• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

punktierter Schmerz unterm Fingernagel

TEST TEST TEST 123

sandra

New member
Hallo,

seit mittlerweile 5 Jahren etwa habe ich einen sehr heftigen punktierten Schmerz, wenn ich auf den Nagel des kleinen linken Ringfingers komme.

Irgendwann sagte mein Othopäde, nur mit nem Blick drauf, es wäre ein Ganglion.

Man kann aber nichts sehen, von außen.

So, als ich dann in die Handchirurige ging, um zu besprechen ob man es rausmachen lassen kann, hat der Doc geröngt und gesagt, es ist kein Ganglion, er tippt auf einen Glomustumor.

War mir auch Recht, egal... dann wurde ich operiert und der Befund lautete, dass kein Globustumor vorhanden war, der Schmerz kommt evt. von einer darunterliegenden Exostose.

das wars.... gut, die Schmerzen waren GERINGER, nicht weg, nur geringer... aber nach einem halben Jahr warn sie wieder genauso da , wie vorher...

In lezter Zeit merke ich es noch mehr, viell. weil ich auch öfters einfach aus Versehen drankomme. Gerade eben kam ich wieder dran und mir hat es vor Schmerzen die Tränen in die Augen geschossen, so weh tat es.

Muss ich jetzt echt damit leben? Denn keiner findet was, ich war auch in der Röhre und wurde fast belächelt, weil man da nichts gesehen hat. Und eine OP war ja auch schon....

Wenn es eine Exostose wäre, die kann ja nachwachsen, oder war es garkeine?

WAS kann ich machen, möchte nicht mit den Schmerzen leben...

vielen DAnk

Sandra
 
Re: punktierter Schmerz unterm Fingernagel

Dazu kann ich leider keinen erhellenden Beitrag liefern. Denn es handelt sich um ein chirurgisch-orthopädisches Problem.

MfG,

Ulrichs
 
Re: punktierter Schmerz unterm Fingernagel

Hallo Sandra,
nach ewigem Suchen habe ich doch noch eine Leidensgenossin gefunden! Damit habe ich schon nicht mehr gerechnet.

Ich habe die gleichen Symptome wie Du (ich duze Dich jetzt einfach mal). Die Schmerzen ziehen sich bei mir auch schon über Jahre hin.
Betroffen ist mein rechter kleiner Finger. An einer bestimmten Stelle des Nagels (im Bereich des Nagelbetts) bin ich EXTREM druckempfindlich. Wenn ich dort einen leichten Schlag draufbekomme, wird mir fast schwarz vor Augen. In die Hände klatschen ist kaum noch möglich. Ebenso handwerken (hämmern etc, also alles, was mit Erschütterung zu tun hat)

Zunächst dachte ich, die Schmerzen kämen von einer länger zurückliegenden Fraktur im Finger. Der Besuch beim Chirurgen ergab dann aber den Verdacht auf Glomustumor. Zur Klärung war ich dann in der Handchirurgie in Gelsenkirchen. Der Befund war aber Negativ. Ich hatte mich schon euf einen positiven Befund gefreut, damit das Leiden endlich ein Ende hat und war dementsprechend ernüchtert, als der Arzt mir dann den negativen Befund mitteilte. Seine Lösung des Problems bestand in einer "Schmerztherapie": dauerhaft Schmerzmittel einzunehmen (toll!).

Begleitet wird das ganz bei mir von heftig einschießendem Schmerz OHNE Einwirkung von außen: ich sitzte still am Tisch und auf einmal schmerzt das letzte Glied im Finge, als ob jemand mit einer Nadel reinsticht.

Mein Chirurg, bei dem ich zuerst ar und der sehr an einer Lösung mithilft hat mir nun vorgeschlagen, den Fingernagel zu entfernen, um zu sehen, ob eventuell ein Problem durch den Druck des Nagel auf den Nerv im Finger besteht.

Ich konnte mich damit aber noch nicht so recht anfreunden und habe dann nochmal im Internet geforscht. So bin ich auf Deinen Beitrag gestoßen.
Ich bin sehr daran interessiert von Dir zu hören, wie es bei dir seither weitergegangen ist. Über eine kurze Antwort würde ich mich sehr freuen.

Tim
 
Re: punktierter Schmerz unterm Fingernagel

Hallo Tim

oh, endlich mal jemand, der das auch kennt.

Wie oben geschrieben, hiess es vor Jahren nach der OP, es sei eine wahrscheinlich drunterliegende Exostose , das ist eine gutartige Knochenwucherung.
Mittlerweile hab ich auch gelesne dass wenn diese nicht richtig entfernt wird, es wieder nachwachsen kann.

