RE: Probleme neue Brille
Ohne Glasstärke und ohne Visusangabe(Sehschärfe mit Brille)lässt sich das schwer sagen. Sie sollten wirklich nochmals Ihren Augenoptiker konsultieren.
Da Fragen dieser Art häufig sind ,hier eine kurze Feststellung:
Auch das bestens berechnete und geschliffene Brillenglas
hat geringe Abbildungsfehler. Sieht man ganz seitlich durch den Rand tritt minimaler Astigmatismus(Stabsichtigkeit) auf. Dann noch die Verzeichnung: Ein Quadrat bleibt nicht immer eins,die Seiten können leicht nach innen oder aussen gewölbt ein. Es gibt noch weitere Fehler.
Leider ist so,wenn man einen Fehler völlig behebt ,tritt der andere verstärkt auf. Kompromisse sind notwendig .Hier haben veschiedene Firmen ,aber auch Gläser der gleicher Firma unterschiedliche Prämisse. Bei schwachen Gläsern fallen diese Abweichungen(und hiemit sind nicht die Dioptrien gemeint) wenig ins Gewicht, erfordern aber eine kurze bei stärkeren Gläsern eine etwas längere Umstellung. Allzu oft wird vergessen wird,das die Brillengläser nicht unbedingt dafür berechnet wurden ,daß sie extrem weit vorn auf der Nasenspitze sitzen.
Wichtig ist aber ,wie schon vorher geagt, daß alles richtig bestimmt und ausgeführt wurde. .
Klaus Nowak staatlich geprüfter Augenoptiker