• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

R Makulaödem bei Zn Zentralvenenverschluß

TEST TEST TEST 123

Re: R Makulaödem bei Zn Zentralvenenverschluß

Hallo Markus,
meine Geschichte ist unendlich lang, ich versuche es so kurz wie möglich zu machen.
ZVV mit arterieller Beteiligung war im Jan. 2009. Morgens wache ich auf und habe blinde Flecken im LA. Diese sind geblieben. Die untere Hälfte des Gesichtsfeldes ist nahezu blind, im Zentrum des scharfen Sehens habe ich ebenfalls blinde Flecken. Die obere Hälfte ist kaum betroffen.Das ist mein Rest-Sehvermögen. Es ist schwer vorstellbar für jemanden, der das nicht kennt. Man muss sich das so vorstellen: ich schaue geradeaus und fixiere auf Augenhöhe einen Punkt. Wenn jetzt ein kleines Kind vor meinen Füßen läuft, kann ich es nicht sehen, den Himmel über mir sehe ich. Doch ich kann den Kopf nach unten senken und dann kann ich mit der oberen Gesichtsfeldhälfte doch wieder den Bereich vor meinen Füßen sehen. Diese Gesichtsfeldausfälle kann das andere Auge auch nicht mehr vollständig ausgleichen. Ich habe in einem anderen Thread noch über die Mikropsie geschrieben. Damals meinten die Ärzte noch, dass es eine Venenastthrombose war, doch das wurde später revidiert. Schau mal nach:
http://www.onmeda.de/foren/forum-au...ehen-nach-venenastthrombose/1674118/read.html
Alle meine anfänglichen Schäden sind geblieben, haben sich sogar noch ein wenig verschlimmert. Mein Visus beträgt 90%, was sich gut anhört, aber angesichts der Gesichtsfeldausfälle widersprüchlich ist. Du kannst einen Visus von 100% haben, wenn du zentral noch einen kleinen Bereich hast, wo du sehen kannst, auch wenn der Rest darum herum völlig blind ist. Daher sagt der Visus wenig aus über das SEHEN allgemein. Die Farben sind gleißend hell, die Mikropsie stört enorm. Doch da du noch keine Gesichtsfeldausfälle hast, ist deine Ausgangsposition wesentlich besser. Es darf sich aber auf gar keinen Fall eine Thrombose bilden, daher muss die Durchblutung oberste Priorität bekommen.
Als erste Maßnahme habe ich Blutverdünner bekommen (ich wurde sofort als Notfall in der Augenklinik aufgenommen), Infusionstherapie nach Küchle und Clexane-Spritzen. Doch die gestauten Venen blieben. Es bildete sich ein Ödem, welches der Augenarzt - ich war inzwischen längst aus der Klinik entlassen - mit einer Hämodilution angehen wollte, hauptsächlich um Entlastung für die gestauten Venen zu erreichen. Doch da ich Clexane Spritzen bekommen hatte, ging das nicht, mein Blut war schon zu sehr verdünnt. Bei noch weiterer Verdünnung klappt man zusammen! Ich kann gut verstehen, dass du dich schwach fühlst.
Jetzt noch mal zu dem morgendlichen schlechten Sehen. Ich habe sehr viel im Internet recherchiert und fand u. A. dass sich Venenthrombosen hauptsächlich nachts ereignen, weil gegen Morgen der Blutdruck fällt und es anschließend zum Verschluss kommt. So war's auch bei mir. Was du merkst, könnte durch diesen morgendlichen Druckabfall zu erklären sein (alles unter Vorbehalt, ich bin kein Arzt!).
Auf Anraten meines HA begann ich wesentlich mehr zu trinken, immer kleinere Schlückchen über den ganzen Tag verteilt, damit das Blut den ganzen Tag Flüssigkeit aufnehmen kann. Aber das habe ich schon in meinem vorigen Beitrag geschrieben. Das einzige was ich dort vergessen habe, war, dass ich noch Magnesium genommen habe. Es gibt Leute, die unter Vasospasmen leiden, das sind Krämpfe der Blutgefäße. Es sind hauptsächlich Leute, die unter kalten Händen und Füßen leiden. Ganz schlimm ist es wenn sich die Finger oder Zehen weiß werden bei Kälte (gib mal "Raynaud-Syndrom bei google ein!). Da das Gift für das Auge ist, kann man sich leicht vorstellen. Daher das Magnesium!
Was ist mit ASS? Cholesterin-Werte? Blutdruck? (vorsicht: zu niedriger Blutdruck ist genau so schädlich wie zu hoher!)
Und zur Ruhe kommen, wie ich schon berichtet habe. Gedanklich nichts Belastendes zulassen, nur Harmonisches, Gutes und Erfreuliches (ich weiß, es mag sich für manchen bescheuert anhören, aber der Organismus reagiert darauf positiv!) Ruhige Bauchatmung beachten! Danach klappte es, die Venen entspannten sich und die Durchblutung ist jetzt optimal. Den Rest Sehvermögen auf dem Augen möchte ich koste es, was es wolle, behalten!
Ich drück dir die Daumen!
Agnes
 
