• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Prostatitis? Kalkablagerung in der Prostata und beschwerden bei dem Wasserlassen/Sex

TEST TEST TEST 123

Hallo dr. Kreutzing,

war grade bei der Urologin und wie ich vermutet habe, bekomme ich kein Antibiotika da nichts nachweißbar ist und ich mir dadurch resistenzen anzüchten würde. :( Ist alles Psychosomatisch bei mir und ich soll zu einem Psychotherapeuten. Ich weiß echt nicht was ich jetzt noch machen soll.
 
Meine Auffassung ist da anders......

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Hallo Dr. Kreutzig, (Entschuldigung für die Rechtschreibfehler bzgl. Ihres Namen, bin im Moment ein wenig neben der Spur)
ich war nun gestern noch bei meinem Hausarzt und ihm die ganze Sache geschildert. Er hat mir jetzt Doxycyclin AL 200 T Tabletten 20stck. verschrieben, jeden Tag eine. Ist doch auch ihre vorgehensweise in meinem Fall oder ?
Gibt es eine Wechselwirkung mit Lasea ? Ist ein pflanzliches Produkt, hab aber leider gestern vergessen meinen Hausarzt zu fragen.

Gruß [h=1][/h]
 
Glaube, das ist eher unproblematisch!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Ic gebe hier nie konkrete Medikamentenempfehlungen individuell..... Es ist eine Option.... es so zu machen ... aber.....bitte mit Ihrem Dr. besprechen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Hallo Dr. Keutzig,

bin nun in der letzten Woche der Antibiotikatherapie (Doxycyclin 200mg/20stck) und hab von Ihnen gelesen, dass man danach noch so 6-8 Wochen warten soll. Bis jetzt spür ich wenn überhaupt minimale Verbesserung. Wie bereits gesagt, hat mir mein HA das AB verschrieben, mein Urologe und auch die Urologische Ambulanz taten das ganze als Psychosomatisch ab.

Auf dem Ultraschall hat man ja 3 kleine Kalk flecken gesehen, kann das irgendwelche Probleme verursachen ? Prostatakarzinom oder so ?
Und soll ich nach dem Antibiotika einfach warten und hoffen oder besser doch nochmal zu dem Urologen gehen ?! Die Befunde aus der Ambulanz wurden zu meinem Urologen geschickt.

Gruß
 
Die Verkalkungen sind zumeist FOLGE einer Prostatitis und bedürfen keiner Therapie und stellen auch keine Gefahr dar. Abwarten ist wenigstens 6-8 Wochen nach Therapieende sinnvoll.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Morgen Dr. Kreutzig,

ist es denn nicht kontraproduktiv nach der letzten Tablette einfach abzuwarten bezüglich möglicher Resistenzbildung ?
Ich hab jetzt nur noch 4 Tabletten und verspür kaum verbesserung. Wenn ich dann jetzt die 4-6Wochen warte und dann mit was neuem anfange zb ciprofloxacin beginnts dann nicht wieder bei 0 ?
 
Ich kann dazu so nichts weiter sagen...

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Hallo Dr. Kreutzig,

ich hab jetzt endlich mal den Befund der Urologischen Ambulanz bekommen, davor jedoch von meinem Hausarzt 3 Wochen Doxy bekommen, was am 6.11.13 aufgebraucht war. Danach hab ich endlich mal den Befund von der Urologischen Ambulanz zu Gesicht bekommen:

-Blase: Schleimhaut glatt, keine pathologische Raumforderung.
-In der durchgeführten transrektalen Ultraschalluntersuchung zeigt sich eine kleine Drüse von 16ml, um die prostatische Harnröhre vereinzelnt Verkalkungen, sonst keine Auffälligkeiten.
-In der digito-rektalen Untersuchung zeigt sich eine prallelastische Drüse, kein druckschmerz, Sulcus intakt

- "Wir führten mit dem Patienten eine 3-Gläser-Probe durch, in der keine Keime anzüchtbar waren. Lediglich in der mikrobiologischen Analyse des Ejakulats zeigte sich ein Enterococcus faecalis in geringer Keimzahl, wobei die pathogene Bedeutsamkeit des angezüchteten Keims fraglich scheint.
Empfehlung : 1-wöchige Therapie des Enterococcus faecalis mit zb. Amoxicillin. Danach erneute Ejakulatuntersuchung."

