• Welche Symptome können auf Brustkrebs hinweisen? Wie kann ich bei Brustkrebs vorsorgen? Welche Therapien gibt es? In unserem Forum Brustkrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

rezidiv nach 1 jahr

TEST TEST TEST 123

jeanne

New member
hallo
Bin 53 und letztes jahr wurde bei der mammograhie in der
rechten brust ein Tumor endeckt. Es war noch ein kleiner Tumor weniger
als 9 mm , grading 1 hormonpositiv . Bei der op wurde der Tumor und
der Wächterlymphknoten entfernt . Die untersuchungen ergaben ,keine metastasen im körper Also stand keine chemio an

Zuerst wollte mein arzt bestrahlen aber nach gemeinsamer diskution
beschlossen wir ......... ohne bestrahlung . Da mein hormonspiegel niedrig
war gab er mir femara .Jetzt wurde am 18 dez. bei der unteruschung ein
rezidiv gefunden von 6 mm . Ich möchte wissen ob jemand erfahrung hat
und ob ich nochmals ohne bestahlung auskommen kann?
 
Re: rezidiv nach 1 jahr

Das Ziel der Bestrahlung nach brusterhaltender Operation ist die Vermeidung eines sogenannten In-Brust-Rezidivs.
Daher hätte ich Ihnen doch eher eine Bestrahlung empfohlen...

Gut, das ist nicht zu ändern.
Prinzipiell könnte man auch jetzt nochmal brusterhaltend operieren, dann aber mit Bestrahlung.
Will man die Bestrahlung unbedingt vermeiden, müsste man zur Entfernung der Brust raten, was ich aber für überzogen halten würde.
 
Re: rezidiv nach 1 jahr

Danke fuer ihre schnelle antwort
Gegen die bestrahlung hatte ich mich entschieden nachdem ich das buch von frau Roepke myriam gelesen hatte und bewusst entschieden falls ein rezidiv eintritt dann lieber nochmals op.Da eine unbestrahlte Brust problemlos noch mal operiert werden kann
was nach bestrahlung nicht mehr so leicht geht. Meine chancen standen ja 70 zu 30
ungefär ; bereuen es versucht zuhaben tue ich nicht ,da ja auch mit bestrahlung ein rezidiv
enstehen konnte .
Ich werde im januar operiert brusterhaltend ,diesmal aber wahrscheinlich mit bestrahlung
Nochmals vielen dank
 
Re: rezidiv nach 1 jahr

Hallo Jeanne,

bin noch neu hier.
Hatte auch nur ein relativ kleines Karzinom. (OP im Mai - Wächterlymphknoten entfernt - keine Metastasen! Super Prognose ! ) Hab 33 Bestrahlungen gekriegt. Hormontherapie läuft.
Im Moment hab ich ein wenig Angst vor einem Rezidiv, da ich jetzt doch 2 Stellen an der Brust habe, die bei Berührung weh tun und sich auch sehr fest (wie Knuddel) anfassen.
Hast du irgendwelche Veränderungen gespürt/ertastet?

LG Muttilein
 
Re: rezidiv nach 1 jahr

Hallo
Nein ich hatte keine schmerzen und es war auch nicht zufühlen .
Im Ultraschall auch schwer erkennbar da es unmittlbar der Narbe ist.
Zum glück hat mein Arzt eine biopsie gemacht , hat weil das ding so klein ist
8 proben genommen......2 waren positiv . Bin jetzt gestern im IRM gewesen und
es wurde keine weiteren stellen entdeckt .Wenn man unter kontrolle ist besteht
die Möglichkeit dass es immer frühzeitig entdeckt wird.
Ich wünsche dir alles gute Jeanne
 
Re: rezidiv nach 1 jahr

Hallo, liebe Jeanne.

was ist aus dir geworden?
Ich habe jetzt nach 2,5 Jahren wieder den Eindruck, dass da ein Rezidiv sein könnte. Welche Anzeichen waren bei dir?

LG Gudrun
 
Re: rezidiv nach 1 jahr

Hallo
Es geht mir sehr gut nachdem ich durch die ganze Therapie durch bin.Damals wurde es bei mir in der Mamographie endeckt . Im Ultraschall war nichts zu erkennen da die Narbe von der ersten OP
einen Schatten warf und es noch sehr klein war. Bei der Punktion des Tumores hatte ich Glück dass mein Arzt mehere Stückchen
rausnahm . Danach wurde ich dann nochmals Brusterhaltend operiert.Ich wünsche dir alles Gute und falls du noch Fragen hast will ich dir sie gerne beantworten.
Liebe Grüsse Jeanne
 
Back
Top