Re: R Makulaödem bei Zn Zentralvenenverschluß

Hallo Agnes,
Danke für deine Antworten, sehr interessant
Vor meiner ZVV Feststellung durch den Augenarzt, habe ich täglich eine Magnesium und Calcium Brausetablette genommen (Aldi).
Grund: da ich sehr viel Rad gefahren bin dachte ich es sei bestimmt von Vorteil. 30 Tage vor der ZVV habe ich zusätzlich täglich noch eine 25 mg Brausetablette Eisen eingeworfen.Grund: ich wollte sehen ob sich meine Erholung (nachmal schlapp) verbessert.
Die Ärzte sagten mir aber das die Einnahmen der Tabletten keine Auswirkungen/ Ursache auf mein ZVV hatten. Wird das sehen (Gesichtsfeld bei mir noch 100%, nur alles verschwommen, manche Stellen sind scharf, durch den Tag wird das sehen immer schärfer, jedoch täglich unterschiedlich die Verbesserung der schärfe) ist es nach dem Aderlass wieder besser?
Kann es sein das wenn man sehr viel trinkt ( 5-6 Liter/ täglich) die tägliche Seh- Verbesserung sich % zu der Menge des getrunkenen Wassers verbessert?
Sollte ich ASS nehmen? wenn ja wie viel?
Ich habe Angst, wenn das Blut durch ASS dünner ist, das sich die Blutung im Auge auch erhöht.
Ich hatte schon Tage ( am Anfang der Erkrankung) da war das Auge fast so gut wie vor der ZVV obwohl das Auge zuvor schlecht war, es ist jedoch eine Kunst zu wissen von was und wie man die Verbesserung bewirkt und halten kann !!
Die ersten drei Tage nach dem ersten Aderlass und die Einnahme von täglich 80mg Urbason, und täglich mindestens 4 Liter Wasser wurde das Auge immer besser, doch danach Verschlechterte es sich wieder Grund (ich nahm noch zwei Tage Urbason weiter) ??

Für eine Antwort wäre ich wieder dankbar !
Wie alt bist Du (wen ich fragen darf) ?
Gruß Markus
 
