• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Prostatakrebs

TEST TEST TEST 123

Manni52

New member
Bei mir wurde vor 2 Jahren und 2 Monaten ein durchbrochenes Prostatakarzinom festgestellt. PSA 58 ng, Vol 25 ml IPSS 23+5 Gleason Score 4 + 4 = 8. Metastasen in den Knochen. Ich bekam dann eine Hormonbehandlung mit der 3 Monatsspritze die nicht anschlug der PSA Wert erhöhte sich auf ca. 92. Dann wurde zusätzlich eine Gabe 50 mg Bicalutamid 1 tägliche Tablette daraufhin fiel die Wert auf ca. 1,1 bis 1,7 wo er sich bis heute hielt. Zusätzlich bekomme ich eine Tropfbehandlung alle 4 Wochen mit Zoledronsäure 4 mg/5ml. Die soll jetzt durch eine Bauchspritze XGEVA 120 mg alle 3 Monatae ersetzt werdeb,

Jetzt ist der PSA auf 4,2 gestiegen. und meine Frage ist wie ich das zu beurteilen habe, da der Arzt mich nicht einbestellt hat also wohl noch keine große Gefahr.
 
Ihr Arzt hat sich mit einer Therapie bisher gut zurückgehalten und das Vorgehen ist absolut nachvollziehbar! Der Verlauf ist erfreulich, ein Prostatakarzinom mit einem Gleason von 4+4 läuft nicht immer "so gut". Wenn Sie keinerlei Knochenschmerzen haben spricht braucht derzeit nichts unternommen zu werden. Der PSA-Wert könnte den Beginn einer etwas zunehmenden Aktivität anziegen, muß es aber nicht. Der weiterhin niedrige Wert ist kein Grund an der bisherigen Strategie etwas zu ändern bzw. eine Chemotherapie einzuleiten.
 
Ihr Arzt hat sich mit einer Therapie bisher gut zurückgehalten und das Vorgehen ist absolut nachvollziehbar! Der Verlauf ist erfreulich, ein Prostatakarzinom mit einem Gleason von 4+4 läuft nicht immer "so gut". Wenn Sie keinerlei Knochenschmerzen haben braucht derzeit nichts unternommen zu werden. Der PSA-Wert könnte den Beginn einer etwas zunehmenden Aktivität anzeigen, muß es aber nicht. Der weiterhin niedrige Wert ist kein Grund an der bisherigen Strategie etwas zu ändern bzw. eine Chemotherapie einzuleiten.
 
Back
Top