• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Rat

  • Thread starter Thread starter Rally
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

Rally

Guest
Hallo
meine kleine Nichte 7 JAhre alt hatt auf dem ganzen Körper kleine Pöckchen wir waren schon beim Kinderatzt und beim Hautarzt keiner kann was feststellen.
Der eine sagt es könnte was mit dem Blut zutun haben aber genau wissen die es auch nicht.
Die Pöckchen jucken nicht und werden auch nicht größer,sehen aus wie MAsern oder Röteln.
Kann mir jemand vieleicht weiterhelfen?
Kann wileicht ein Heilpraktiker was feststellen?
 
RE: Rat

Hi Rally,

Finger weg vom Heilpraktiker - Fachärzte dafür sind in der Tat Kinderarzt und Hautarzt. Es überrascht mich etwas, dass die keine Diagnose zustande bekommen haben...

Wie muss ich mir die "Pöckchen" vorstellen? Sind die erhaben oder flach, hellrot oder dunkelrot, mit Flüssigkeit gefüllt oder nicht, klar begrenzt oder verlaufend? Wie lange sind die Flecken schon da und wie viel sind es (20, 100, mehr als 100?), konzentrieren sie sich auf einen bestimmten Bereich (eher auf dem Rumpf, oder an den Armen/Beinen)?
Wie ist das Gesamtbefinden Ihrer Nichte und hatte sie in letzter Zeit irgendwelche Erkrankungen? Könnte es eine Kontaktallergie sein (neue Kleidung gekauft, oder neues Waschmittel benutzt?)?

Hat einer der Ärzte Blut abgenommen?

Mit Antworten zu diesen fragen sollten wir etwas weiter kommen...

LG

Catherina
 
RE: Rat

Der Tipp "Finger weg vom Heilpraktiker" ist ziemlich objektiv - die finden manchmal die schlichtesten Ursachen, für die andere Ärzte mehrere Blutuntersuchen brauchen, um, wenn überhaupt, etwas herauszufinden.
Prinzipiell wäre ich mir Hauterscheinungen sowieso recht zurückhaltend, die können nämlich die unterschiedlichsten Ursachen haben, die alle aufzuzählen gar nicht möglich sind. Aus der Ferne eine Diagnose zu stellen, indem man irgendwelche Möglichkeiten eingrenzt, halte ich für sehr zweifelhaft. Notfalls, wenn das Kind darunter leidet, kann oft ein erfahrerener Dermatologe/Umweltmediziner (so nennen die sich heute gerne...) etwas mehr dazu sagen...
VG Pépé
 
RE: Rat

Kann wileicht ein Heilpraktiker was feststellen?
-----------------------
Oh, der stellt bestimmt was fest und lässt sich das gut bezahlen. Ist die Frage, ob das richtig ist.

Ich schließe mich da Catherine an.
Als Ursachen kommen da so viele Dinge in Frage - und ohne das gesehen zu haben, kann man gar nichts sagen.
Gegebenenfalls noch mal zu Arzt/Hautarzt.
 
RE: Rat

Hallo.

Also unser Timo hatte das wo er noch so ganz klein war. Ein paar Monate bis ein Jahr alt. Ärzte haben auch nichts festgestellt. Ich bin dann zu einer Heilpraktikerin gegangen, diese hat mir Globulis mitgegeben und der Auschlag ist wegegangen. Ihrer Meinung nach waren es sogenannte Stresspöckchen. Viel gekostet hat mich das auch nicht (15 ¤)

Das kann man jetzt natürlich nicht als Maß der Dinge nehmen, denn leider gibt es viel zu viele schlechte Heilpraktiker und Scharlatane. Ich würde zu einem Allergologen gehen und einen Bluttest machen lassen und zusätzlich mich nach einem guten Heilpraktiker umsehen. Dann hat man alles versucht um den Grund zu finden und etwas dagegen zu tun.
 
RE: Rat

"Stresspöckchen" gehen von alleine weg, mit oder ohne Globuli.
 
RE: Rat

Hallo.

Das ist mir klar das die wieder alleine weggehen wenn auch der Straß weg ist. Aber sie sind voher immer wieder aufgetreten und nach der Gabe der Globulis nicht mehr.

Man muss ja bei sowas mal die Ursache bekämpfen. Und wenn ein Kleinkind wegen Zahnen so einen blöden Ausschlag bekommt kann man aus medizinischer Sicht nunmal nicht viel machen, da kann dann aber die Natur weiterhelfen. So habe ich das gemeint.

Habe ja auch gesagt das ich in diesem Fall einen allergologen aufsuchen würde.
 