Re: R Makulaödem bei Zn Zentralvenenverschluß

hallo Markus,
dass du so viel trinkst, ist schon mal sehr gut! Es ist sehr gut möglich, dass sich im Laufe des Tages das Sehen dadurch verbessert, da die Durchblutung im Auge besser wird. Vorsicht mit Calcium: Calcium macht die Gefäße enger! Da unsere Nahrung sehr Calciumreich ist (Milch, Käse, Fleisch) haben wir meistens schon sehr viel dieses Stoffes im Körper, das kann individuell sehr stark varieren, je nach Ernährungsgewohnheiten. Es sollte immer 2:1 mit Magnesium vorliegen. Magnesium erweitert die Gefäße und das wäre jetzt erst einmal wichtig. Schau mal: ttp://www.zentrum-der-gesundheit.de/calcium.html
ASS NIE ohne Rücksprache mit dem Arzt, der den Aderlass durchführt, nehmen. Das könnte wirklich gefährlich werden, denn diese Hämodilution ist nicht ganz ohne! Urbason kenne ich nicht, daher kann ich dazu nichts sagen.
Ich habe mäßig weiter Sport getrieben, allerdings ohne große Kraftanstrengungen, weil dann der Blutdruck hoch geht und der sollte stabil zwischen 120/80 und 140/100 liegen, laut meinem AA. Geht der Blutdruck hoch, dann erhöht sich der Druck in den Gefäßen und wenn die schon lecken, kann das zu weiteren Blutungen führen. Wenn ich Rad gefahren bin, habe ich die Hügel zu Fuss erklommen :-). Es ist sehr schwer zu sagen, ob außer Stress und verkrampften Gefäßen noch andere ursachen vorliegen. Meiner Erfahrung nach tappen die AÄ da auch vollkommen im Dunkeln.
Hast du schon Cholesterin untersuchen lassen? Auch wenn du schlank bist, kein Fett isst, kannst du einen zu hohen Cholesterinspiegel haben und das ist jetzt katastrophal. Es ist eine Stoffwechselstörung. Ich habe immer viel Nüsse und Fisch gegessen, dadurch war das sog. "gesunde" HDL sehr hoch, davon musste ich auch runter!
Mein Augenarzt sagte mir, dass wenn nur die Venen betroffen sind, sich ein Verschluss komplett ohne bleibende Schäden ausheilt. Da aber bei mir 40% der Netzhaut blind ist, meinte er, dass ich einen ZVV mit arterieller Beteiligung erlitten habe.Wenn die Arterien betroffen sind, führt das zu bleibenden Schäden. Die Schäden der Netzhaut kann der Arzt, wenn er dir ins Auge schaut, nicht sehen! Er kann sie nur herleiten an der Menge von Umgehungsgefäße, die sich neu gebildet haben! Krass, was? Aber so weit bist du wahrscheinlich noch nicht. Die Heilungsphase dauert ca 6 Monate, meinte der Arzt, wenn ich mich nicht schlecht erinnere.
Bei welchen Ärzten bist du in Behandlung? HA und AA? Noch andere? Wurde FAG gemacht? Da kann man wunderschon sehen, ob die Gefäße sich entspannen und sich wieder erweitern!
Ich bin übrigens 60 Jahre alt, treibe aber sehr viel Sport: Rad fahren, Schwimmen, Kajaken und Wandern, allerdings nicht mehr so kraftvoll wie noch vor Jahren :-)
alles Gute!
Agnes
 
