• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Prothrombin-Mutation (Faktor II Mutation)

TEST TEST TEST 123

Re: Prothrombin-Mutation (Faktor II Mutation)

Super - siehst Du, alles ist gut und der FA macht mit.

Natürlich läuft alles ohne Komplikationen - darauf hatten wir uns doch geeinigt, oder? - und ich freue mich auf Deinen nächsten Bericht.

Alles Gute,
Claudia
 
Re: Prothrombin-Mutation (Faktor II Mutation)

Hallo zusammen,

vor einigen Monaten hatte ich eine Fehlegeburt (5SSW), danach wurde die Faktor II Mutation festgestellt. Nun bin ich wieder schwanger (10SSW) und spritze tägl. Heparin, so ungefähr sein 6-7 Wochen. Werde wunderbar ib Duisburg im MVZ Labor betreut. Doch von ASS hat mir noch niemnad etwas gesagt. Und auch nicht, dass es eine Risikoschwangerschaft ist, obwohl ich nachgefragt habe. Und besteht auch ein Beschäftigungsverbot?
Meine Sorge ist nun, wie es bei der Entbindung ablaufen wird? Was wäre, wenn plötzlich im 7 Monat Wehen ausgelöst werden und niemand so recht z.B. auf einen Kaiserschnitt vorbereitet ist? Habe wirklich Sorge zu Verbluten.
Freue mich über Antworten.

Liebe Grüße
Mariola
 
Hallo ...also erstmal bin ich echt erstaunt was hier für Geschichten erzählt werde...
1. kommt ew drauf an welche Form der Gerinnungsstörung vorliegt ich selbst habe die Prothrombinmutation heterozygot Form ( das bedeutet das nur ein Areal betroffen ist.) Bei mir wurde es durch zufall festgestellt da ich eine Panikstörung hatte bzw. habe und genauer unter die Lupe genommen wurde, in meiner Familie sind keine Thrombosefälle bekannt..... ich bin jetzt im 6. Monat Schwanger ich bin in Behandlung bei Hämatologen, Hausarzt; Frauenarzt alle drei sagten mir das selbe es ist nur eine Neigung....sicher gibt es Menschen die zu dieser Mutation noch andere Faktoren haben wie Faktor 5, u.u.u. ich will nichts verharmlosen aber es ist wirklich nichts schlimmes und wenn man sich etwas danach richtet dh. viel trinkt ( Wasser) , nicht raucht, auf gesunde Ernährung und Bewegung achtet....ist das nichts weiter ....ich selbst musste die ersten 3 Monate Fragmin ( niedermoläkulares Heparin ) spritzen und nehme vorbeugend Ass ........Heparin und Ass machten das Blut viel zu dünn und es kann passieren das sich die Plazenta ablöst ........... also ich bin damit bis jetzt teu teu teu gut gefahren......mein Blut wird sehr oft untersucht dh. mir werden alle 3 Monate die D-Dimere abgenommen bis jetzt alles prima .........und nach der Geburt im Wochenbett soll ich dann auch nochmal Heparin spritzen....die medizin ist teilweise schon so gut das sie schnell erkennen wenn was nicht in Ordnung ist...........immer diese Horrorgeschichten das ist doch schlimm.......und es stimmt in den ersten 3 Monaten ist es alles etwas kritisch deshalb da schon heparin spritzen danach reicht nur Ass und viel trinken........also es muss nicht immer so ausgehen ...ich habe es wie gesagt durch zufall erfahren und habe nicht immer gesund gelebt ...alles wird gut die Ärzte die das dramatisieren kennen sich mit diesem Faktor anscheinend nicht so sehr aus........
 
Back
Top