RE: Reminyl
Liebe Christiane,
uhhhh.....ich bin hier nicht der Doc ....
Ich sage deshalb ausdrücklich, hier fehlt Herr Dr. Spruth und ohne mein Obligo, okay ?
Es gibt heute zwei Medikamentengruppen die für die
Behandlung eingesetzt werden.
Acetylcholinesterasehemmer und Memantine, erstes am Anfang der Krankheit, zweiteres eher im mittleren bis späten Stadium.
Reminyl enthält den Wirkstoff des kaukasischen Schneeglöckens Galantamin und gehört zu den Acetylch-hemmern.
http://www.alzheimerinfo.de/therapie/medikamentoes/
Welches Medikament nun das Beste ist ?
Das kann man so nicht sagen, weil unterschiedliche Verträglichkeiten bei uns individuellen Menschen auftauchen können, so wie uns nicht jeder Schuh passt.
Gut ist, wenn die Medikamentengabe nur ein Mal am Tag erfolgen muss und nicht wie früher Kognex über vier Mal am Tag. Das ist Stress für alle Beteiligten.
Möglicherweise bringt die Gabe der teuersten Medikamente auch nichts. Das sollte man im Auge behalten und nicht zu enttäuscht sein, wenn es keine Verbesserungen gibt. Es gibt dann auch keine Nebenwirkungen. Die Beipackzettel lernen einem das Gruseln und nicht jeder berichtet nur Gutes.
Es ist immer zu beobachten und nur über einen längeren Zeitraum zu beurteilen, welche Veränderungen zum pos./neg. eintreten.
Was sich meines Erachtens als Zusatzgabe auf jeden Fall empfiehlt ist Bewegung, Sauerstoff und gesunde, gute Ernährung, ausreichende Zuführung von Flüssigkeit.
Weiterhin ist ein Gutgeh-Faktor:
http://www.alzheimerinfo.de/therapie/nichtmedikamentoes/
Man kann zusätzlich auf natürliche Vitamine und natürliche Nahrungsergänzungsmittel zugreifen.
Es gibt Angehörige, die davon überzeugt sind:
Folsäure
Vitamin-Mix B1, B6, B12
Vitamin E (natürlich, gewonnen aus Palmöl)
Vitamin C ( natürlich , gewonnen aus Pflanzen)
OPC (Proanthenol) ( gewonnen aus pflanzlichen Extrakten)
Tebonin (Extrakt Gingko)
Vitamin E, Vit. C und OPC sind sehr starke Antioxidantien und verstärken sich gegenseitig.
Da es sich um natürliche Vitamine handelt, kann eine Überdosierung dem Körper nicht schaden sondern nur nützen.
Das natürliche Vit. E besteht aus 6 Komponenten.
Das in der Apotheke erhältliche Vit.E enthält nur eine Komponente und schadet eher als es nützt.
Starke Antioxidantien zerstören im Gehirn die freien Radikale welche vermutlich massgeblich an der Entstehung der gehirnzerstörenden
Amyloid-Plaques beteiligt sind......
Liebe Grüsse
Auguste