Re: R Makulaödem bei Zn Zentralvenenverschluß

Hallo Agnes,
Ich bin bei einem normalen Augenarzt, der den Verschluß (ZVV) auf verdacht feststellte.Ich bin außerdem in Behandlung in der UNI Freiburg in der Augenklinik (da war ich auch am Di. in der Gerinungsambulanz, jedoch habe ich noch kein Ergebnis erfahren) der Aderlass wird von meinem Hausarzt durchgeführt auf Anweisung der UNI Freiburg, ansonsten macht der Hausarzt nichts.Krankgeschrieben wurde ich bis jetzt auch von meinem AA.
Der AA sagte zu mir, normal sei die Aterie auch immer ein Stück mit betroffen, da man habe bei Katzen schon Versuche durchgeführt hat, wo man die Venen komplett abgeklemmt hat und die Katzen haben immer noch gut gesehen, ob es so ist ????? weis ich nicht, die in der UNI sagten zu mir man muss schauen wo die Ursache her kommt, deshalb soll ich das Herz und die Halsschlagader untersuchen lassen.Eine Stunde später beim Abschlußgespräch (das war der erste Besuch wo ich vom AA als Notfall da war, zur Untersuchung) sagten sie mir das wir jetzt einen Aderlass durchführen, und vom Herz und der der Halsschlagader sagten sie mir das braucht man doch nicht untersuchen, da es ja bei mir die Venen sind. Nach einem folge Gespräch mit meinem AA entschieden wir wir lassen alles Untersuchen. Der Termin hatte ich am Freitag, das Herz ist i.o, alles top, aber an der Halsschlagader habe ich schon Ablagerungen von 1mm (Durchbultung sei aber noch gut :-) ) was bei so einem 40 jährigen, sportlichen Typ, nicht normal sei. Die sagten auch ich soll das Cholesterin untersuchen lassen und noch etwas anderes, Sie schicken den Berich dem AA +Hausarzt. Ich habe da wahrscheinlich von den Genen was von meinem Vater/ Mutter abbekommen. Mein Vater hat mit 50 Jahren auch Durchblutungsstörungen an der Netzhaut bekommen, ab dort wurde das sehen bei Ihm immer schlechter (hatte früher nie Probleme mit den Augen und trug auch nie eine Brille). Meine Mama hatte schon 3 Herzinfakte und vor 10 Jahren Hirnbluten sie ist jetzt auch 70 Jahre alt wie mein Vater. Das Cholesterin, Blutdruck wir bei Ihr auch Medikamentös eingestellt, Überwacht. Am Montag gehe zuerst zum AA und danach zum HA zum Aderlass, dann weis ich vielleicht mehr !!
Am Dienstag habe ich wieder einen Termin in Freiburg in der Netzhautsprechstunde!
Bringt es noch etwas wenn man in einem MRT oder CT den kompletten Kopf untersuchen lässt ??
Was ist FAG??
Was könnt ich noch den AA oder die Ärzte in Freiburg fragen?
Bis jetzt haltet sich jeder Arzt sehr zurück mit Aussagen,Prognosen, Hoffnungserklärungen im Gegenteil sie sind eher der Meinung man muss halt jetzt damit leben !! Ich kann mich damit sehr schwer anfreunden und probiere alles damit sich meine Situation verbessert.
Gruß Markus
 
Re: R Makulaödem bei Zn Zentralvenenverschluß

hallo Markus,
FAG: Fluoreszensangiographie
Auf folgendem Link kannst du gut die geschlängelten Venen sehen. Vergleich mal das Bild von der gesunden Netzhaut oben mit den Bildern unten! Ich denke, das hattest du bestimmt wenn du in der Uniklinik behandelt wirst. Eigentlich wirst du gut betreut, denke ich.
http://www.oogartsen.nl/oogartsen/glasvocht_netvlies/bloedvatafsluiting_occlusie/
Na ja, das Blut fließt im Kreis. Wenn irgendwo in einer Vene ein Verschluss ist, dann kann das Blut aus der Arterie auch nicht mehr nachfließen und es staut sich dort auch! Ich habe keine Aufnahmen mehr vom Kopf machen lassen, Halsschlagader war OK. Die genetische Veranlagung spielt bei dir bestimmt eine Rolle, daher auf jeden Fall Cholesterin untersuchen lassen. Mein Blutdruck habe ich selber gemessen, 20 bis 30 mal am Tag am Anfang, um einen guten Durchschnitt zu erreichen. Und ich war ganz schön erstaunt, dass mein Blutdruck, so bald es hektisch wurde, in die Höhe schoss. In Ruhe sank er dann wieder unter 100 und diese Schwankungen sind nicht gut! Daher Kraftsport ruhen lassen bis die Venen wieder geheilt sind???
Auf jeden Fall dran bleiben. Es lässt sich bestimmt noch einiges machen, du bist noch zu jung. Und der Organismus kann einiges aushalten und auch noch reparieren.
Die Ärzte waren bei mir am Anfang auch sehr zurückhaltend und machten mir überhaupt keine Hoffnung. Jetzt aber sind sie beeindruckt von dem Verlauf! Ich drücke dir die Daumen!
Agnes
 