Bei mir ist es ein halbes Jahr nach der OP Besser gegangen, nicht weg, sondern besser, und danach war alles wieder wie vorher....

Ich zieh das schon Jahre mit mir rum, und werde auch nochmal zum Handchirurgen gehen deswegen. Das blöde ist nur, man kommt sich so doof vor, wegen nem Finger , und so ner blöden Kleinen Stelle, die keiner von außen sieht, zum arzt zu gehen.

Bei Dir (ich dutze Dich auch einfach mal :-) ) ist es denke ich auch so, da wächst der Knochen seitlich auch etwas raus und reibt an dem Nerv. Bei mir ist es auch so, wenn ich draufkomm, könnt ich schreien.
Oder einfach so mal schockt er immer wieder mal....

Von der Kälte in die Wärme merk ich es auch immer...

Wir können gerne Kontakt halten, viell. findet einer von uns die Lösung ? hihi...

lg sandra
 
Re: punktierter Schmerz unterm Fingernagel

Hallo Sandra,

zu allererst ist mein Finger damals geröngt worden. Der Arzt hat aber nichts Ungewöhliches auf dem Bild gesehen, so dass ich das mit dem Knochen bei mir erstmal ausschließen würde. Ich frage aber den Arzt beim nächsten mal nach dieser Exostose. Mals sehen, was er sagt.

Ist bei Dir für die OP der gesamte Fingernagel entfernt worden oder nur ein Teil? Was hat der Neurologe bei Dir getestet? Hast Du noch jemand anderen gefunden, der das hat?

Ich bin mittlerwiele der Meinung, dass das was mit den Nerven ansich zu tun haben muss.

Ich habe schonmal daran gedacht, den Nerv für längere Zeit zu betäuben. Ich frage mal den Arzt, ob sowas mit Botox oder so geht, dann aber nicht dauerhaft ist.

Von mir aus können wir gerne auch mal telefonieren.

Tim
 
Re: punktierter Schmerz unterm Fingernagel

Hallo

ich war mit meinem Finger in der Kernspinn, da hätte man das mit dem Knochen ja auch sehen müssen....

sah man aber nicht, man sah nichts.....

Ich kenn keinen, der das auch hat, leider...

lg sandra
 
Re: punktierter Schmerz unterm Fingernagel

hallo, ist dieses thema noch aktuell??
wenn ja, würde ich mich über antworten freuen, da ich glaube dieses auch zu haben.
jedenfalls habe ich auch schon, weiss gar nicht wie lange, 2 jahre bestimmt schon, so einen komischen schmerz im linken fingernagel bzw am anfang da wo das nagelbett ist. man sieht auch nichts von aussen, also nichts geschwollenes oder so. aber es tut höllisch weh, wenn ich mit dem finger i-wo dran komme, dann könnte ich hochgehen vor schmerzen, oder ich habe es auch sehr oft so, das wenn ich den finger mal nicht bewege, das da so ein pochen ist. morgens zb beim aufstehen schmerzt der nagel auch ziemlich stark, obwohl ich auch nirgends angekommen bin. mir ist es peinlich damit zum arzt zu rennen, zu sagen mein nagel tut mir weh. ich wüsste auch nun nicht, bei welchem arzt ich mich zuerst vorstellen sollte. deshalb habe ich erst einmal die herren vom google gefragt, und bin hier auf dieses forum gestossen, und da eure beschreibungen mit den meinen so ziemlich übereinstimmen, dachte ich mir, ich schreibe mal hierein, in der hoffnung gleichgesinnte zu bekommen, auch wenn die einträge schon etwas her sind.. lg sandy
 
Re: punktierter Schmerz unterm Fingernagel

Hallo Sandra,

ich bin zufällig auf dieses Forum gekommen und habe deinen Beitrag gelesen. Ich habe die gleichen Symptome schon seit ungefähr 7 Jahren. Ich lebe in Kroatien, in Zagreb, bin schon bei verschiedenen Ärtzten gewesen und keiner weiss wieso ich Schmerzen im Fingernagel habe (bei leichtem Druck, bei Kälte und in letzter Zeit kommt der Schmerz oft ganz von alleine). Ein Artzt meinte auch es könnte ein Glomustumor sein, mir wurde danach der Fingernagel rausgerissen, aber ohne Erfolg und da war auch kein Tumor.
Hast du vielleicht was neues rausgefunden? Oder irgendwelche neue Untersuchungen gemacht?
 
