• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

rotes Fleisch und DickD.-Ca.

  • Thread starter Thread starter w_paul
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: Bestätigung: rotes Fleisch und DickD.-Ca.

RE: Bestätigung: rotes Fleisch und DickD.-Ca.

Hallo Marengo , ;-)

Das Natriumnitrit (Pökelsalz) gibt dann die Nitrosamine,
Natriumnitrit wird Fleisch zugesetzt:
1. damit es eine schöne Farbe bekommt,
2. ein besonderes Aroma,
3. zur besseren Konservierung.
das ist Cancerogen.
Durch Nitrit wird eine Umwandlöung des Oxyhämoglobins in Methahämoglobin verursacht, dadurch wird der =2 Transport beeinträchtigt was zu leichten Vergiftungen führt, 4g ist tötlich.

Gruß
Inge Obermeier
 
RE: Unsinn

RE: Unsinn

Hallo Paul, ;-)

da kann ich Dir direkt mitteilen das das nicht der Werner ist,
es werden jetzt einfach noch andere Fachleute mitdiskutieren.

LG

I.Obermeier
 
RE: Unsinn

RE: Unsinn

soso und woher weist du das?
sagt dir das dein Gefühl?
 
RE: Unsinn, bestätigt

RE: Unsinn, bestätigt

liebe Maren, wer du auch immer bist,
der Unsinn bezieht sich einfach darauf eine bereits gepostete Arbeit, über die ausführlich diskutiert wurde, noch einmal als Neuigkeit einzustellen.
Ist einfach kein Diskussionsstil,
darauf sollte man sich einigen können.
Meinst du nicht?
Erst danach ist es möglich über deine Fakten zu reden

Fragt
Paul
 
RE: Unsinn

RE: Unsinn



Nein ,

manchmal regeln Frauen was, ;-)
mehr wird nicht verraten,
der Werner war es nicht, dass ist absoluter Blödsinn Paul,
der Werner hat so was nicht nötig.

Wenn Ihr ein bisschen weniger Fleisch esst,
dann macht Ihr viele Tiere und auch Menschen glücklich.

Ihr sollt Euch nicht so zanken hörst Du,
nehmt Euch lieber humorvoll auf die Schippe,
das ist viel schöner zu lesen!!!


Liebe Grüße

Inge
 
RE: Fleischgenuss

RE: Fleischgenuss

Hallo Inge,

wenn ich mir alles so durchlese - nicht nur Deine, sondern auch andere Postings - so werden (mal wieder) wissenschaftliche und weltanschauliche Dinge durcheinander gebracht.

Du schreibst u.a., dass Tiere unnötig leiden müssen, nur weil unsereins nicht auf das Essen von Fleisch verzichtet. Du hast Recht, wenn Du damit die meist preisgünstigere Massenware meinst, die in den Supermärkten üblicherweise erhältlich ist. Du hast aber Unrecht, wenn es um Fleisch aus artgerechter Haltung oder gar um Wildtiere handelt.

Es steht doch jedem frei, sein Fleisch woanders als im Supermarkt-Kühlregal zu kaufen, oder?. Für Fleisch aus artgerechter Haltung muss man sicherlich ein wenig mehr Geld hinlegen und/oder etwas weiter fahren. Aber 1. fördere ich mit dem Kauf dieses Fleisches die artgerechte Tierhaltung und 2. ist solches Fleisch auch wesentlich schmackhafter und mangels allerlei Zusätzen auch gesünder als jenes aus den "Mastfabriken".

Was meinst Du, was passiert, wenn alle nur noch zum Bauern, Jäger oder Fischer gehen, um sich mit tierischen Produkten zu versorgen? Wenn jeder nur noch Eier aus Freilandhaltung kauft? Dann nämlich verschwinden die Tierproduktionsmaschinerien relativ flott von der Bildfläche - Angebot und Nachfrage, altes Spiel und eigentlich ganz simpel!

Grüßle von
Angie
 
RE: Unsinn

RE: Unsinn

"Wenn Ihr ein bisschen weniger Fleisch esst,
dann macht Ihr viele Tiere und auch Menschen glücklich. "

Schaff erst mal Hund und Katze ab, dann machst du viele Tiere und auch Menschen glücklich.
 
RE: Fleischgenuss

RE: Fleischgenuss

Aber Inge braucht doch diese Massentierhaltung, um billiges Futter für ihren Hund und ihre Katze kaufen zu können.

LG
Peter
 
RE: Unsinn wer?

