• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

punktierter Schmerz unterm Fingernagel

TEST TEST TEST 123

Hallo julkica,
hast Du Deinen Schmerz mittlerweile in den Griff bekommen? Ich kann nur sagen, dass ich seit der OP Ende Februar völlig schmerzfrei bin. Man kann genau erkennen, seit wann der Nagel ohne Tumor weiterwächst: ab dort ist er fast ganz glatt. Ich denke, in spätestens einem halben Jahr sieht dieser bis Februar so hässliche Nagel so aus wie die anderen. Aber wie gesagt, seit der Entfernung des Tumors habe ich gar keine Probleme mehr mit dieser Stelle des rechten Zeigefingers. Ich finde es immer noch unglaublich: über 40 Jahre einen Schmerz, den kein Arzt zuordnen konnte und dann eine halbstündige OP mit lokaler Betäubung und weg - aus - erledigt!
Auf meinen zeitweiligen Fingerverband angesprochen, kam ich mit mehreren Leuten ins Gespräch und so erfuhr ich von einer Mutter, dass sie mit ihrem vierjähriger Sohn ein halbes Jahr von Arzt zu Arzt gelaufen ist, bevor einer erkannte, dass der Kleine auch einen Glomustumor hatte. Operiert und Schmerz weg!
Liebe Grüße,
Besla
 
Hallo Tim, Bin zufällig auf diese Seite gestoßen und hab genau den selber Schmerz an genau der selben Stelle (rechter kleiner Finger unterm Nagel aussen) wie du! Trage den Schmerz nun seit 5 Jahren mit mir rum. Konntest du irgendwelche Lösungswege für das Problem schon finden? Lg Astrid
 
Auch hier könnte es sich um einen solchen Glomustumor handeln - aber das ist natürlich nur eine Idee ohne Ansicht der schmerzenden Stelle. Ein Hausarzt oder Chirurg sollte sich den Fingernagel mal ansehen.

MfG,

Ulrichs
 
Nur für den Fall, dass die Schmerzen bei dem ein oder anderen noch bestehen: Ich hatte das auch. Mit Betonung auf hatte. Es ist weg!
Ich bin im Internet auf die Symptome des Glomustumors gestolpert, nachdem ich mal wieder eine heftige Schmerzattacke hatte: sehr punktueller Schmerz, der bei Berührung abartige Schmerzen erzeugt. Der Rest des Fingers kann berührt werden ohne Probleme. Schlimmer bei Kälte, besser durch Wärme.
Bin daraufhin zu meiner Ärztin, die meinte, das hätte sie noch nie gehört, hat mich aber zum MRT überwiesen. Unter Kontrastmittel leuchtete der Punkt auf den Bildern regelrecht. Der dort zuständige Arzt meinte, so etwas hätte er noch nie gesehen, keine Ahnung was das sei.
Ich habe dann den Ärzten meine Theorie erzählt, die haben das geprüft und mich zum Handchirurgen überwiesen.
Die wusste sofort was Sache ist, hat das Ding 2 Wochen später rausoperiert und jetzt laufe ich die nächsten Monate mit Pflaster auf dem Finger rum, bis der Nagel wieder nachgewachsen ist.
Aber die Schmerzen sind komplett weg, jetzt schon. Ich klatsch auch wieder.
 
Ich habe es immernoch und es wird und wird nicht besser. Eher schlimmer. Ich war jetzt nochmal in Bad Neustadt/Saale in der Handklinik und habe zum dritten Mal ein MRT machen lassen. Es ist nichts zu sehen sagen sie. Ich bin nicht sauer, weil sie können ja nichts dafür. Ich bin nur sehr enttäuscht, dass ich wirklich starke Schmerzen habe und das immer und egal was ich mache und niemand findet etwas! Ich bin echt verzweifelt. Hat jemand noch einen Tipp, zu welchem Arzt ich noch könnte oder woher es noch kommen könnte? War schon bei jeder Art von Arzt. Aber ich kann es nicht so stehen lassen. Ich spüre es ja immerzu.

Danke und beste Grüße
Sabrina
 
Hallo Chikii, habe gar nicht gedacht, dass sich noch mal jemand meldet.
Ja, ich war im Februar im Antonius-Krh. in Schleiden und der Handchirurg heißt Dr. Funke. Er hat einen über die Landes-Grenzen hinaus bekannten Ruf. Ich bin seit der OP im Februar 2015 völlig schmerzfrei - nach ca. 43 Jahren. Das ist ein unglaublicher Gewinn an Lebensqualität! Ich gebe auch gerne meine Tel.-Nr. weiter für nähere Informationen: 02447-917942.
Herzliche Grüße,
Besla
 