Re: punktierter Schmerz unterm Fingernagel

hallo, ich bin zwar nicht sandra, die den ersten beitrag geschrieben hat, aber ich freue mich das doch noch jmd hier geantwortet hat.
ich war nun inzwischen schon beim röntgen, und im mrt. aber auf beiden bildern wurde nichts gefunden.
nun habe ich nächsten monat einen termin bei einem handchirugen und soll die bilder mitbringen.
meine frage was macht ein handchirug anders an untersuchungen??
mein finger schmerzt in letzter zeit auch häufiger, ohne das ich irgendwo ankomme oder bewege. es pocht wie wild, so habe ich das gefühl. sehen tut man wie bisher nichts.

lg sandy.
 
Re: punktierter Schmerz unterm Fingernagel

hi sandy,

ich war auch vor einigen jahren beim röntgen, bei mir wurde auch nichts gefunden. Ich war bei zwei Handchirurgen, beide meinten dass der Fingernagel ganz normal aussieht und dass es bestimmt kein Glomustumor ist und wollten keinen Eingriff machen. MRT wollte ich auch machen, aber ihr alle habt geschrieben dass bei euch nichts zu sehen war, dann mache ich wohl keine MRT.
Ich war in einer Privatpraxis in Zagreb beim Nagelreissen, der Chirurg hatte noch nie was von so einem Fall gehört und wusste selber nicht was er mir vorschlagen soll, er meinte er kann den Nagel reissen, aber er weiss nicht ob es was bringen wird. Ich hatte zugestimmt weil ich selber nicht mehr weiss, was ich machen soll, und es war alles umsonst, der Nagel ist nachgewachsen und die Schmerzen sind immer noch da.
jetzt war ich schon ein jahr lang bei niemandem, weil hier sowieso keiner weiss, wass es sein könnte.

LG, Dajana
 
nochmals hallo an alle, hallo sandy, ich wollte euch allen bescheid geben, dass ich mein problem mit dem zeigefinger gelöst habe. Am Ende hatte ich wirklich Glomustumor, zwei kleine Knoten bei der Nagelwurzel unter dem Nagel. Ich hatte eine dermathologische Privatpraxis in München Ende 2012. besucht und der Dermathologe hat mich an einen privaten Chirurgen weitergewiesen, auch in München. Der Chirurg hat gleich gemeint, dass es warscheinlich ein Tumor ist und hat mir eine OP vorgeschlagen, ich habe zugestimmt. Gleich als er den Nagel aufgeschnitten hat da wo es am meisten wehgetan hat, hat er zwei Knoten gesehen und entfernt. Der Laborbefund hat bestätigt, dass es sich um einen ungewöhnlichen Glomustumor gehandelt hat. Die OP hatte ich im Januar 2013. Seitdem habe ich gar keine Schmerzen mehr, egal ob ich mich irgendwo anstosse oder ob es sehr kalt ist. Ich bin überglücklich, dass ich endlich wieder normal alles machen kann. Falls jemand von euch weitere Informationen möchte, bitte melden. Ich würde mich freuen helfen zu können LG, Dajana.
 
Hallo ihr Lieben! Ist noch jemand von euch hier? Wenn ja meldet euch bitte! Ich hab das auch und bin total verzweifelt! War schon beim Handchirurg und beim mrt sieht man nichts... Röntgen auch nichts... Weiß nicht mehr weiter! Der Daumen fühlt sich total kalt und leicht taub an und ich habe immer das Gefühl, als würde etwas unterm Nagel stecken.. Schon seit 2 Jahren.. Aber man findet einfach nichts. Liebe Grüße
 
Eine rheumatische ist hier wohl eher unwahrscheinlich. Es handelt sich eher um ein orthopädisch-chirurgisches Problem.

MfG,

Ulrichs
 
Ok vielen Dank! Was soll ich jetzt am besten machen? Beim Chirurg war ich ja - sogar in der Uniklinik.. Liebe Grüße
 