RE: Unsinn wer?

wen meist du jetzt mit "ihr"
Morengo oder Werner?
und war der Beitrag nun doppelt gepostet oder nicht?
 
RE: Fleischgenuss

RE: Fleischgenuss

Hehe, Peter, ich hab auch Hund und Katz, und ich denke nicht dran, sie abzuschaffen! Dank Katzi sind wir nämlich erfreulich mäusearm, und Hundi kriegt das, was wir auch essen - nur weniger gewürzt bzw. zum Teil roh. Hündin Maxl ist großer Fan von Pellkartoffeln! Fleischmäßig ist es neuerdings das Kalb "Ringo" - von uns übrigens eigenhändig zur Welt gebracht, weil Mutter "Lissi" Anfang April meinte, mitten auf der Weide, direkt an unserem Gartenzaun und auch noch bei starkem Schneefall kalben zu müssen ;) Naja, sehr viel tun mussten wir dabei eigentlich nicht, Lissi managte das eigentlich ganz prima und auch weitgehend alleine. Nur war der anschließende Transport von Mama und dem noch arg tapsigen Sohnemann zum 500 m entfernten Stall etwas mühsam.

Mal etwas außer der Reihe, sozusagen zur Auflockerung dieser anstrengenden Debatte ...

Heute verregnete Tirol-Grüßle von
Angie
 
RE: Unsinn

RE: Unsinn

Du hast meine Argumente nicht beantwortet. Stattdessen kommst du wie ein Papagei schon wieder mit der Epic-Studie. Peinlich, peinlich.

Nein, Marengo bin ich nicht. Wie man nur auf diese Idee kommen kann!
 
Fleischlobby-Demenz

Fleischlobby-Demenz

So oft, bis eine Antwort kommt. Mir reicht schon JA/NEIN.
 
DGE: Für Fleisch

DGE: Für Fleisch

Wir haben keine falschen Ansichten sondern vertreten hier nur, was auch die Experten sagen.

Siehe z. B. die DGE, sonst meine Lieblingsfeinde, aber in 2005 haben sie sich ja schon ein wenig gebessert:

http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=article&sid=483

Und hier für Werner, der ja den Inhalt aus Links immer zitiert haben möchte:

"Als ernährungsphysiologisch empfehlenswert eingeordnet werden Produkte wie Obst, Gemüse, Fisch, fettarme Milchprodukte, fettarmes Fleisch, Rapsöl, Trink- und Mineralwasser."

Das ist der offizielle Standpunkt der DGE, Presseerklärung vom 01.04.2005. Da steht Fleisch!!!

Nun will ich ja kein Öko-Schwein sein, deshalb esse ich Fleisch vollwertig, d. h. mit Fett, denn ich finde es unverantwortlich, die Hauptkalorien wegzuschneiden und damit dann dafür zu sorgen, dass wegen mir noch mehr Rinder sterben müssen. Aber das ist aus gesundheitlicher Sicht ja auch unwesentlich, weil Werner und Inge und diese ganzen Halbinformierten reden ja von rotem Fleisch und bei rotem Fleisch ist nur das magere Fleisch rot und nicht das Fett, deshalb war ja wohl in erster Linie der magere Teil gemeint.

Also wenn es klar wäre, dass man durch rotes Fleisch viel eher eine ganze Menge Krankheiten bekommen wird, dann hätte die DGE garantiert nicht geschrieben, dass sie Fleisch besonders empfiehlt.

Inge betet ja gerne das herunter, was sie mal während ihrer Ausbildung beigebracht bekommen hat, aber das sind halt veraltete Infos.

Peter
 
RE: DGE: Für Fleisch

RE: DGE: Für Fleisch

"Siehe z. B. die DGE, sonst meine Lieblingsfeinde, aber in 2005 haben sie sich ja schon ein wenig gebessert"

Nein, haben sie nicht. Zu den 10 DGE-Regeln gehört schon länger
"einmal in der Woche Fisch; Fleisch, Wurstwaren sowie Eier in Maßen." Und dann: "Bevorzugen Sie die fettarmen Produkte, vor allem bei Fleischerzeugnissen und Milchprodukten."

Da steht "in Maßen und fettarm". Aber was soll´s, die DGE ist von Industrieinteressen beeinflusst und kein guter Ratgeber.
 
