• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

PSA-Werte erhöht

TEST TEST TEST 123

stade

New member
Sehr geehrter Herr Doktor!

Ich habe bereits seit einigen Jahren immer wieder Probleme mit der Prostata, mein PSA-Wert ist immer leicht erhöht und ich hatte schon ca. 2x bakterielle Prostatitis. Nun habe ich vor kurzem wieder eine Untersuchung gemacht, mein PSA-Wert liegt bei 2,40 ng/ml, freies PSA 16,0 %. Ich soll nun abwarten und in einigen Wochen nochmals einen Bluttest machen. Halten Sie diese Werte schon für bedenklich? Ich bin etwas verunsichert...

Vielen Dank!
 
Re: PSA-Werte erhöht

Ein einzelner wert ist schwer zu beurteilen. Sie haben sicher schon einige PSA Werte machen lassen mit der Vorgeschichte der Prostatitis, vielleicht können Sie uns diese mitteilen.
 
Re: PSA-Werte erhöht

Sehr geehrter Herr Doktor!

Vielen Dank für Ihre Antwort. Hier bitte meine älteren Ergebnisse:

August 2008 PSA 2,13/FPSA 17,3
September 2008 PSA 1,71/FPSA 21,8
Jänner 2009 PSA 1,49/FPSA 26,0
April 2009 PSA 1,94/FPSA 22,1

Diese Messungen wurden alle im selben Labor gemacht, heute habe ich nochmals Blut abnehmen lassen von diesem Labor, das Ergebnis bekomme ich aber noch. Von 2010 habe ich derzeit leider noch keine Daten, ich werde diese besorgen.

Vielen herzlichen Dank!
 
Re: PSA-Werte erhöht

Der PSA ist relativ konstant über die Zeit. Insofern ist die Lage entspannt. Der Quotient sollte über 15 % liegen.
 
Back
Top