Re: R Makulaödem bei Zn Zentralvenenverschluß

Hallo Agnes, gestern habe ich über den Tag ca. 5-6 Liter Flüssigkeit in kleinen Schlücken getrunken, ich bemerkte wie sich meine Sehkraft verbesserte. Heute das selbe in grün + die Einnahme von Magnesium und siehe da es wurde noch ein Stück besser. Also vielen Dank für die guten Ratschläge :o) !!
Morgen Di. muss ich wieder nach Freiburg ( Netzhautsprechstunde), mal sehen ob die schon was wissen von der Gerinungsabulanz zwecks Blutwerte.
Gruß Markus
 
Re: R Makulaödem bei Zn Zentralvenenverschluß

Hallo Markus,
das freut mich. Vielleicht legt sich die Spannung nun auch noch ein Stück und das ist nur gut für die Vene. Jeder muss für sich abklären, welche die Gründe sein könnten. Ich drück dir die Daumen für morgen!
Gruß Agnes
 
Re: R Makulaödem bei Zn Zentralvenenverschluß

Hallo Agnes,
ich war am Dienstag in der Uni, der Visus war 90% aber das Ödem war leicht größer (OCT Untersuchung) als vor einer Woche, der Oberarzt meinte ich habe kein kleiner Verschluß und wir probieren jetzt noch mal eine Kordison Kur mit Abschleichung der Menge dh. 60/40/20/10/5 mg je immer 5Tage und dann eine Stufe runter. Mittel: Decortin ! ich spreche viel besser auf diese Kordison an wie das erste, (Urbason 80mg) ich nahm die erste Tablette am Mittwoch um 11:00 Uhr, um 17:00Uhr hatte ich fast keine Beschwerten mehr beim sehen, das heißt das Auge war vielleicht noch ca, 10% schlechter wie vor der ZVV. Es ist jetzt jeden Tag gleich, Morgen bis um 11:00 Uhr merke ich noch die Behinderung, danach ist es so gering das ich es sehr viel sogar vergesse.
Die Netzhaut ist aber noch geschwollen da die Teile mit dem kranken Auge kleiner sind und Farben sind auch dunkler.
Ich hoffe jetzt das beste, das sich vielleicht das Auge während der Kordison Kur ein wenig erholt, perfekt wäre ja wenn sich der jetzige Zustand trotz Kordison Rücknahme stabilisiert.
Agnes was meinst du zur meiner Geschichte?
Der Oberarzt meinte noch ich soll froh sein das ich noch so gut sehe, wir probieren den Zustand zu halten, doch wenn ich Pech habe kann sich mein Auge auch innerhalb von zwei Tagen extrem verschlechtern (auf Visus zb.
20 %) nach vier Wochen schauen wir ob wir noch Lasern oder spritzen müssen, das war nicht so berauschend diese Aussage!!
Aber ich denke positiv und sage mein Auge wird wieder gut !!!

Gruß Markus
Du kannst dich ja mal melden wenn du Zeit und Lust zum schreiben hast (deine Meinung) " FAG habe ich nicht nachgefragt"
 
Re: R Makulaödem bei Zn Zentralvenenverschluß

hallo Markus,
ich habe dir eine private Nachricht geschickt. Schau dort mal nach.
Gruß
Agnes
 
Re: R Makulaödem bei Zn Zentralvenenverschluß

Hallo Agnes, hast Du meine Nachricht bekommen, ich weis nicht ob es funktioniert hat ?? schon 3 Versuche gestartet, jedoch habe ich keine Bestätigung bekommen.
Gruß markus
 
Re: R Makulaödem bei Zn Zentralvenenverschluß

Guten Tag an alle interessierten Leserinnen und Leser,

ich habe heute von der GKV Nachricht erhalten, daß das Medikament "Ozurdex" in ca. 14 Tagen die Krankenkassenzulassung für die Behandlung von Venenastthrombosen erhalten soll.

Viele Grüße

Irmgard
 
Re: R Makulaödem bei Zn Zentralvenenverschluß

Hallo Markus, ich habe deine Nachrichten alle bekommen. Und ich habe geantwortet. Hoffe, es ist angekommen!
Gruß
Agnes
 
Re: R Makulaödem bei Zn Zentralvenenverschluß

Guten Tag, Irmgard,

herzlichen Dank für die Information.
Ergänzend sollte man vielleicht mitteilen, dass es sich um ein Kortison-Präparat handelt, das in den Glaskörper operativ eingesetzt wird.

Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Re: R Makulaödem bei Zn Zentralvenenverschluß

Sehr geehrte Frau Dr. Liekfeld,

vielen Dank für Ihre Antwort.

Könnten Sie mir bitte noch mitteilen, mit welchem Gefahrenpotential bei diesem Eingriff zu rechnen ist und wie die Erfolgsaussichten zu bewerten sind?

Über eine diesbezügliche Aufklärung würde ich mich sehr freuen, bevor ich mich wieder in den "Klinikmarathon" begebe. Ich kann ja nicht abschätzen, ob die Ozurdex-Gabe als Alternative zu Avastin bei mir indiziert ist.
 
Re: R Makulaödem bei Zn Zentralvenenverschluß

Guten Abend,

zunächst einmal zur INfo, dass das Präparat wohl eher Ende des Jahres zugelassen wird - also etwas Geduld ist noch nötig.
Generell besteht bei Kortison-Präparaten die Gefahr einer Druckerhöhung im Auge (auch langfristiger), außerdem besteht bei jeder Spritze ins Auge die potentielle Gefahr einer Infektion im Auge, die wiederum für das Sehen sehr bedrohlich sein kann.
Individuell beraten (hinsichtlich spezieller Risiken und der Erfolgsaussichten) kann man Sie nur, wenn man Ihren Befund selber kennt. Wunder sind allerdings durch das Präparat nicht zu erwarten, eine 100%ige Sehschärfe ist meistens nicht zu erreichen, aber häufig eine Verbesserung.

Mit freundlichen Grüßen,
PRiv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Re: R Makulaödem bei Zn Zentralvenenverschluß

Sehr geehrte Frau Dr. Liekfeld,

vielen Dank für Ihre Antwort.

Mit freundlichem Gruß

Irmgard Hilmer
 
Re: R Makulaödem bei Zn Zentralvenenverschluß

Guten Tag,

inzwischen gibt es ein neues Medikament (ein Cortison-Präparat), das genau für diese Diagonose zugelassen ist. Es wird in das Auge gespritzt und wirkt dort ca. 1/2 Jahr. Es heißt Ozurdex und sollte von den Krankenkassen bezahlt werden.

Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Re: R Makulaödem bei Zn Zentralvenenverschluß

Hallo,

bei meinem Vater wurde ein Zentralvenenverschluss im rechten Auge festgestellt. Wir haben sofort reagiert und ihn innerhalb von 24 Stunden zum Arzt gebracht. Mein Vater sagt, dass sein Sichtfeld im rechten Auge ca. 50 % beträgt. Die anderen 50% sind wie ein Schleier.

Am Dienstag hatte er seine Augenoperation. Dort wurde ihm das Mittel Ozurdex "injiziert". Nach der OP hatte er enorme Schmerzen, die nun, einen Tag später, wieder nachgelassen haben. Er sieht nun einen rotierenden Balken im rechten Auge, im Bereich der "sichtbaren" 50%.

Welche Erfolgsaussichten gibt es ? Kann man sich Hoffnungen machen, dass er im rechten Auge wieder einigermaßen sehen wird ?

Wäre sehr nett, wenn mir jemand dazu antworten könnte.

Vielen Dank
 
Re: R Makulaödem bei Zn Zentralvenenverschluß

Guten Tag, Helga,
alternativ gibt es inzwischen "Ozurdex" als Spritze ins Auge auf dem Markt (ein Kortison), was bei dieser Diagnose zugelassen ist und von der Kasse übernommen werden sollte.
Mit freundlichen Grüßen,
PRiv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Re: R Makulaödem bei Zn Zentralvenenverschluß

Guten Tag, Helga,

inzwischen gibt es eine für dieses Krankheitsbild zugelassenes Medikament (Ozurdex - ein Kortison), das ins Auge gespritzt wird. Diese Kosten werden von den Kassen übernommen.

Mit freundlichen Grüßen,
PRiv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top