Die Therapien die ich jetzt gemacht habe:
-7 Tage Doxy
-7 Tage Doxy
-20 Tage Doxy
-10 Tage Amoxi

Dürfte der Enterococcus nun mit den 20Tagen Doxy und 10Tagen Amoxi besiegt worden sein bzw kann dieser Keim überhaupt die Probleme verursachen ?
Probleme sind immernoch brennen beim Wasserlassen/Sex und vermehrter Harndrang.

Und wenn es sich doch um Mykoplasmen/Chlamydien handeln sollte, können die nun bei der häufigen leider zu kurzen Doxy behandlung schon längst resistent da gegen sein ?

Mein Problem ist das mir eigentlich nur noch mein Hausarzt zu hört und mich weiter behandeln will...Ich war bei 2 Urologen und in der Urologischen Ambulanz und für die ist mein Fall eigentlich so gut wie durch...Das ist sowieso das schlimmste, wenn dir die Ärzte nicht mehr helfen "wollen"/können.

Grüße Brari
 
Ein Nachtrag noch:
Der Enterococcus faecalis, kann ich mir den durch ungeschützten Analverkehr geholt haben ?
So um Oktober 2012 hatte ich ungeschützten Analverkehr und Anfang 2013 fingen die Probleme an.
 
Hallo Dr. Kreutzig-Langenfeld,

ich weiß langsam nicht mehr weiter. Ich hab jetzt folgendes an Medikamenten durch seit letztem Jahr:
-10 Tage Doxcy
-10 Tage Doxcy
-20 Tage Doxcy
-10 Tage Amoxi

und jetzt erneut 20 Tage Doxcy verschrieben bekommen.
Das Nachträufeln und ständiger Harndrang sind eigentlich so gut wie weg, aber meine Eichel ist knall rot und fühlt sich heiß/entzündet an und meine Harnröhre schmerzt beim Wasserlassen. Die Probleme treten verstärkt hervor wenn ich mich selbst befriedige. Ansonsten brennen mir manchmal abends die Innenschenkel bzw. der Schambereich (vermute mal das liegt am Antibiotika).

Bei meinem letzten sexuellen Kontakt traten im Vorfeld Symptome wie Zwischenblutungen, übler Geruch und leichtes Brennen beim Wasserlassen auf, deswegen bin ich mir ja so sicher das ich mir bei ihr was eingefangen haben könnte.

a) Kann ich ein neues Antibiotika (Makrolide/Fluorchinolone) in Betracht ziehen, da vorher ja nur doxy ?
b)Kann das brennen im Schambereich/innenschenkel auch vom Doxy kommen, oder wahrscheinlicher Prostatitis ?
c) Soll ich das Doxcy jetzt erstmal weiter zu ende nehmen ? (7. Tablette bis jetzt)

Beste Grüße
 
Ja … Alternativ 2x100mg/d.
Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Nabend Dr. Kreutzig-Langenfeld,

ich hab nun jetzt noch mal ein anderes AB verschrieben bekommen : Azithromycin 250mg.vorher nur (Doxy) Das soll ich 3 Tage je 2mal einnehmen. Wurde mir halt vom Hausarzt verschrieben, da die vorherigen Urologen meinen ich sei da unten Kerngesund.

Ist die Dosierungsart in Ordnung ? Man liest ja meistens von Singledosis 1g und in der Packungsbeilage steht auch 1000mg als Einzeldosis an einem Tag.

Gruß
 
Ich mache das bei meinen Patienten genau so.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ich mache das bei meinen Patienten, gebe Ihnen aber keine Therapieempfehlungen.

Lieben Gruss


Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top