• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Richtige Verhütung?

  • Thread starter Thread starter Lischen
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

Lischen

Guest
Wer kennt sich mit richtigem Umgang mit Verhütung ohne Pille aus?

Mit z.B. chemischen Verhütungsmitteln wie Spermizidtötenden Crems, Kondom und Coitus Interruptus?

Welche Ratschläge könnt ihr mir erteilen?
Worauf ist besonders zu achten um eine Schwangerschaft zu vermeiden?

Grüsse Lischen
 
RE: Richtige Verhütung?

Hallo Lischen,

bei spermizidtötende Cremes sollte darauf geachtet werden, dass sie nicht zu "scharf" sind, da sie sonst die Latexoberfläche des Kondoms angreifen und für Spermien durchlässig machen kann.

Der Coitus interruptus ("Aufpassen") ist eine sehr unsichere Verhütungsmethode (meiner Meinung nach gar keine), weil der Mann auf schon vor dem Samenerguss schon einen sog. "Lusttropfen" absondert, in dem auch schon Spermien enthalten sein können.

Am sichersten finde ich noch "Implanon". Das ist eine Kapsel, die der Frau unter die Haut implantiert wird und in regelmäßigen Abständen Hormone abgibt. Näheres sagt dir bestimmt dein Gynäkologe!

Gruß Frankie
 
RE: Richtige Verhütung?

Ich verhüte immer durch Yoga vor dem Sex

einfach konzentrieren und dann kann auch nix passieren
 
RE: Richtige Verhütung?

Ich gebe Headdy recht. Vor allem, was den Coitus interruptus angeht -> ganz schlechte Wahl der Verhütung.

Mit dem Hormonstäbchen kenne ich mich zwar nicht all zu gut aus, habe aber gehört/gelesen, dass das auch nicht so das Gelbe vom Ei ist. Viele Frauen vertragen diese Art der Hormonbehandlung nicht und lassen es sich nach kürzester Zeit wieder entfernen. Generell ist eine ständige Hormonbehandlung nicht all zu gut für den Körper.

Wie wäre es z. B. mit der Spirale? Hab selbst zwar keine, will sie mir aber einsetzen lassen, da ich die Pillenschluckerei leid bin. Ist das auch der Grund Deiner Frage/n?
 
RE: Richtige Verhütung?

Hallo Lischen,

von dem Coitus Interruptus rate ich Dir auch ab, das ist keine gute Verhütungsmethode, zudem sie extrem unsicher ist und den Spass verdirbt.

Man darf nämlich nicht vergessen, dass die Spermien des Mannes bis zu 7 Tagen in der Gebärmutter der Frau überleben und "warten", bis sich ein Ei einnistet, um es dann zu befruchten.

Das Implanon ist für junge Mädchen/Frauen auch eher weniger geeignet, da es nur Gestagene abgibt, aber keine Östrogene. Dies führt zum Ausbleiben der Regel, Kopfschmerzen etc.

Wenn Du ohne Pille verhüten möchtest, gibt es zb. die Spirale, die auch Frauen, die noch nie geboren haben, eingesetzt wird.
Nachteile sind halt, dass man eine stärkere Periode hat und das Einsetzen ein klein wenig Schmerzen verursacht. Regelmäßige Kontrollen beim FA sind Pflicht, um bei einer Ultraschalluntersuchung zu kontrollieren, ob die Spirale ausgestossen wurde oder nicht.
Kostet ca. EUR 200,00, aber sie bleibt bis zu 5 Jahren im Körper, danach oder auch früher sollte sie ausgewechselt werden, da sie keine Kupfer Ionen mehr abgeben kann.

Besser ist dagegen Gynefix, eine Art Kupferkette. Diese ist beweglich und ist besser verträglicher aufgrund Ihrer Beweglichkeit in der Gebärmutter. Ist allerdings nicht sehr leicht zu bekommen, da sich nicht jeder Arzt auf das Einsetzen versteht.
Verhütet wie die Spirale und bleibt bis zu 3 Jahren im Uterus.

Wichtig ist auch, dass Du keinen ständigen Sexualpartnerwechsel hast, da die Spirale/Gynefix bzw. deren Fäden gerne Bakterien einfangen.

Es gibt zb. auch Persona, eine Art Verhütungscomputer, den man in der Apotheke bekommt. Sieh mal unter www.persona.at

Oder unter www.ladycomp.at
Der ist allerdings sehr teuer und meiner Meinung nach ist es besser, seine Temperatur im Harn zu messen (Persona), da sich in der Mundhöhle viele Bakterien befinden, die gerne das Schleimmilieu verändern.
Wenn Du vorher die Pille etc. genommen hast, sollest Du ca. 3 Monate warten, bis sich Dein Zylus wieder einpendelt.