Punktierter Schmerz unter Fingernagel

Niemals mehr hätte ich damit gerechnet, dass jemand weiß, wovon ich spreche!
Ich habe seit über 40 Jahren einen Schmerz am Nagel, genauer an der Nagelfalz des rechten Zeigefingers. Der trat das erste Mal auf, nachdem mein Vater (ich war damals 12, 13 Jahre alt) sich mit einer Heimwerker-Säge den rechten Ring- und Mittelfinger verletzt hatte. Da er Zahnarzt und Rechtshänder war, war das eine ziemliche Katastrophe für die Familie, die sowieso in einer Existenz bedrohenden Krise steckte.
Als ich 16 war, habe ich das erste Mal einen Arzt, einen Unfallchirurgen, aufgesucht, der aber auch auf dem Röntgenbild nichts fand.
Erst empfand ich auch nur Schmerz, wenn es eine Berührung an dieser Stelle gab. Dann kam Kälteempfindlichkeit dazu, und schließlich begannen mich Schmerzattacken in nahezu allen Situationen regelrecht zu überfallen.
Ich habe alles versucht: Dermatologie Uni-Klinik Köln (hielten es für einen Pilz), Akupunkteur, Heilpraktiker, Schamane, jahrelange Psychotherapie, Schmerzmittel (die rein gar nichts bewirken), Schmerz-Therapeut mit Morphin-Pflaster (habe mich 24 Stunden übergeben), Tense-Therapie, Antidepressiva, Cognak (ebenso so fruchtlos wie Schmerzmittel)...
Die beiden einzigen Mittel, die bedingt helfen, sind Kälte (Eis-Akkus aus dem Kühlschrank, die ich auch in der Nacht ca. dreimal wechsele, die aber nicht zu lange einwirken dürfen, siehe oben) und ein achtel bis ein viertel Stillnox.
Jetzt wo ich weiß, dass ich offenbar nicht "bekloppt" bin, dass ich Leidensgenossen habe und dass es eine handfeste Ursache gibt und deren Beseitigung möglich ist, geht es mir schon bedeutend besser!
Nach wie vor bin ich der Ansicht, dass auch ein Tumor eine psychische Ursache haben kann und es sich möglicherweise um ein Posttrauma handelt. Ich habe im Internet gelesen, dass eine Betroffene auch aus solchen Gründen lange in psychiatrischer Behandlung war, bevor auch bei ihr dieser Glomus-Tumor gefunden wurde.
Für weitere Informationen, Adressen von guten Behandlern oder einfach nur Gedankenaustausch würde ich mich sehr freuen.
Besla
 
Hallo erstmal an alle. Bin zufällig auf diesen Beitrag gestossen. Leider seid Ca. 10 Jahren unter diesen schmerzen. Bin jetzt mittlerweile 27 Jahre alt und war bis jetzt bei so vielen Ärzten. Seid heute Nacht sind die Schmerzen wieder unerträglich geworden. Ich traue mich gar nicht an meinen linken Ringfinger dran zu gehen. Bei leichtem Druck darauf fühlt es sich so an als würde jemand mir in den Nagel mit einem Bohrer hinein bohren. Ich kann mittlerweile nicht ruhig sitzen oder liegen. Es pocht schließlich auch von alleine. Jeder Arzt bei dem ich war sagte mir ich hätte Arthrose im Handgelenk, eine Sehnenscheidenentzündung. War sogar beim Neurologen. Dort fand man auch nichts heraus. Heute habe ich nochmals einen Termin bei einem anderen Chirurgen. Mal schauen was man mir dort sagen wird. Ich kann mittlerweile kein normales Leben mehr führen ohne den Schmerz zu spüren. Oder das ich Panik habe meinen Finger irgendwo zu stossen. Von einem Handschlag sehe ich mich immer ab.
 
Diese Problematik fällt eher in den Bereich Orthopädie und Chirurgie und nicht so sehr in die Rheumatologie, also auch nicht in dieses Forum.

MfG,

Ulrichs
 
Ich habe mich am letzten Donnerstag operieren lassen: der Handchirurg entfernte den nach eigener Aussage größten Glomustumor, den er je sah. (Er hatte ja auch über 40 Jahre Zeit zu wachsen.) Die Operation dauerte ca. eine halbe Stunde und wurde unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Das war völlig schmerzlos. Dann bekam ich einen Verband und der Chirurg gab mir die Empfehlung, eventuelle Schmerzen, die durch den Schnitt verursacht worden seien, mit Schmerztabletten (Ibuprofen) zu betäuben. Der Tumor wurde sicherheitshalber in die Pathologie geschickt.
Seit Donnerstag bin ich völlig beschwerdefrei, was mir früher ja auch durch die Einnahme von Schmerztabletten nicht gelang. D.h. ich bin guter Hoffnung, dass das Problem wirklich gelöst ist.
Mein Rat an alle Betroffenen: es ist wichtig, den richtigen Arzt zu fragen. Mein Mann ist selbst Chirurg, aber mit ganz anderer Fachrichtung, und er hatte von einem Tumor in diesem Bereich noch nie gehört. Ich glaube, hier kommt nur ein Handchirurg (oft auch plastische Chirurgen) in Frage, der ggf. auch ein MRT machen lassen sollte. (Auf dem Röntgenbild sah man bei mir nichts, aber der Arzt konnte den Bereich am Nagel schon mit bloßem Auge ausmachen - weil er halt die Erfahrung hatte.)
Ich lebe in der Eifel und wer Interesse hat, sich hier mit der gleichen Diagnose operieren zu lassen, dem gebe ich gerne die Adresse!
Besla
 
Back
Top