RE: Richtige Verhütung?
Hallo Lischen,
von dem Coitus Interruptus rate ich Dir auch ab, das ist keine gute Verhütungsmethode, zudem sie extrem unsicher ist und den Spass verdirbt.
Man darf nämlich nicht vergessen, dass die Spermien des Mannes bis zu 7 Tagen in der Gebärmutter der Frau überleben und "warten", bis sich ein Ei einnistet, um es dann zu befruchten.
Das Implanon ist für junge Mädchen/Frauen auch eher weniger geeignet, da es nur Gestagene abgibt, aber keine Östrogene. Dies führt zum Ausbleiben der Regel, Kopfschmerzen etc.
Wenn Du ohne Pille verhüten möchtest, gibt es zb. die Spirale, die auch Frauen, die noch nie geboren haben, eingesetzt wird.
Nachteile sind halt, dass man eine stärkere Periode hat und das Einsetzen ein klein wenig Schmerzen verursacht. Regelmäßige Kontrollen beim FA sind Pflicht, um bei einer Ultraschalluntersuchung zu kontrollieren, ob die Spirale ausgestossen wurde oder nicht.
Kostet ca. EUR 200,00, aber sie bleibt bis zu 5 Jahren im Körper, danach oder auch früher sollte sie ausgewechselt werden, da sie keine Kupfer Ionen mehr abgeben kann.
Besser ist dagegen Gynefix, eine Art Kupferkette. Diese ist beweglich und ist besser verträglicher aufgrund Ihrer Beweglichkeit in der Gebärmutter. Ist allerdings nicht sehr leicht zu bekommen, da sich nicht jeder Arzt auf das Einsetzen versteht.
Verhütet wie die Spirale und bleibt bis zu 3 Jahren im Uterus.
Wichtig ist auch, dass Du keinen ständigen Sexualpartnerwechsel hast, da die Spirale/Gynefix bzw. deren Fäden gerne Bakterien einfangen.
Es gibt zb. auch Persona, eine Art Verhütungscomputer, den man in der Apotheke bekommt. Sieh mal unter
www.persona.at
Oder unter
www.ladycomp.at
Der ist allerdings sehr teuer und meiner Meinung nach ist es besser, seine Temperatur im Harn zu messen (Persona), da sich in der Mundhöhle viele Bakterien befinden, die gerne das Schleimmilieu verändern.
Wenn Du vorher die Pille etc. genommen hast, sollest Du ca. 3 Monate warten, bis sich Dein Zylus wieder einpendelt.
100 % gibt es leider keine, das Risiko bleibt, genau wie bei Pille etc, bestehen, dass man evt. schwanger werden könnte.
Bei der natürlichen Art der Verhütung lernt man seinen eigenen Körper besser kennen, und wenn man sich konsequent an die Regeln hält, ist der Schutz ähnlich der Pille.
Hoffe, ich konnte Dir damit ein wenig weiterhelfen!
LG