100 % gibt es leider keine, das Risiko bleibt, genau wie bei Pille etc, bestehen, dass man evt. schwanger werden könnte.

Bei der natürlichen Art der Verhütung lernt man seinen eigenen Körper besser kennen, und wenn man sich konsequent an die Regeln hält, ist der Schutz ähnlich der Pille.

Hoffe, ich konnte Dir damit ein wenig weiterhelfen!

LG
 
nu is genug

nu is genug

also vogue
ich bib mir ziemlich sicher das die spermien max. 3 tage in der vagina überleben können...
...neulich stand auch schon irgendwo das die spermien ca.6 tage überleben können...
das heißt natürlich nicht ,das frau bis zu3 oder 4 tagen nach ende der periode unverhütet gv haben sollten(wenn sie kein kind wollen) ,da auch eisprünge mal unregelmäßig kommen können!
Gruß kaplar
 
RE: nu is genug

RE: nu is genug

spitzen artikulation ,was?
...schämrotwerd...
kaplar
 
RE: Richtige Verhütung?

Tjia mit Pille ist es keine Kunst zu verhüten,
aber eben ohne.
Ich verhüte schon immer nach der NFP
kenne mich auch sehr gut mit Verhütungscomputern Termperaturen, Zervixschleim, Eisprung usw. aus.
Nur um doch etwas sicherer zu werden. Wie verhütet man in der fruchtbaren Zeit so sicher als möglich mit Kondom(da hat man nicht immer Lust-da spürt man doch nichts mehr der Reiz geht verloren) mit Spermientötenden Gels und außerhalb abspritzen tija - ich weiß nicht so recht ob der Partner da immer ne Gaude hat.

Was mich nochmals interessieren würde verhütet ihr in der total unfruchtbaren Zeit überhaupt nicht?

Vielleicht macht das auch zurzeit der totale Beziehungsstress aus, das ich manchmal nicht mehr weiß wo mir der Kopf steht.

Ich kann das nicht so ganz glauben, was kann ich tun damit mein Vertauen, meine Sicherheit wider steigt. Oder gibt es von Eurer Seite Tipps, Gebrauchanweisungen zur sicheren Verhütung?
Auf welche Faktoren sollte ich besonders Acht geben?
Das das Kondom nicht platzt - das ist mir klar nur wie kommt es erst garnichtdazu, das es da einen Beipackzettel Gebrauchsanweisungen gibt ist mir klar ich möchte jedoch Erfahrungswerte hören?

LG Lischen
 
@kaplar

@kaplar

Lieber Kaplar,

in meinem Beitrag steht "bis zu 7 Tage".

Das hab ich jedenfalls während meiner Studienzeit so gelernt...

Bis zu 7 Tage, das können 2, 3 oder auch 6 Tage sein...
 
erfahrungswerte

erfahrungswerte

hallo lischen,

mit kondomen hab ich doch so einige erfahrung gesammelt (und bin dabei nicht vater geworden). ich habe eigentlich nie probleme damit gehabt. geplatzt ist nie eins

kondome bestehen aus latex, und der ist öllöslich. wenn also die natürliche schmierung nicht reichen sollte, keine vaseline oder ähnliches verwenden (wasserlösliche gleitmittel sind verträglich). schmierung sollte schon sein, es kann ja keine bewegliche vorhaut mehr die reibung vermindern

klar muß der gummi passen, also fest sitzen. ist normalerweise kein problem - kann aber bei einem halbsteifen eins sein. und die gefahr des abstreifens ist natürlich nach dem abspritzen absolut gegeben - da wird er eben weich

das heißt nicht, daß in nachahmung eines interruptus sofort rausgezogen werden muß. aber lange innige kuscheleien nachher sind nicht drin - das ist der einzige abstrich an gefühl und romantik, den ihr machen müßt. ansonsten hats mir nämlich mit kondom genauso spaß gemacht, und auch sonst hat sich niemand beschwert ;-)
 
RE: @kaplar

RE: @kaplar

Gut !
Ich lerne jederzeit gerne dazu ,und glaub dir das auch das du das gelernt hast während deiner studentenzeit!
Ich hab das damals von meiner gyn-dozentin(bin krankenpfleger) so erfahren ,und war sehr interessiert darauf das zu wissen.
Gruß kaplar
 
Back
Top