• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Probleme neue Brille

  • Thread starter Thread starter lilia
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

L

lilia

Guest

Post: Above message content

Hallo,

ich habe eine neue Brille beim Optiker machen lassen, mit gleicher Sehstärke wie meine alte Brille. Aber ich habe das Gefühl, dass ich mit der neuen anders sehe, ich kann sie nicht lange tragen, dann muss ich sie runtersetzen. Woran könnte das liegen?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Probleme neue Brille

Achslage falsch, Gläser falsch zentriert, andere Glassorte als alte Brille, Abstand Auge-Brille anders, andere Neigung der Gläser....?

Lass die Brille doch einfach noch mal Optiker kontrollieren.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Probleme neue Brille


Ohne Glasstärke und ohne Visusangabe(Sehschärfe mit Brille)lässt sich das schwer sagen. Sie sollten wirklich nochmals Ihren Augenoptiker konsultieren.
Da Fragen dieser Art häufig sind ,hier eine kurze Feststellung:
Auch das bestens berechnete und geschliffene Brillenglas
hat geringe Abbildungsfehler. Sieht man ganz seitlich durch den Rand tritt minimaler Astigmatismus(Stabsichtigkeit) auf. Dann noch die Verzeichnung: Ein Quadrat bleibt nicht immer eins,die Seiten können leicht nach innen oder aussen gewölbt ein. Es gibt noch weitere Fehler.
Leider ist so,wenn man einen Fehler völlig behebt ,tritt der andere verstärkt auf. Kompromisse sind notwendig .Hier haben veschiedene Firmen ,aber auch Gläser der gleicher Firma unterschiedliche Prämisse. Bei schwachen Gläsern fallen diese Abweichungen(und hiemit sind nicht die Dioptrien gemeint) wenig ins Gewicht, erfordern aber eine kurze bei stärkeren Gläsern eine etwas längere Umstellung. Allzu oft wird vergessen wird,das die Brillengläser nicht unbedingt dafür berechnet wurden ,daß sie extrem weit vorn auf der Nasenspitze sitzen.

Wichtig ist aber ,wie schon vorher geagt, daß alles richtig bestimmt und ausgeführt wurde. .

Klaus Nowak staatlich geprüfter Augenoptiker
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top