RE: Rat

interessant waere in diesem fall fuer mich persoenlich zu wissen, was denn in den "blobuli" in welcher konzentration drin war und wie es warum gewirkt hat - weisst du das noch bzw. kannst du es nachlesen oder hat es dir der behandelnde heiler erklaert?
@ RALLY schau mal hier:
http://www.dermis.net/doia/mainmenu.asp?zugr=d&lang=d
bei hautausschlaegen ist das "ansehen" aus meiner sicht fast unverzichtbar. vielleicht findest du ja ein bild, was den symptomen nahekommt?
alles gute!
 
RE: Rat

Es war eine Immunisierung. Timo ist der Chamomilla Typ. Fast alles was er hat behandel ich mit Chamomilla in den verschiedenen Potenzen. Die einmalgabe war 3 Globulis Chamomilla (ichglaube) C1000.
 
RE: Rat

Wenn Du vertrauen zum Heilpraktiker hast, solltest Du auf jeden Fall dorthin gehen! Denn Schulmediziner können nur vor den Körper gucken, aber niemals hinein! Im GEGENSATZ ZUM HEILPRAKTIKER...
Mein Sohn hatte auch einen schlimmen Hautausschlag, womit kein Kinderarzt und auch kein Hautarzt etwas anfangen konnte. Erst der Heilpraktiker konnte mir sagen woher der Hautausschlag kommt und wie er behandelt werden kann.
Also bitte... Wenn Du vertrauen zu eionem guten Heilpraktiker hast, dann bitte geh auch dahin. Den Schulmediziner behandeln germ mit Mitteln, die leider oft Nebenwirkungen haben... Im Gegensatz zur Homöopathie!
Liebe Grüße
 
RE: Rat



mira schrieb:
-------------------------------
Wenn Du vertrauen zum Heilpraktiker hast, solltest Du auf jeden Fall dorthin gehen! Denn Schulmediziner können nur vor den Körper gucken, aber niemals hinein! Im GEGENSATZ ZUM HEILPRAKTIKER...
Mein Sohn hatte auch einen schlimmen Hautausschlag, womit kein Kinderarzt und auch kein Hautarzt etwas anfangen konnte. Erst der Heilpraktiker konnte mir sagen woher der Hautausschlag kommt und wie er behandelt werden kann.
Also bitte... Wenn Du vertrauen zu eionem guten Heilpraktiker hast, dann bitte geh auch dahin. Den Schulmediziner behandeln germ mit Mitteln, die leider oft Nebenwirkungen haben... Im Gegensatz zur Homöopathie!
Liebe Grüße

Kann mich dem nur anschließen. :-)
 
RE: Rat

C1000.
ich habe mal unter
http://www.naturheilpraxis-gesinn.de/html/wissenswertes.html
nachgelesen. wenn ich das richtig verstehe, ist C1000 das, was man dort unter einer hochpotenz versteht. d.h. 1000 mal 1:10 verduennt und nicht einmal 1:1000 - richtig???
wenn dem so waere........
nun ist rein chemisch ein mol einer substanz definiert als 6 x 10^23 teilchen eines stoffes (naturkonstante). wenn man aber eine substanz 1000 mal 1:10 (9+1) verduennt ist man ja bereits theoretisch GANZ weit weg davon, dass ueberhaupt die chance besteht, dass eine wirksubstanz nicht mal ein (molekuel davon! )im globuli enthalten ist.
dann waere es doch egal ob ich Chamomilla oder kochsalz verduenne - von beiden waere nichts mehr drin. auf der webseite steht dann, dass die schwingung oder die information des molekuels uebertragen wird. d.h. eine energie, denn eine schwingung ist an etwas gekoppelt, was schwingt. und seit einstein wissen wir ja, dass energie auch mit masse korreliert und diese waere dann auch wieder da und verduennbar und ausduennbar.
Chamomilla ist ja die ECHTE KAMILLE. bestandteile derselben kommen sicher in unseren breiten recht haeufig vor. wie genau kann man also eine verduennung von weniger als einem molekuel ueberhaupt herstellen und dessen qualiatet ueberhaupt kontrollieren?
offensichtlich hat es euch ja geholfen, richtig?
und das ist ja das wichtigste.
das finde ich bei diesem hintergrund sehr bemerkenswert!
 
RE: Rat

Hi Mira,

wie war es denn genau bei deinem sohn?
also, die mediziner hatten keinen rat und keine hilfe.
und welche therapie und womit hat dann geholfen?

>Denn Schulmediziner können nur vor den Körper gucken, aber niemals hinein! Im GEGENSATZ ZUM HEILPRAKTIKER...