RE: Fleischgenuss

RE: Fleischgenuss

Hallo Monsti, ;-)

ich kann jetzt nicht mehr so lange am Computer hocken weil ich wegen Personalengpässen Wochendnotdienst habe und morgen um 4 Uhr aufstehen muß weil ich noch jemanden täglich zu pflegen habe, sobald ich zu Hause bin.
Also ich will jetzt nochmal ganz klar niederschreiben:
1. Bin Tierfreundin und möchte das alle Tiere gut gehalten und behandelt werden.
2. Es soll jeder Fleisch essen der ein Bedürfniss hat, aber nicht in Massen,
es soll bedacht werden das jedesmal ein Leben geopfert wird
wenn man Fleisch verzehrt.!!!
(deshalb so wenig wie möglich und einem Herz für Tiere --> sie sind
keine Ware sondern auch Lebewesen aus Fleisch und Blut wie wir!!)
3. Um sich gesund zu ernähren, sollte man nur Biowaren kaufen,
das Problem ist manchmal wird es topographisch nicht in vollem Umfang
angeboten und man muss auf andere Waren zurückgreifen.
Wie soll man dann als Verbraucher einfluss nehmen.
** Ich bevorzuge immer natürlich produzierte Bioware**!!!
ohne Kunstdünger , nicht artgerechter Fütterung und Tierhaltung....
wenn sie mir als Verbraucher angeboten wird.
(Es sind auch hier und da mal Skandale aufgetreten,
zuletzt mit den Bioeiern, aber das muß strengstens kontrolliert und
überwacht werden um sowas in Zukunft auszuschließen.

schaue morgen mal wieder rein und hoffe das Ihr Euch nicht so fetzt sondern Humorvoll Diskutiert, Eure Kritik äußert das man mal schmunzeln kann.
Die Leser danken es Euch.
Mir hat heute Eure Beratung gefallen,
es sah ein bisschen wie Teamarbeit aus,
jeder hat beraten ohne Streit. ;-)


Gute Nacht,
schönen Sonntag
Liebe Grüße

Inge
 
RE: Unsinn wer?

RE: Unsinn wer?

Hallo Paul,

der Werner spielt kein doppeltes Lottchen,
das hätte er auch gar nicht nötig,
was soll der Unsinn??

>> Kopfschütteln >>!!!

Aber es finden sich bestimmt noch mehr kompetente Leute,
die mitdiskutieren möchten.
Ich würde mich auch darüber sehr freuen.

Hör bitte auf dem Werner so einen Unsinn zu unterstellen,
da liegst Du überhaupt nicht richtig mit Deinen Vermutungen!!!

Dir auch eine Gute Nacht ;-)

Liebe Grüße

Inge
 
RE: Fleisch f.ür Hund & Katze!!!

RE: Fleisch f.ür Hund & Katze!!!


Aber hallo

>> auch Kopfschütten>>

Unsere Tiere (Hunde und Katzen) werden artgerecht mit Fleisch gefüttert,
bei Nierenerkrankungen dieser Tiere gibt es dann Diätfutter,
das ist dann schon ein bisschen was anders das ist ein Unterschied zum Menschen!!!

Gruß

Inge
 
RE: Fleischlobby-Demenz

RE: Fleischlobby-Demenz


Hallo Werner,

Dito auf die Antwort bin ich auch gespannt. ;-)

Gruß

Inge
 
RE: DGE: Für Fleisch

RE: DGE: Für Fleisch

Peter,

Das Rote Fleisch ist noch nicht richtig gereift und zäh,
Eiweißabbauende Enzyme machen das Muskeleiweiß und
das Bindegewebseiweiß mürbe, es entstehen Aromastoffe, (Abbau der Aminosäuren)
Peptidhydrolasen spalten das Muskeleiweiß und lockern das Gewebe des Fleisches, das es zart wird und das es H20 aufnehmen kann dadurch wird es saftiger.


Gruß

Inge
 
RE: Fleisch f.ür Hund & Katze!!!

RE: Fleisch f.ür Hund & Katze!!!

Erkrankungen? Nierenprobleme?

Öhm, unsere Viecher sind kerngesund, die haben gar nix. Naja, leben ja auch artgerecht: Katze Mini solange wie sie möchte draußen (hat eine Katzenklappe), sie hat noch nicht mal ein Katzenklo im Haus, Maxl legt täglich ca. 10 km am Radl zurück, dazu noch täglich ca. 2 Stunden Schnüffel- und Kuhfladen- und Pferdeäpfelfresstour. Das ist artgerecht!

Niemals würde ich die beiden Tiere in der Stadt halten. Das hielte ich für Tierquälerei. Aber das ist jetzt etwas ab vom Thema, deshalb höre ich auch schon wieder auf.

Grüßle von
Angie
 

Similar threads

Back
Top