputztem Gemüse, wie Tomaten
oder Karotten. Auch Gemüsemischungen. Als Geschmacksverstärker dürfen
Zucker, Salz, Frucht- oder Milchsäure zugesetzt werden.
Wird durch erhitzen oder sterilisieren haltbar gemacht. Farbstoffe und
Konservierungsstoffe sind verboten. Unverdünnt als Gemüsesaft oder
Gemüsecocktail, verdünnt als Gemüsetrunk.
LAGERUNG
Mineralwässer stets kühl aufbewahren. kohlensäurehaltiges Mineralwasser
ist nahezu unbegrenzt haltbar, ohne an Geschmack oder Qualität zu
verlieren.
Geöffnete Flaschen bald austrinken. Sonst Qualitätsverlust.
Bei Obst und Gemüsesäften auf das Mindesthaltbarkeitsdatum achten.
Angebrochene Packungen oder Flaschen immer im Kühlschrank aufbewahren.
Innerhalb weniger Tage verbrauchen.
Ernährungsphysiologie
Mineralwässer sind die besten Durstlöscher und gesunde Erfrischer. Sie
enthalten natürliche für den Körper essentielle Mineralstoffe und
Spurenelemente wie Kalzium, Magnesium, Natrium, Kalium, Carbonate, Sulfate
und Chloride. Sie verhindern das Austrocknen der Haut und besorgen den
Stromtransport im Körper, indem sie uns als Elektrolyte dienen.
Je nach Anteil der verschiedenen Mineralien und Spurenelemente können
sie bei Erkrankungen des Verdauungstrakts, bei Bronchialleiden oder
Hautkrankheiten helfen. Manche beleben den Kreislauf, andere senken den
Blutdruck. Sie werden damit zu einem wichtigen und wertvollen Getränk,
das dem Körper vieles zuführt, nur keine Kalorien.
Auch frisch gepreßte Säfte sind ernährungsphysiologisch wertvoll.
Sie sind reich an Vitaminen. Gemüsesäfte regen die Verdauung an.
(Quelle:http://www.asamnet.de/~schwemmr/kochbuch/data4/steckbrief; mineralwasser + saefte.htm)
 
RE: säfte

Hallo tommy, nicht falsch verstehen, gegen Kohlensäure ist nichts einzuwenden wenn es im Rahmen bleibt, nur wenn ich viel saures esse und viel kohlensäurehaltige Getränke zu mir nehme darf ich mich nicht wundern wenn der Körper übersäuert.
Eines was ich jede Woche immer wieder an mir feststelle, habe normal einen Blutdruckwert von 120/70. An jeden Freitag wenn ich abends zum Motorradstammtisch gehe und nur kohlensäurehaltiges Wasser trinke habe ich einen Wert von 145/80. Konnte dies selbst kaum fassen aber es bei mir so.
Hier noch eine Tabelle als Link übers Essen und den Gehalt an Säuren.
 
@wasseronkel

@wasseronkel

wo ist der link den du uns geben wolltest? von saäuren im essen und trinken??? :o) danke!!!
 
RE: säfte

@wasseronkel
... und du bist sicher, dass das am Wasser liegt und nicht am Stammtisch?
Etwa wegen der Diskussionen, dem Aufputschen? ... Honda gegen BMW ... Yamaha gegen Harley?
;-)
mfg mollo
 
Back
Top