---> wie genau hat den der Heilpraktiker in den koerper hineingeschaut (was die anderen aerzte nicht konnte - ich kann mir das gerade nicht vorstellen) und was genau hat er dir erklaert und gesehen? das finde ich interessant, da es ja offensichtlich geholfen hat und vorher nichts anderes?
 
RE: Rat

Hallo Flar21.

Also ein guter Heilpraktiker hinterfragt alles. Für jedes gesundheitliche Problem gibt es angesichts der Heilpraktiker eine Ursache im Körper. Irgendwelche Unstimmigkeiten. Timo z.B. war sehr gereizt und nörgelig. Er bekommt schnell wutanfälle und wirft alles auf den Boden. Er bekommt eigentlich nie Fieber wenn er krank ist, sondern irgendwelche Hautausschläge.

Meine Heilpraktikerin arbeitet mit einer Art pendel. Das ist son Stab aus Metall, mir fällt gerade der Fachbegriff nicht ein. Damit "pendelt" sie aus was das Problem ist und sagt das passende Mittel.

Bei Timo hat sie z.B. rausgefunden das er Angst vorm Arzt hat, nicht aber wegen dem Impfen und der Spritze, sondern wegen dem Abhören mit dem Stetoskop. Wir haben ihm dann eins gekauft und nun lässt er sich ohne Probleme untersuchen. Da wär ich so nie drauf gekommen, ich dachte immer es sei wegen der Impfung gewesen.

Sie hat halt anhand seines Wesens und seiner Art ermittelt das er ein Chamomilla Kind ist. Somit habe ich das Mittel jetzt in allen möglichen Potenzen hier und kann ihn selber behandeln.

Es gibt da auch sehr interessante Bücher. Z.B. Homöopathie von Herrn Stumpf. Sehr gutes Buch.
 
RE: Rat

hi Pia,

vielen dank fuer die informationen.
nach meiner meinung sollte ein jeder arzt bei der anamnese so viel wie moeglich hinterfragen, da gerade gesundheitliche probleme und symptome nicht immer monofaktoriell sind. ich kenne da solche und solche dr.´s- aber auch "schulmediziner" koennen "ganzheitliche fragen" stellen.
eines wuerde mich mal interessieren. wenn dein kind auf z.b. infekte mit ausschlaegen reagiert (was man auch durch einen bestimmten immunstatus erklaeren koennte) und du in verschiedenen potenzen kamille einsetzt - hast du mal ausprobiert, ob der ausschlag auch ohne globuli wieder verschwindet bzw. ob die globuli die geschwindigkeit der besserung erhoehen.
ist es in deinem fall besser c5 als c 1000 einzusetzen und wie waegt man messbar ab, wann man was geben muss - hast du das gesagt bekommen oder ausprobiert?
zum thema pendel - wie stelle ich mir das vor - der patient liegt und sie - die heilerin - schwingt ueber ihm ein pendel und anhand der bewegung wird die medikation abgelesen - geht es da um magnetfelder?
und noch eine frage - rein hypothetisch, da ich diesbezueglich keine praktischen erfahrungen habe. angenommen ich vertausche ohne oder auch mit deinem wissen in eurer hausapotheke einige der globulipackungen gegen welche ohne wirkstoff bzw. ohne "die schwingung oder information des wirkstoffs ;o) bei c1000 bspw" - wuerdest du es bei der naechsten behandlung am praktischen test herausfinden, ob es das richtige ist oder nicht?

Pia1803 schrieb:
-------------------------------
Hallo Flar21.

Also ein guter Heilpraktiker hinterfragt alles. Für jedes gesundheitliche Problem gibt es angesichts der Heilpraktiker eine Ursache im Körper. Irgendwelche Unstimmigkeiten. Timo z.B. war sehr gereizt und nörgelig. Er bekommt schnell wutanfälle und wirft alles auf den Boden. Er bekommt eigentlich nie Fieber wenn er krank ist, sondern irgendwelche Hautausschläge.

Meine Heilpraktikerin arbeitet mit einer Art pendel. Das ist son Stab aus Metall, mir fällt gerade der Fachbegriff nicht ein. Damit "pendelt" sie aus was das Problem ist und sagt das passende Mittel.

Bei Timo hat sie z.B. rausgefunden das er Angst vorm Arzt hat, nicht aber wegen dem Impfen und der Spritze, sondern wegen dem Abhören mit dem Stetoskop. Wir haben ihm dann eins gekauft und nun lässt er sich ohne Probleme untersuchen. Da wär ich so nie drauf gekommen, ich dachte immer es sei wegen der Impfung gewesen.