Es ist unglaublich, wie wenig Fachleute die Symptome dieses Glomustumors unter dem Fingernagel kennen.
Auch ich bin über 40 Jahre bei vielen Ärzten verschiedenster Fachrichtungen gewesen, ohne dass einer eine Diagnose hätte stellen können. Ein Glomustumor ist ein unfassbarer Schmerz, aber auch eine große Seltenheit. Das macht ihn so schwer diagnostizierbar und lässt den Patienten in eine Ecke abgestellt sein, die die Kennung: "Leicht gaga, Hypochonder, Psycho ..." trägt.
Ich habe selbst immer geglaubt, dass der Schmerz psychosomatischer Natur ist und glaube das auch heute noch: mein Vater hatte sich in einer dramatischen familiären Situation am rechten Zeigefinger durch eine Säge verletzt und ich habe an der exakt gleichen Stelle an meinem Zeigefinger innerhalb weniger Monate danach einen Tumor entwickelt, der über Jahrzehnte schmerzt und an das tragische Erlebnis erinnert. Das soll ein Zufall sein?
Ich gehöre keiner Religionsgemeinschaft an, ich betreibe keinen Okkultismus, die Ausrichtung des Lebens nach Mondkalender halte ich für durchgeknallt, Wahrsagen für Geldmacherei, Exorzismus für kriminell, und ich habe eine akademische naturwissenschaftliche Ausbildung - und ja, ich bin davon überzeugt, dass es einen Zusammenhang zwischen traumatischen Kindheitserlebnissen und somatischen Veränderungen gibt.
Wie auch immer - den Tumor zu entfernen bedeutet, einen enormen Gewinn an Lebensqualität zu erzielen. Das Problem der Traumatisierung mag damit nicht gelöst sein, aber man gewinnt mehr Muße, mehr Toleranz, mehr Menschenfreundlichkeit, um darüber nachdenken zu können.
Das ist doch schon viel, oder?
 
Hallo Besla. Das ist so toll, dass du antwortest. Es freut mich echt so sehr :) ja, genau das, was du sagst stimmt! Ich würde dich mal anrufen demnächst, wenn es in Ordnung ist. Wann wäre es dir recht? Beste Grüße
 
Eis ist unglaublich, dass so wenige Ärzte von einem Glomustumor wissen, er aber so wahnsinnige Schmerzen bereitet. Auch ich bin nach meiner Operation im Februar des Jahres vollkommen schmerzfrei. Aber zuvor bin ich jahrzehntelang von Arzt zu Arzt gelaufen.
Ich kann nur jeden ermuntern, der einen solch undefinierbaren Schmerz an der Nagelfalz an Hand oder Fuß hat, einen plastischen Chirurgen oder Handchirurgen aufzusuchen, denn diese Ärztegruppe kennt - möglicherweise als einzige - das Problem.
Besla
 
Hallo Leute,

ich finde es echt erstaunlich, dass ich auch das Gleiche Problem habe und bislang auch kein Doc irgendetwas sagen konnte.

Das wurde bei euch für eine OP gemacht?
Habt Ihr alle die OP machen lassen?

Gruß Timo
 
Hallo TimoL, ich kann nur sagen, dass ich ja vor knapp einem Jahr operiert wurde und seitdem schmerzfrei bin. Bei mir wurde ein ca. doppelt Reiskorn großer, gelb-glasiger Tumor an der Nagelfalz des rechten Zeigefingers entfernt und seitdem habe ich Ruhe.
Ich kann nur jedem, der über solche Schmerzen klagt, empfehlen, einen plastischen oder Handchirurgen aufzusuchen, denn scheinbar kennt nur diese Ärztegruppe einen
"Glomustumor". Ich bin sicher, ein solcher Facharzt kennt das Problem, und andere würde ich nach heutigem Erkenntnisstand gar nicht mehr ansprechen.
Die OP selbst ist nach einem langen Leidensweg ein Klacks: eine örtliche Betäubung, ein Schnitt, ein Verband und nach einer halben Stunde ist Dein größtes Problem gelöst!
Wie gesagt, ich kann Dr. Funke im Schleidener St. Antonius-Krh. empfehlen, aber bestimmt gibt es auch in Deiner Nähe einen Handchirurgen, der diese OP durchführen kann.
Sehr gerne kannst Du mich unter 02447/917942 anrufen und ich schildere Dir die OP in allen Details.

Ganz herzliche Grüße,
Besla
 
Hallo ihr lieben mitleidenden,
ich habe den selben schmerz seid in 2 Dingen der selben Hand der Mittel Finger ist schlimmer... ich habe diesen achnwezwn Wenn's kalt wird oder beim nur leichtem stoßen..... ich würde mich freuen wenn eine von wich mir sagen kann was ich am besten hier in Ostfriesland machen kann bzw welchen artzt man da als 1 Aufsicht ? Habe bis jetzt nur belächelte atze getroffen werde mivhtveent genommen uns bin echt verzweifelt
 
Hallo @Jaaminxoxoxo,

ich habe gesehen, dass Sie auf einen relativ alten Beitrag geantwortet haben. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie noch eine Antworte darauf erhalten werden ist relativ gering, aber ich hoffe natürlich, dass sich noch jemand darauf melden wird.

Mein Tipp wäre, dass Sie sich parallel an unser Schwesterportal Lifeline.de wenden, denn dort gibt es einen Expertenrat "Nagelpilz". Dieses Forum wird von einem Mediziner betreut und auch wenn die Kategorie erst einmal nicht zu Ihren Beschwerden passt, wird er Ihnen sicherlich gerne eine Einschätzung geben.

Hier der Link zum Expertenrat bei Lifeline:
https://fragen.lifeline.de/expertenrat/haut-haare-naegel/nagelpilz/

Vielleicht fragen Sie dort einmal nach.

Alles Gute und viele Grüße

Victoria
 
Hallo meine Lieben,
ich lese hier hin und wieder mal die Beiträge :-)
Habe dir schon privat geschrieben, melde dich gerne mal.
Die Schmerzen unter meinem Daumennagel sind trotz OP nach wie vor da, jedoch habe ich mich mittlerweile einfach damit abgefunden.

Liebe Grüße
 
Back
Top