Sie hat halt anhand seines Wesens und seiner Art ermittelt das er ein Chamomilla Kind ist.....
 
RE: Rat

Unser Heilpraktiker nimmt die Irisdiagnose zur Hilfe. Das ist ein Gerät wie beim Augenarzt, wodurch er sich die Pupillen anschaut und anhand der Punkte und farblichen Veränderungen im Auge auch schon einiges sieht. Unter anderem benutzt er um Entzündungen im Körper auszuspionieren so etwas wie eine Wünschelrute, die er vor den Körper hält und die dann an den vorhandenen Entzündungen im Körper ausschlägt. Unter anderem orientiert er sich an den Beobachtungen der Eltern, bzw. Patienten, schaut sich die Haut und die Fingernägel an. Er tastet den Kopf ab, fühlt an den Lymphdrüsen und schaut sich das gesamte Erscheinungsbild des Patienten an. Die Körperspannung, das Verhalten usw.
 
RE: Rat

augen:
weisst du, wo man konkret nachlesen kann, welche veraenderungen in den pupillen, welche krankheit bedeuten (ich meine jetzt keine augenkrankheiten oder oberflaechliche verletzungen des auges). ist die augenfarbe auch relevant - d.h. ( nur zum beispiel!)wenn ich braune augen habe, erkranke ich dann eher durch bakterien als durch viren?
wuenschelrute:
die ist - im gegensatz zu miras - nicht aus metall? d.h. magnetfelder spielen keine rolle? wird die dann in der hand gehalten und warum schlaegt sie denn an entzuendungsherden aus? ich finde das phaenomenal, wenn es funktioniert - dann koennte man sich oft, MRT, CT, Roentgen und Ultraschall sparen, oder? aussdem ist es bei septischen patienten oft wichtig, den entzuendungsherd zu finden - auch da waere eine riesen marktluecke - das muesste man vielleicht einfach mal mit dem Heiler besprechen - vielleicht kann er so noch vielen menschen mehr helfen?
Haut, Fingernaegel und Lymphknoten ist ja wenig spektakulaer, da dies die schulmediziner auch tun (sollten!).
 
RE: Rat

Wenn so etwas im Einzelfall "hilft" oder "wirkt", so ist das überhaupt nicht verwunderlich. Bei klinischen Studien gibt es ja schließlich in der Placebogruppe immer eine ganze Reihe von Menschen, bei denen eine einfache Zuckertablette die Beschwerden lindert oder diese gar völlig verschwinden lässt.
Im wissenschaftlichen Sinn gilt ein Medikament/eine Substanz aber nur dann als wirksam, wenn es/sie besser als das Placebo wirkt. Und dieser Nachweis konnte bisher für kein homöopathisches Medikament erbracht werden, vorausgesetzt die Studie war so angelegt wie das bei Medikamenten auch gemacht wird: doppelblind, placebokontrolliert, randomisiert etc.
Für den Einzalfall ist es zwar schön, wenn es hinterher besser geht, dafür ist aber nicht das homöopathische Mittel verantwortlich - es ist ein Placeboeffekt, sprich: es ist die Zuwendung, der Glaube, das etwas wirkt, das Brimborium drumherum.
Der derart verdünnte Wirkstoff kann bei einem homöopathischen Mittel in der Verdünnung überhaupt nicht wirken, wie Sie richtig dargelegt haben - er ist überhaupt nicht mehr vorhanden.
Bleibt die Frage, ob man diesen Placeboeefekt als Arzt ausnutzen soll. Immer dann, wenn man als Arzt weiß, dass es nicht wirken kann, wird man unglaubwürdig sein, das Mittel wird nicht so gut "wirken". Deshalb wird ja in den Studien doppelverblindet - der Arzt weiß also auch nicht, ob das verabreichte Mittel das Medikament ist oder ein Placebo. Wenn der, der das homöopathische Mittel verabreicht, daran glaubt, dass es wirksam ist (und das kann wohl nur der, der von Chemie nicht viel versteht und mit wissenschaftlichem Arbeiten nichts am Hut hat), dann wird es wohl besser wirken. Aber nicht besser als das Placebomittel in einer doppelverblindeten Studie.
 
RE: Rat

Denn Schulmediziner können nur vor den Körper gucken, aber niemals hinein! Im GEGENSATZ ZUM HEILPRAKTIKER...
_________________________
So einen Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
 
RE: Rat

ach mensch, Degi und ich habe mich soooo zurückgehalten *ggg*

Catherina
 
Back
Top